RSV4 Bj. 17 springt nicht mehr an.

Habe jetzt mit nem Multimeter mehrfach gemessen. Batterie 13,5 Volt. Messe ich an den beiden Polen vom Relais 13,5Volt. Wenn ich dann Starte fällt es auf 0 Volt ab an den Polen. Relais klackt aber trotzdem. Was mich auch wundert ist das wenn ich die Pole am Relais überbrücke, das nix passiert obwohl doch 13,5 Volt drauf sind. Das müsste doch funken??? An den Anlasser komme ich wohl nicht ohne was wegzuhauende, oder?
Du misst also 13,5 Volt als Ruhespannung, beim Startvorgang, fällt aber die komplette Spannung bis auf 0 Volt ab? Habe ich das richtig verstanden? Batterie raus, denn die ist tot. Der Spannungsabfall darf niemals so hoch sein. Unter Belastung verreckt Deine Batterie. Mach mal eine andere rein und berichte dann hier.
 
An der Batterie fällt die Spannung nicht komplett ab. Am Relais ja, aber das ist wohl auch richtig so.
 
Motor dreht. Sie lief ja auch noch mal kurz. Anlasser kann ich noch nicht sagen. Muss die Verkleidung abbauen. Hab mal auf Verdacht nen gebrauchten Anlasser gekauft. Der kommt aber erst am Samstag. Dann werde ich das mal probieren. Wenn es dann immer noch nicht klappt kommt WSC sie holen😞
 
Motor dreht. Sie lief ja auch noch mal kurz. Anlasser kann ich noch nicht sagen. Muss die Verkleidung abbauen. Hab mal auf Verdacht nen gebrauchten Anlasser gekauft. Der kommt aber erst am Samstag. Dann werde ich das mal probieren. Wenn es dann immer noch nicht klappt kommt WSC sie holen😞
Du kannst ihn mechanisch mit der Hand drehen? Nun lass den Kopf mal nicht gleich hängen! Du wolltest eine Diva, nun musst Du damit klar kommen. 😉Wir helfen Dir, Soweit das mit Ferndiagnose möglich ist! Wenn Du den Anlasser freigelegt hast,schau doch erst mal,ob dort Spannung anliegt.
 
Das reicht zum starten. Klemme 50 am Anlasser, liegt da Spannung an? Amperemeter besorgen und Stromaufnahme am Anlasser beim Startvorgang messen. Motor dreht mechanisch durch?
Da gibt es keine Klemme 50 und keinen Magnetschalter.
Da Starterrelais leitet den Starterstrom direkt an den Anlassermotor.
Da ist auch nur 1 Kabel am Anlasser, und zwar + vom Starterrelais.
Masse kriegt er über den Motorblock.
 
Ich dachte Aprilias wären Bellas und Ducati wären die Diven😂
Ne. Alles gut. Ich freue mich auch sehr , wie einem hier geholfen wird💪🏻 Der Kopf ist oben.
Zündung geht an, Display zeigt keine Meldung. Startknopf funktioniert. Nur Anlasser dreht nicht. So viel kann ja jetzt eigentlich nicht sein. Gehe Samstag weiter auf Spuren suche.
ich berichte umgehend.
 
Ist meine erste Aprilia. Bin zwar gelernter KFZ Mechaniker, aber die Ausbildung ist schon 30 Jahre her. Und so viel habe ich in den Jahren nicht geschraubt. Und nie in dem Beruf gearbeitet. Aber ich merke das hier einige ihre Bellas schon mehr oder weniger auseinander genommen haben. Danke für eure Hilfe. 🍻🍻🍻
 
Starterkabel hast ja.
Dann leg doch mal Masse direkt auf das Anlassergehäuse.
Dann + auf den Stromanschluss.
Dann sollte er drehen unabhängig von Starterrelais und Fahrzeugverkabelung.
 
Wenn es der Anlasser ist dann kannst sie ja mal anschieben. Da sollte sie dann doch anspringen.
 
Zum Anlasser komme ich am Samstag. Anschieben habe ich versucht, allerdings alleine. 😂Hat nicht geklappt. Bestimmt wegen der Anti Hopping Kupplung😉
 
Versuchs mal im zweiten Gang zu zweit. Denke alleine schiebst Du die nie an.
 
Wenn die sich so anschieben lässt wie die RC8 dann macht davon bitte ein Video ;)
haben wir mal gehabt, alle RC8 von den Instruktoren Batterie leer, und kein Ladegerät oder Starterkabel. Abends 23 Uhr. Hätte ich ein Video von drehen sollen. Schwitzende um Atem ringende Spitzensportler und Schimpfwörter habe ich auch neue gelernt.
 
3. oder 4. Gang rein und beim Kupplung loslassen auf den Sitz fallen lassen, dann blockiert der Hinterreifen nicht.
 
Starterkabel hast ja.
Dann leg doch mal Masse direkt auf das Anlassergehäuse.
Dann + auf den Stromanschluss.
Dann sollte er drehen unabhängig von Starterrelais und Fahrzeugverkabelung.
Pickel hat recht! Wenn Du eine Hilfsleitung (Achtung: genügend Querschnitt) von dem Batteriepluspol an den elektrischen Anschluss zum Anlasser legst, muss was passieren, wenn nicht, Anlasser hin.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210428-203528_Drive.jpg
    Screenshot_20210428-203528_Drive.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 41
So. Verkleidung ist runter. Nen Anlasser habe ich auch. Wie man an den eingebauten richtig dran kommen soll ist mir ein Rätsel??? Der neue Starter hat ne andere Nummer. Weiß jemand anhand der Bilder ob der passt??
 

Anhänge

  • C9656359-75A4-4A13-847E-73A3A04B640D.jpeg
    C9656359-75A4-4A13-847E-73A3A04B640D.jpeg
    315,8 KB · Aufrufe: 34
  • 3AC5F509-6AAC-434D-9078-B3D1728A2BD7.jpeg
    3AC5F509-6AAC-434D-9078-B3D1728A2BD7.jpeg
    415,1 KB · Aufrufe: 34
So. Verkleidung ist runter. Nen Anlasser habe ich auch. Wie man an den eingebauten richtig dran kommen soll ist mir ein Rätsel??? Der neue Starter hat ne andere Nummer. Weiß jemand anhand der Bilder ob der passt??
Also, ich habe eine Tuono. Ist das gleich aufgebaut? Weiß das jemand? Stromkabel von unten lösen. Befestigungsschrauben von links lösen und den Anlasser dann nach links wegziehen...
 
Bella läuft wieder. Keine Ahnung was es war. Verkleidung ab, bisschen geguckt und gewackelt. Schlüssel rein und angesprungen 😂Bin zwar mit einer Italienerin verheiratet, aber verstehen kann ich die Italiener nicht😂
 
Motoplex
Zurück
Oben