RSV4 Drosselung 48 PS

Hey,

wir hatten hier ähnliche Diskussionen mit unserem Sohn.

Nach 2 Jahren DT125, gebr. für einen Anfänger nicht schlecht, da der 2-Takter etwas mehr Gefühl braucht wie die aktuellen 125 4-Takter, wollte er unbedingt gebückt fahren.

Nach diversen Probesitzungen und Fahrten sind wir nun an einer 690 SM hängen geblieben. Die ist gebr. hat viele KM auf der Uhr, daher günstig, und wurde über Software auf 40PS, wegen Gewicht, gedrosselt.

Die wird nun 2 Jahre gefahren und wenn er mal möchte kann er die RSV mal in der Krabbelguppe fahren (natürlich hinter mir mit der SM :-))

Gebückt auf ner RSV ist was anderes wie Tourensport auf der 125er.

Mopped gedrosselt über Gasanschlag machen definitiv keinen Spass. Wir sind eine 636 und ER6 gefahren.

Grüße
Ralf


Have fun:-)
Ralf
 
Moisch die Herren,

ich möchte mal meine Erfahrung dazu schreiben.

Meine Ex-Sozia und ich haben vor 4 Jahren eine Street Triple probefahren wollen, haben auch einen
Händler gefunden der eine tiefergelegte und noch dazu gedrosselte Streety hatte.

Das Moped war über einen Gaszugbegrenzer gedrosselt.

Ich hab als erster das Moped gefahren und ich kann euch sagen das ist kein Vergnügen das Teil ging wie ne
125er und bei 120 oder so................. war SCHLUSS, die Autos haben beim beschleunigen schon gedrängelt.

Als meine Ex-Sozia dann gefahren ist bestätigte sie es mir auch und die is mal damals Anfängerin gewesen und ihr fehlte
jedes Geschwindigkeitsgefühl.

Das ist jetzt nur meine Erfahrung.

Es gibt diese Drosselungen und warum soll man sie nicht benützen, jeder wie er denkt.


Tuten Gag
Andreas

Ich hatte meine Street Triple früher auch gedrosselt (auf 34PS) und die is lt. Tacho ca. 150 gefahren.
Im Verkehr überholt man trotzdem die meisten Autos, reicht also voll aus.
Kann bei euch nur irgendwas nicht gestimmt haben.
 
Motoplex
Zurück
Oben