RS660 klappert im halbwarmen Zustand

Wenn die Maschine kalt ist, läuft sie normal, sobald sie den 2. Strich auf der Kühlwasseranzeige erreicht, fängt sie an extrem laut zu klappern, das Klappern kommt von der rechten Seite und ist lauter, als das Motorrad selbst.
Das Klappern zieht auch mit der Drehzahl mit.

Sobald das Motorrad aber Betriebstemperatur erreicht, ist das klappern komplett weg.
Ein defekter Steuerkettenspanner mach eher Probleme im Kaltlauf, wenn der Öldruck (noch) mangelhaft oder der Spanner verschlissen ist.
Kupplung würde ich mal außer Acht lassen, zumal die links sitzt und sich etwas ändern müsste, wenn man diese betätigt.

Ich denke da eher an einen sich ankündigenden Lagerschaden oder ungleichmäßigen Öldruck, welcher sich insbesondere bei sich veränderndem Temperaturgefüge und Drehzahl unterschiedlich äußert.
Hast du mal das Öl abgelassen und geschaut, ob du übermäßigen Abrieb oder Späne feststellen kannst?
 
Hab Moped heute beim freundlichen abgegeben (wegen etwas anderem) den Fall aber gleich geschildert.
Hab wenig Hoffnung, dass Sie es finden.

Würde mich interessieren, was bei dir herauskommt.
Meine Antwort bezog sich auf diesen Beiitrag.
Nero hat meines Wissens eine neue Maschine und die hat wohl eher keinen Lagerschaden.
Geräusch verändert sich bei Kupplungsbetätigung.
Vielleicht hat sich auch einfach nur was los gerappelt, wenn unter Last Ruhe ist.
 
Kupplung würde ich mal außer Acht lassen, zumal die links sitzt und sich etwas ändern müsste

Kupplung is rechts!
Gruß Rolf
 
Meine Antwort bezog sich auf diesen Beiitrag.
Nero hat meines Wissens eine neue Maschine und die hat wohl eher keinen Lagerschaden.
Geräusch verändert sich bei Kupplungsbetätigung.
Vielleicht hat sich auch einfach nur was los gerappelt, wenn unter Last Ruhe ist.
Genau 1,5Jahre alt und 5000km. Beim eingekoppelt ausrollen ist nichts zu hören. Wirklich nur mit gezogener Kupplung oder in Neutral, also quasi im Leerlauf.
 
wenn es recht leise ist, könnte das auch in der Tat einfach die Kupplung sein, die du da hörst.
Entgegen der Aussage von Zillo ist ja nicht links sondern rechts der Kupplungsdeckel und deren Betätigung, aber der Händler wird dir sagen können ob du da wirklich ein Problem hast oder nicht.
 

Anhänge

  • IMG_1687.webp
    IMG_1687.webp
    81,2 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1685.webp
    IMG_1685.webp
    51,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben