Rsv4 Bj 2010

Nicht falsch verstehen , wartung muss sein , material muss das beste sein , aber 2/3 Motoren beiseite liegen haben is schon was arg krass
 
Was machst wenn dir am Wochende der Motor schwächelt und in 2 Wochen wieder Fahren willst ??? Und das bei gebuchten Strecken.
Da kannst nur Motor raus und anderen rein. Oder 3 Monate Pause machen, wenn eine Zylinderlaufbahn gerichtet werden muss.
 
Was machst wenn dir am Wochende der Motor schwächelt und in 2 Wochen wieder Fahren willst ??? Und das bei gebuchten Strecken.
Da kannst nur Motor raus und anderen rein. Oder 3 Monate Pause machen, wenn eine Zylinderlaufbahn gerichtet werden muss.
Ich würde mich aufn Bauch schmeissen , und schreiend mit armen und Beinen auf den Boden schlagen 😂🤣😂 , du hast schon recht . Wenn wirklich das Hobby renne ist , dann sollte man für alle eventualitäten gewappnet sein . Für mich ist das nix .
 
Mein Sohn hat für seine 1000er Susi auch nen kompletten Motor daliegen. Aber der fährt nicht so fanatisch Renne. Und bei der Susi ist ein Motorschaden doch weniger wahrscheinlich, aber natürlich auch drin.
 
Ich würd's Nu für die "Alte" Factory nicht mehr tun , aber wenn's mal irgendwann zur einer RF kommt , könnte man mal darüber nachdenken . Schliesslich gibts nix schlimmeres wie ein angemeldetes motorrad überm Sommer in der werkstatt zu haben .
 
Also ich komme auch aus dem Japsen-Lager und meine 13Jahre alte ZX10R hatte technisch bis af ne Ventildeckeldichtung genau NICHTS bis zum Verkauf mit 48tkm. Dennoch hab ich mich für RSV 4 Emotionen entschieden. Und wenn es bedeutet das ich jeden Winter den motor auf mache. Hab den Beruf zum Glück gelernt und mache sonst PKW Motoren die um einiges komplexer sind. Ja, eigentlich ist der Motor für nen versierten Schrauber Kindergarten. Aber wenn ich es machen lassen müsste, oder wenn der Motor nen kapitalen Schaden erleidet bevor ich ihn revidieren/kontrollieren konnte........
Ich hätte auch kicht mal ebend min 4000€ um das zu beheben..... dann auch oben genannte Variante aller trockenkraulen in Form von bauchliegend auf den Boden trommeln und schreien....
 
Ich denke die beste Standzeit erreicht ein V4 auch beim Beibehalten des serienmässigen Datenstandes und Hardware. Weil mit diesen werden auch die Dauerlaufmotoren bei der Entwicklung betrieben.
Alle Änderungen ohne vergleichbare Messtechnik wie z.B Klopferkennung oder Brennraumindizierung können schnell in die Hose gehen bei Renneinsatz.
Natürlich wenn jemand genug Kohle und nen Schrauber hat, den juckt es nicht wenn die Mühle hochgeht.

Und bei dem genannten Bike ist doch einiges verändert, schließlich gibt er 190 PS an, Power Commander...
 
Das Foto von Roland zeigt, dass man mit einer 2010er zumindest optisch nicht hinterher eiert. 👌Anhang anzeigen 42731
Im Gegenteil , von der farbe her find ich die sogar schon fast hübscher die Alte ! Wenn du die winglets weglässt , schautse aus wie ne "R" in schwarz ! Für so ein besonderes Bike hätte man sich ruhig ein bissel mehr Mühe beim Design geben können . Ach wo sind die alten designs von den v2 RSV's .
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben