Reifen Vergleichstests

bertsen

ein treuer V4 Fan...
Dieser Thread kann als Sammelstelle für gefundene Reifentests dienen und ich möchte mit dem Ergebnis des 2014er PS Tests von Sportreifen beginnen:

Quelle: PS-Zeitschrift
im Test: Bridgestone S20 Evo (A), Conti Sport Attack 2 (B), Dunlop Sportsmart 2 (C), Metzeler Sportec M7-RR (D), Michelin Pilot Power 3 (E), Pirelli Diablo Rosso Corsa (F)

Trockenwertung:
1. (F) mit 187/200 Punkten
2. (B) 184/200
3. (D) 181/200
4. (A) 176/200
5. (E) 173/200
6. (C) 170/200

Nasswertung:
1. (E) 93/100
2. (A) 92/100
3. (C) 88/100
4. (D) 85/100
5. (B) + (F) 74/100

Gesamtwertung
1. S20 Evo
2. Metzeler, Michelin
3. Pirelli
4. Conti + Dunlop

Testsieger: S20, Landstraßentipp: Conti, Nasstipp: Michelin, Renntipp: Pirelli
 
Na prima , gerade den sportsmart geordert :)

Nee quatsch ;) finde anstatt des Corsa hätte der Rosso II reingemusst.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
In der aktuellen Motorrad hat aber der M7 die Nase vorn
Durch eine gute Rennstrecken Performance image.jpg
 
Ich habe zur Zeit den Power 3 und davor den CSA 2 und kann das Ergebnis definitiv nicht Teilen aus der Motorad.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Pilot Power 3 hat bei mir nun 4100 km druff und wie in der Motorrad geschrieben noch genug Gummi für weiteren Kurvenspaß auf der Landstraße.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
D.h. du würdest den Conti empfehlen? Wie ist es mit dem Verschleiß?

Ich bin damit ca. 4000-4500km gekommen. Der Power hat wie der Pure immer noch diese Wegkippen in Schräglage, zwar nicht mehr so doll, aber mich nervt das und versaut immer die Linie. Ich bin mit dem CSA2 auch bei 3Grad und Schnee-Regen über die Alpen gekommen ohne hinfallen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ich kann wiederum nur den michelin power 3 empfehlen einfach ein top reifen
auch viele kunden von uns schwören auf den power 3
 
Die gehen heutzutage alle sau gut !

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Und weil es auch nicht immer so leicht ist, die Herstellerangaben zwecks Luftdruck herauszukriegen, hier das, was die PS dazu schreibt:

Der Test wurde mit den Herstellerangaben gemacht, die wie folgt lauten:

Landstraße wurde mit den empfohlenen Einstellungen von BMW für die RR gefahren: v2,5 / h2,9
jetzt spannender, die Herstellerangaben für die Renne in v/h:
S20 Evo: 2,2/1,9
Sport Attack 2: 2,2/1,8
Sportsmart 2: 2,1/1,9
M7-RR: 2,5/2,7
PiPo3:2,1/1,9
Corsa: 2,3/2,3

Der M7 und der Corsa fallen schon ein wenig aus dem Rahmen. Jeweils kalt gemessene Angaben.
 
Ich bin gleich ruhig, nur eine Frage noch :):

Ständig ist die Rede von kalten, warmen und zu heißen Reifen und das sicher zu Recht. Nur, es wäre doch mal schön zu wissen, in welchen Temperaturfenstern ein Reifen X ideal arbeitet. Vielleicht habt ihr ja markenübergreifend Infos zu einzelnen Reifen? Hier würd´s reinpassen.

Hintergrund: Kenne ich mein bevorzugtes Wetter, habe ein Thermometer zur Hand, kann man so sicher noch zielgenauer den perfekt zu einem passenden Reifen finden. Bsp Supercorsa: Hab hierfür einen Test gesehen, in dem der im Trockenen saugeil ist:

PS Sportreifentest 2013

Gemessen wurde auf einer Teststrecke von Dunlop/Goodyear. Die Frage: Kriege ich die Pelle auch auf der Landstraße warm genug, denn dann würde meine Entscheidung leicht sein.

SG Rene
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bertsen:

Du kannst doch eh nicht messen, wenn du fährst. Oder willst du immer anhalten und die Technik auspacken ?

Ich bezweifle das du ein Reifen auf der Landstraße auf die temperaturen von der Rennstrecke bekommst. Da musst du schon ne ganze Ecke richtig Geile Straßen haben.

Denke die Temperatur, die der supercorsa am liebsten hat, bekommst du nicht auf der "ottonormal "Straße hin. Aber grip hat er trotzdem.

Macht keine wissenschaft draus :-)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
@Maxl46

aber das macht doch so´n Spaß, das mit der Wissenschaft :-D. Ich sehe es mittlerweile eigentlich ähnlich wie du: die gehen alle saugut und Otto-Normalo wird den Unterschied fast nicht merken. Kann mir vorstellen, im Blindtest würde eher geraten als wirklich gespürt werden, welcher Reifen jetzt drauf ist oder ob überhaupt nen neuer drauf gemacht wurde. :) Etwas anders mag die Sache bei Fahren am Limit sein.
 
Für mich stellt sich die Frage, ob ich nochmal den Corsa nehme oder mal Conti ausprobiere. Wichtig ist mir eigentlich nur, dass der Reifen schnell auf Temperatur kommt und Grip hat.
 
Na genau Bertsen :)

Ricki Nehm den csa2 mal ;)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
@continente den csa2 bin ich noch nicht gefahren aber einige kunden von uns aber nur 1 satz danach haben sie gewechselt
bei uns gehen ca 80% micheline, 15% bridgestone und der rest andere marken raus
 
Motoplex
Zurück
Oben