Rsv4 rf 2015

Gimli81

ist ein V4 Fan...
Hallo,
ich bin neu hier. Kurz zu meiner Person:
Ich bin 36 Jahre jung, 170 groß bei 74 kg und fahre seit meinem 18 Lebensjahr Motorrad mit wiederholenden Pausen aufgrund der fehlenden Zeit.

Angefangen habe ich damals mit einer 600er Fazer.

Nun bin ich in meiner ganzen Zeit einiges gefahren. Von cbr 1000 über z750 bis hin zur ktm 690 und zum Schluß jetzt KTM 990 Sdr bj.08. Dadurch bin auch auf den Geschmack der Rennstrecke und eines V Motors gekommen. Ich war jetzt 3x in OS gewesen mit meiner SDR die nun mitlerweile wieder verkauft ist.

Da mir aber die Rennstrecke soviel Spaß gebracht hat, dass ich unbedingt damit weiter machen möchte hier nun meine Frage.

1. Lohnt sich der Kauf einer RSV4 rf für mich oder ist das für einen Hobbyfahrer totaler Quatsch, da eine RR ausreicht? (Würde 1-3 mal pro Jahr ne Rennstrecke besuchen, wie ich halt Zeit habe. Möchte trotzdem das Bike auch auf der Landstraße normal bewegen können.)

2. Ist der Preis von 12990 € für eine 2015er rf mit ca. 22000 km ok, oder ist aufgrund des Kilometerstandes davon abzuraten? (Bei mobile)

Vielleicht kann jemand eine Aussage dazu treffen mit den wenigen Infos und oder kann mir Tips zum Kauf geben?

Als Zusatz: ich bin kein besonders guter Rennfahrer. In OS habe ich mit meiner SDR nur 1:46 min.Zeiten gefahren. Aber der Spaß ist unbeschreiblich groß. Fahre alles mit normalen Straßenreifen.


Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Das mit der Rennstrecke ist so eine Sache. Wenn man genug Kohle hat und es einem das Risiko wert ist ein 13.000,-- Euro teures Motorrad im Kies zu versenken, dann ist das wohl die richtige Entscheidung. Auf der Rennstrecke kannst du noch so vorsichtig fahren um einen Sturz zu vermeiden, dann verliert einer Öl oder drängt dich ab und schon geht`s ab. Ich persönlich hab das so gelöst, dass ich für die Straße eine Tuono fahre und auf der Rennstrecke eine 600er. Das Motorrad war recht günstig und macht sehr viel Spaß. Fliegt das Teil mal ab, dann krieg ich auch wieder sehr günstig Teile dafür. Da ich kommendes Jahr wieder Classic Rennsport betreibe, habe ich mir vor kurzem eine 6er Kawa Bj. 2000 rennstreckenfertig für 2000,-- Euro gekauft und bin ohne am Fahrwerk oder Motor was zu machen am Slovakiaring eine 2.26 gefahren. Ich hatte einen derartigen Spaß, wie enge Radien man mit dem alten Ding fahren kann, dass ich voll in den Helm hineingeschrien habe, vor lauter Spass. Meine Meinung.

Gruß
 
Servus und Willkommen!

1. Musst du wissen, ich kann von mir selber sagen das ich 2015 eine RR gekauft habe und im jetzt im Nachgang hätte ich lieber zur RF gegriffen bzw damals zur Race Pack variante. Hauptsächlich wegend er Felgen, Lenkungsdämpger und Stoßdämpfer.

2. Wäre mir persönlich zu teuer aufgrund der KM.
 
Also knapp 13000€ für eine 15er RF mit 22000 km find ich sehr viel.

Man bekommt derzeit neue 16er RF für 16900€ ohne verhandeln.
 
1. Ob RR oder RF ist doch letztens eine Frage des Geldbeutels und der eigenen Ambitionen.
Die Extras der RF sind "nice to have", aber kein "must have".
Wenn man dann nur 2-3 mal im Jahr auf der Piste ist, und dazu auch nicht aufs letzte zehntel aus ist, geht meine Empfehlung zur RR.

Sollte dir die RR nach 2 jahren dann nicht mehr "ausreichen", sind Schmiedefelgen und ein Öhlins LKD schnell dran gebaut.

2. Wie meine Vorredner schon sagten: Da gibts bessere Angebote!
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Damit kann ich schon einiges anfangen. Das Angebot werde ich dann getrost links liegen lassen

Mein persönlicher Grund für die RF ist übrigens das extrem gute Aussehen der RF. Also ich habe mich ja so in dieses Stück verguckt. Ehrlich...Wie schick sie ist!!!!! :love:
Hinzu kommen natürlich die Komponenten der RF gegenüber der RR und das Zugreifen auf das System via Smartphone.

Nicht desto trotz, wenn es eine RR auch tut freut sich natürlich mein Geldbeutel.o_O
 
Gebraucht ist der Preisunterschied ja nicht soo groß, da würde ich die RF sowiso vorziehen.
 
Ich würds wie tobi88 machen ...

Eine für die strasse und ne r6 oder gsxr750 für den ring ... wenn das renngerät mal verformt ist sinds paar hunnies ... wenn du ne rsv4 versenkst auch gern mal 3tauies ... und auf der strasse fahren is auch nix solang das universalmoped nicht repariert ist ...

Rsv4 184ps oder tuono für die strasse ... r6 fürn kringel ...
 
Motoplex
Zurück
Oben