RSV4 Radialpumpe an Tuono

oder hier:

http://www.probrake.de/Bremsleitungsverlaengerung-Adapterkit-fuer-Radiale-Brems-Kupplungspumpen

@Tom
ich würde zu der Magura der RC8 tendieren. Habe aber keine eigene Erfahrung damit, da ich M50 Sättel und die radiale Pumpe der 2014er RSV4 an meiner ABS Tuono verbaut habe.

Gruß Markus
Moin Markus
Und wie zufriedenstellend ist die Bremsanlage jetzt ? Bin vor der Tuono , Panigale gefahren , ist das vergleichbar ??

Vielen Dank schonmal für deine Antwort
Martin
 
Hallo Martin,
die Frage ist was meinst du ?

Ich habe die M50 Sättel und eine Panigale Bremspumpe. Alles bestens, sogar auf der Rennstrecke. ( Allerdings mit 5,5er Bremboscheiben )

Gruß Markus
 
Ich meinte die Bremsleistung und das direkte gefühl beim Bremsen ;-) ! Die Original Bremsanlage ist für " mich " fürn A...ch !
 
Also damit bin ich bestens zufrieden. Allerdings ist es bei der ABS Tuono sehr aufwendig die vordere ABS Leitung für die M50 zu tauschen.

Gruß Markus
 
Das mit der Bremsleitung würde nicht das problem sein . Ich werde dann mal ausschau nach Sätteln und Pumpe halten ;-) !
Vielen Dank nochmal für deine Antwort , Markus

Gruß Martin
 
Moin
kannst du mir auch sagen was für eine Pumpe da verbaut ist ?? Sorry , ist meine erste Aprilia ;-) ! Bin vorher Ducati gefahren und nicht so bewandert mit Aprilia

Gruß Martin
 
8ung - die ABS Varianten haben eine kleinere Bremspumpe (17er) weil da die M430er Zangen mit 30mm Kolben
verbaut sind. Vor ABS - Modelle haben noch 19er Pumpen mit 34er Kolben! Zangen!
 
Das du die richtige Pumpe zu den passenden Zangen verbauen solltest!
- Wenn hie Leute noch 19er pumpen liegen haben, sollten die die nicht an ABS Systeme bauan!
 
Ach so das meintest Du ! Ich will ja auch die Zangen tauschen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey also m4 Zangen=19 er Pumpe
M50= 17 er Pumpe
Brembo hat die 17 ja nicht um sonst gebaut.
 
Hatte zu diesem Thema mit Brembo telefoniert & mir wurde dennoch zur 19er geraten ... seltsam !
 
Hey,
Ich hab sowas verwendet an meiner rsc19

http://www.igt-parts.de/Anschluss-a...ohlschraube-auf-innegewinde-M10x1-90-verdreht
Allerdings nicht dort bestellt wegen min. Bestellwert.aber wo weis ich echt nicht mehr
Ich habe jetzt die Adapterverlängerung online bestellt. Will die Originale Bremsleitung vorne nicht rausfummeln.......und verwende mal die RSV4 Brembo Radiale aus Modell 2014. Mal schauen was der Druckpunkt macht. Werde dann auch auf Z03/04 Beläge gehen.
Kezzler hat mir ein Angebot für nen kompletten Satz Braking Scheiben mit Beläge für 500 € gemacht, was auch noch eine Option wäre.
 
also ich hab die rcs19 mit den org stahlflex und srq beläge drauf, ich bin super zufrieden, vorher war mehr als bescheiden, dosierung jedenfalls beschissen.
 
Die Dosierung wird ja wohl mit dem großen Kolben schlechter, außerdem braucht man damit Kraft ohne Ende, ist überhaupt nicht mein Ding, da wird ständig der Unterarm hart.
Wenn ich an der Pumpe etwas ändere, dann nur in die Richtung dass ich die gefräste PR 16x16 da dran baue.
Die etwas wandernde Druckpunkt kommt meiner Meinung nach nicht von der Pumpe, ist halt mit den Riesenkolbenpumpen nicht mehr so spürbar.
 
ich sag halt so wie es bei mir ist und es viel besser als vorher, besser dosierbar und wenn ich richtig reingreif ankert meine tuono bestens und mit weniger handkraft.
 
Motoplex
Zurück
Oben