RSV4 Motor- Aufbaugeschichte

Hi ej#25
lässt Du Dir das Programm von der Factory (13A9AA23) aufspielen?
Danke Dir auch für die vielen Infos!
 
Laut meinem Händler kann die Trichtersteuerung im Steuergerät aktiviert und deaktiviert werden ohne das ein anderes Mapping aufgespielt werden muß. Das war mir wichtig, da sonst ja die optimierten Daten der Motorabstimmung verloren wären, bzw. neu aufgespielt werden müssen.
Wir werden sehen, ich Berichte natürlich darüber.
 
Ja, das Secundärluftsystem ist komplett raus, dafür wurden die beiden Deckel von wsc Neuss montiert.
Eigentlich wollte ich das Schlauchsystem zweckentfremden und zum abpumpen des Motorgehäuse verwenden, habe das aber noch nicht umgesetzt. Da wären evtl. auch noch 1-3PS zu holen.
 
Heute ist das Kit-ECU COE13021 angekommen, habe ich natürlich ruckzuck eingebaut, bei solchen Dingen bin ich wie ein kleines Kind.
Eine ideale Gelegenheit um guzzidiag bzw. iaw5diag auszuprobieren. Also schnell den Rechner angeschlossen und Gasgriff und TPS angelernt, funktioniert perfect und war in wenigen Minuten erledigt.
Steuergerät Datenstand auslesen mit dem guzzidiag Reader habe ich auch probiert, geht aber leider nicht.

Hoffe, dass ich diese Woche noch einen Prüfstandtermin bekomme, bin sehr gespannt was das Steuergerät und die variablen Trichter bringen. Der Motor hört sich mit der Kit ECU krasser an....

Gruß, ej#25
 
Was genau passiert mit dieser Kit Ecu ?
Muss man dafür auch den Motor getunt und komplettanlage usw haben ?
Mit Trichter etc ?

Was würde passieren wenn ich das auf meine Aprilia drauf packe die komplett Serie ist ?
Mit freundlichen Grüßen
 
Ich war mal so frei, das vom Verkäufer geschriebene zu kopieren:


Folgende Features hat die ECU:

- Optimized Traction control Management (TCS):
Less invasive in every selected level.
Optimized behavior especially at high lean angles and quick direction changes.
Optimized Anti Wheelie torque management at level 1.
Optimized Launch Control System at level 1.
Reduced Engine braking, especially in lower gears.

- New Rev. Limiter:
13000 RPM in 1,2,3 and 4 gear.
13300 RPM in 5 and 6 gear.

- Full power Engine maps, optimized for racing exhausts.

- Possibility to choose among three maps:
T – direct Throttle response, recommended for expert riders.
S – T map with a softer response at lower throttle position. Recommended for NON-expert riders or for low grip conditions.
R – T map with an even more reduced engine braking.

- Without immobilizer.

Can also be used on RSV4 Factory, with ABS.

siehe auch: http://www.serviceaprilia.com/publi...accessories/01_Kit_ECU_Marelli_AR&Contafile=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke du solltest zumindest die Klappensteuerung aus dem Krümmer und den Kat aus dem Verbindungsrohr entfernen!

onlytwins bietet gerade so eine Auspuffanlage im Biete Bereich an!
 
Dein Link ist leider mit Anmeldung nur zu lesen

Gesendet von meinem D5803
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neu kostet das ca. 600€ , du kannst dir den Datenstand aber auch auf deine ECU aufspielen lassen, z.Bsp. vom Roland "wsc Neuss" ist dann etwas günstiger. Mußt du aber selbst anfragen, was er dafür haben will.

@Uli, danke, habs rein kopiert!
 
Heute fand die ersehnte Leistungsmessung statt, geändert wurde ja folgendes zur letzten Messung:
Steuergerät COE13021 eingebaut und Ansaugtrichter mit Steuerung von der Factory eingebaut.

Ergebnis: 198 PS an der Kupplung knapp 117Nm in einem schönen Drehmomentberg;-)


Ich bin noch nicht ganz zufrieden, muß mir noch etwas einfallen lassen.

Wenn ich das allerdings so betrachte, dann rentiert eine Abstimmung des Seriensteuergerätes sich nicht, auch nicht, wenn das wie bei mir sehr sehr gut gemacht wurde. Weil eben das Kit-Steuergerät einfach nur mit anstecken super Ergebnisse liefert und viele andere Vorteile bietet.
 
Aber auch wenn Du noch nicht ganz zufrieden bist.
198 sind definitiv schonmal ne Ansage.
Hat sich ja schon summiert mit einbisschen hier und einbischen da.
Klasse-prost-
Bist den schonmal richtig gefahren.....fährt sich das auch gut?
 
Das fährt sich wirlich sehr unspektakulär, unglaublich gleichmäßig, nur mit etwas mehr Druck wie Serie, vor allem ab 8000 1/min! Allerdings viel fahrbarer als meine S 1000RR wahr, die hat einfach ab 10000 furchtbar angerissen. Mit der RSV4 kann ich z. Bsp. in Oschersleben in der rechts auf Start/Ziel viel früher ans Gas gehen. Liegt aber eben auch am super Hinterradgrip der Aprilia.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ej
Der KME Motor erreicht die gleiche Motorleistung wie der SST Motor mit vergleichsweise moderaten 13300 Umdrehungen. Dazu reicht auch die Kit-ECU von AR. Wurde von Markus mehrfach verbaut und funktioniert bei mir mit der Acra. Evo2 so gut, das wir das Mapping übernehmen konnten.Kann dir die ECU nur Empfehlen.
http://www.serviceaprilia.com/publi...COE13021b_info EN_KIT ECU Marelli 140115.zip
@maxl46
Tuono Abs 154ps
RSV4 FACTORY Abs 170 PS am Rad laut Dyno KME. Ist bis auf ein PS gleich was auch die PS Zeitschrift im Test am Hinterrad gemessen hat.
Manche Erfahrungen muss man halt selbst machen um beim nächsten mal schlauer zu sein [emoji2] [emoji2]
 
Motoplex
Zurück
Oben