RSV4 Bj. 17 springt nicht mehr an.

projeck

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Aprilia RSV4 RF
Modelljahr
2017
N’Abend zusammen. Habe folgendes Problem. Ich wollte heute Mittag eine Tour fahren. Bella sprang ganz normal an. Bin dann zur Tanke und hab voll getankt. Moped angemacht und wollte losfahren, dachte ich hätte sie abgewürgt. Wollte wieder starten aber es klackte nur noch am Relais unter der Soziusabdeckung. Dann nach Hause geschoben. 😞 Alle Sicherungen gecheckt. Nix kaputt. Dann gelesen das ich die Sicherung unter dem Relais erneuern sollte, obwohl nicht defekt. Das habe ich gemacht und dann startete und lief sie wieder ganz Normal. Hab dann bisschen geputz und noch mal probiert zu starten. Alles Normal. Wollte vor ner Stunde noch mal probieren und das selbe Problem wie am Mittag. Relais klackt, aber Anlasser dreht nicht. Wieder Sicherung erneuert aber selbes Problem. Könnte das Relais defekt sein obwohl es klackt?? Habe in zwei Wochen den 20000er Wartungstermin bei WSC.
 
Batterie mal gemessen? Auch beim Druck auf den Startknopf? Batteriepole locker?
 
Batterie habe ich gemessen. Habe auch ne neue dran gehangen. Pole sind auch fest.
 
wenn ich mich richtig erinner gabs hier schon mal den fall das das minus kabel am motor lose/ oxidiert war
 
Ja, oder der Anlasser. Einfach mal direkt die Batterie mit dicken Kablen an den Starter und schauen, ob der dreht
 
Ok. Werde ich später probieren. Wo sitzt der Starter?
 
Habe jetzt mit nem Multimeter mehrfach gemessen. Batterie 13,5 Volt. Messe ich an den beiden Polen vom Relais 13,5Volt. Wenn ich dann Starte fällt es auf 0 Volt ab an den Polen. Relais klackt aber trotzdem. Was mich auch wundert ist das wenn ich die Pole am Relais überbrücke, das nix passiert obwohl doch 13,5 Volt drauf sind. Das müsste doch funken??? An den Anlasser komme ich wohl nicht ohne was wegzuhauende, oder?
 
Du misst 13,5 Volt an der Batterie im Stillstand? Was für eine Batterie hast du denn drin?
Zieh mal interessehalber den Stecker von Laderegler zur Batterie ab und versuch zu starten.
Wenn die Masse schlecht wäre, dann würde deine Batterie beim Starten nicht an den Polen auf 0V abfallen.
Entweder du hast einen Schluß am Laderegler oder deine Batterie ist definitiv Schrott.

Da fällt mir noch ein, falls du irgendwelche Verbraucher noch an der Batterie angeklemmt hast, mache die vorher auch weg. Du musst einfach alles soweit wie es geht eingrenzen.
 
Wenn Du in zwei Wochen eh die 20000er hast dann bring Sie hin
dann wird Dir geholfen das ganze geschraube bringt ja anscheinend
nicht´s :unsure:🤷‍♂️🤷‍♂️
 
Habe jetzt mit nem Multimeter mehrfach gemessen. Batterie 13,5 Volt. Messe ich an den beiden Polen vom Relais 13,5Volt. Wenn ich dann Starte fällt es auf 0 Volt ab an den Polen. Relais klackt aber trotzdem. Was mich auch wundert ist das wenn ich die Pole am Relais überbrücke, das nix passiert obwohl doch 13,5 Volt drauf sind. Das müsste doch funken??? An den Anlasser komme ich wohl nicht ohne was wegzuhauende, oder?
Wenn das Relais schaltet hast klar O-Spannung anzeige. Dann hast 2 x Plus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mess mal Relais Ausgang. Also Messgerät Relais-Ausgang und Masse Batterie oder Rahmen. Dann solltest wieder deine 13,5 V haben.
 
Nur mal so nebenbei hat jemand einen Schaltplan für die RSV4? BJ 2017/18?
 
Neues Startrelais eingebaut. Selbe wie vorher. Es klackt beim Starten und sonst nichts.
 
Vielleicht blöde Idee , aber hast du schon Gang eingelegt und ein wenig ohne Kupplung zu ziehen nach vorne zu schieben so das die Mechanik im Motor sich bisschen bewegt, danach wieder Gang raus und versuche die hübsche zu starten 👍🏻
Gruß Marius
 
Kann mir einer sagen wie ich diese Stopfen oder Clipse an der Verkleidung abbekomme ohne zu zerstören.
 
Kann mir einer sagen wie ich diese Stopfen oder Clipse an der Verkleidung abbekomme ohne zu zerstören.
Der Pin hat 2 Aussparungen, da kannst du vorsichtig mit einem Schraubendreher drunterhebeln. Beim Einbau erst die Hülse in die Bohrung und dann den Pin wieder eindrücken.
 
Motoplex
Zurück
Oben