Rsv4 e5 Rahmenschaden?

GEMINI

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprilia RSV4 aPRC
Modelljahr
2011
Hi Zusammen,

nach einem Sturz hat sich das Kupplungsseil in den Rahmen eingedrückt. Ich habe jetzt vorne im Lenkkopf eine deutlich sichtbare längliche Delle vom Kupplungsseil.
Macht es jetzt überhaupt Sinn den Rahmen vermessen zu lassen und bei Masshaltigkeit ihn für die Rennstrecke zu nutzen?
Oder sollte ich hier einfach versuchen auf einen älteren Factory Rahmen umzubauen? Wo unterscheiden sich diese Rahmen?

Gruß
Phillip
 
Bekomme leider keine besseren Bilder hin. Ist aber deutlich sichtbar. Vor allem im Vergleich zur anderen Seite.
 

Anhänge

  • IMG_7008.webp
    IMG_7008.webp
    275 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_7005.webp
    IMG_7005.webp
    357,9 KB · Aufrufe: 269
Für mich sieht das so aus, als wäre die besagte Stelle am Rahmen mit der hochglanzpolierten Alu-Abdeckung eingedrückt. Der Rahmen selber ist nicht poliert, sondern da wird eben ein Blech draufgeschweisst. Das ist darunter hohl. Hört man auch, wenn man draufklopft. Das wird sich dann auch schnell eindrücken lassen. Ich glaube nicht, dass das Kupplungsseil dort den Rahmen eindrückt.
 
Für die Rennstrecke würde ich da nichtmal anfangen was zu messen., Reifenwärmer runter und los geht's.

Wirft man halt nach jeder Verantstaltung mal einen Blick drauf, ob sich irgendwas abzeichnet, wie bspw. Risse.
 
Ich habe jetzt vorne im Lenkkopf eine deutlich sichtbare längliche Delle vom Kupplungsseil.
Macht es jetzt überhaupt Sinn den Rahmen vermessen zu lassen und bei Masshaltigkeit ihn für die Rennstrecke zu nutzen?
Da würde ich gar nichts machen - einfach so weiterfahren und gut.
Natürlich auf eigene Gefahr.
 
Danke für die Antworten.
Da bin ich mal beruhigt. Ich werde sie mal aufbauen und schon sehen ob's noch gerade aus fährt 😁
 
Hallo nochmal,

Bin mit der Karre so gut wie fertig. Jetzt zum Schluss ist mir aufgefallen das der Tank einen recht großen Spalt zum Rahmen hat. Auch ist die Schweißnaht links oben am Rahmen ziemlich flach schon fast nach innen gewölbt.
 

Anhänge

  • IMG_8224.webp
    IMG_8224.webp
    156,3 KB · Aufrufe: 110
Na die Schweißnaht wird sich nicht einfach gleichmäßig nach innen wölben. Dafür ist so eine Schweißnaht viel zu unflexibel. Die Spaltmaße kann ich bei dem Baujahr nicht beurteilen. Die Befestigungsschrauben passen? Wie sieht die andere Seite aus?
 
Dachte mir auch das die eher bricht oder reißt. Alle anderen Nähte sind erhöht und diese eben nicht. Ich hab zwischen Tank und Rahmen gut 13mm Luft. Kann den Tank normal befestigen. Die Gummipuffe die unter dem Tank sind liegen auch nicht am Rahmen auf. Ich kann mich daran erinnern das die bei meiner e4 schon Auflagen.
 
Ich geh mal stark davon aus das die Nahtvorbereitung, in Form von Fasen und einen gewissen Spalt gemacht worden ist.

Somit brauchst dir keine Sorge machen. Auch wenn deiner Wahrnehmung nach die
Naht recht flach ist.

Würde mir keine Sorgen machen.
 
Hallo nochmal,

Bin mit der Karre so gut wie fertig. Jetzt zum Schluss ist mir aufgefallen das der Tank einen recht großen Spalt zum Rahmen hat. Auch ist die Schweißnaht links oben am Rahmen ziemlich flach schon fast nach innen gewölbt.
kabel hast du keines eingeklemmt? ich hatte mal die spritleitung im weg, dann war der tank auch so hoch, lg
 
Kabel habe ich keines eingeklemmt. Tank liegt bei den Verschraubungen sauber auf. Habe den Tank mal nur auf den Rahmen gelegt, ohne den Heckrahmen. Sah dann nicht viel besser aus.
 
Jetzt zum Schluss ist mir aufgefallen das der Tank einen recht großen Spalt zum Rahmen hat.
Sieht merkwürdig aus und wenn du sagst, dass der Tank überall sauber aufliegt, kann ich mir das kaum erklären.
Damit ein Rahmen so derart aus der Form gerät muss der Einschlag schon sehr, sehr heftig sein. Zudem müsste man dann aus meiner Sicht bereits optisch schon Stauchungen im Material des Oberzugs sehen, oder Ein Problem am Lenkkopf.
Mein Rahmen hat mal abgesehen von Kiesbettsputen überhaupt keine Problem, auch nicht nach einem sehr schnellen Abflug mit mehreren Überschlägen im Kiesbett.
 
ich glaub ehrlich gesagt immer noch dass irgendwas an der benzinleitung im weg ist, unds deswegen nicht schön aufliegt
 
Motoplex
Zurück
Oben