Rsv4 rf 2015

Meine hat das Problem jetzt auch nach der 1000er Inspektion. Auch linke Seite.

Ich habe gerade mal mit AP-Service telefoniert. Denen liegt bezüglich dem Problem mit den nicht mittig laufenden Bremsscheiben noch nichts vor.
Einzige Rückruf der bekannt ist, dass ein Kabelstrang anders verlegt werden muss.(Kabelbinder)
 
Hallo Walter,

diese Auskunft habe wir auch vorliegen... nichts bekannt!

Gruß
Michael
 
Die Position des Vorderrades wird durch die Distanzhülse alleine bestimmt.
Es scheint, dass diese Distanzhülse ein falsches Maß hat.
Der Holmabstand zueinander wird sich bei gleichbleibenden Gabelbrücken mit Sicherheit nicht verändert haben.
Ebenso ist die Gabel selbst noch die gleiche.

Ergo Distanzhülse.

Wer mag, kann gerne mal Kontakt mit mir aufnehmen, man findet sicher eine Lösung :)
 
Hat jemand die Möglichkeit die Felge von der 14 und der 15er zu messen. Und zwar von Auflagefläche Bremsscheibe links zu rechts. Da muss der Hund begraben sein. Also die Nabendicke. Das Innenleben der Felgen, wie Distanzen, Welle usw sind gleich.
Die Achse rechts ist am Holm fixiert durch die Verschraubung, Distanzhülse und Klemmung. Der linke Holm ist ja "schwimmend", wird also nur durch die Klemmung fixiert. Also sollte da bei sauber entspannter Gabel passen. Also kann es nur die Nabendicke der Felge sein oder die linke Bremsscheibe hat falsches Maß.(Vom Verschraubungsring zum Bremsring). Also falsche Tiefe.
 
Wenn meine RR mit RacePack da ist kann ich das gerne machen da ich einen 2. Satz Felgen liegen habe- nur wann wissen nur die Italiener in Noale :-(

Have fun:-)
Ralf
 
Meine laufen sauber mittig.
Löst doch mal die Achsverschraubung und die Klemmung. Und dann mal kräftig durchfedern die ganze Sache.

Walter wie war das bei dir erst nach 1000 km oder von Anfang an?

gruß

PS: Hast du an deine Felgen die Hülsen mal nach gemessen?
 
Vielleicht haben die Scheiben auf der einen Seite ein falsches Offset? Glaub ich zwar fast nicht aber das könnte man auch noch prüfen.
 
auch wenn eine Bremsscheibe mittig läuft und die andere nicht???

Nur mal ein Idee auf die schnelle dreh das Rad (falsche Laufrichtung) und tausch die abstandhülse.
Dann müsste der andere Sattel schleifen wenn die Position der Scheibe nicht stimmt.
Ist es die gleiche Seite hat TickTack recht mit der Hülse.
 
Bei meinem 2.Radsatz die gleiche Situation
auch mit meiner PVM-Felge
Die Position des Vorderrades wird durch die Distanzhülse alleine bestimmt.
Es scheint, dass diese Distanzhülse ein falsches Maß hat.
Der Holmabstand zueinander wird sich bei gleichbleibenden Gabelbrücken mit Sicherheit nicht verändert haben.
Ebenso ist die Gabel selbst noch die gleiche.

Ergo Distanzhülse.

Wer mag, kann gerne mal Kontakt mit mir aufnehmen, man findet sicher eine Lösung :)
auch wenn eine Bremsscheibe mittig läuft und die andere nicht???
Eben. Distanzhülse kann es dann schlecht sein.
Hallo Ostsee und Ecotec,
aus den vorhergehenden Postings war ersichtlich dass das Problem auch bei Zweitradsätzen/älteren Radsätzen auftritt.
Das schließt eine Veränderung an Felgen und Bremsscheiben demnach eindeutig aus.

Die restlichen beeinflussenden Faktoren sind Gabelfuß, Bremssattel, Gabelbrücke (Holmabstand) und eben die Distanzhülse.
Am naheliegendsten wäre die Distanzhülse mit der man, wie schon gesagt, die Position des Rades bestimmt.

Sollte sich grundsätzlich das von dir @Ostsee beschriebene Bild bestätigen, dass nur eine Seite schleift und die andere mittig ist,
dann lässt sich die Distanzhülse ausschließen und man muss die anderen Punkte (siehe einen Absatz höher) betrachten.

Viele Grüße
 
@Hinz,
ich hab vor der 1000er mal geschaut. Da ist mir nichts aufgefallen. Jetzt bei der 1000er hab ich andere Reifen montieren lassen.
Also Rad raus-rein. Hab dann zuhause mal reingeleuchtet. Da streift auch fast die linke Scheibe am Sattel.
Hülsen konnte ich ja nicht messen. War ja nicht dabei.
 
Hat sich schon was ergeben mit dem Scheibenversatz ??
 
Hallo zusammen,

Habe nun aus der RR die Schmiedefelgen mal ausgebaut und die Reservefelgen aus der 2013er eingebaut - Passt 1A
Auch beim Rückbau auf die Schmiedefelgen.
Alles Scheiben immer mittig in der Zange

Grüße


Have fun:-)
Ralf
 
Nach "ralf" seinem Beitrag hab ich jetzt mein vorderes Rad mal ausgebaut. Was mir zuerst aufgefallen ist dass alles total trocken ist.
Also alles eingefettet und wieder zusammengebaut.
Mit abgebauten Bremssätteln die ganze Sache mal richtig durchgefedert. Dann die Klemmungen angezogen.

Sättel montiert, und siehe der linke Sattel war wieder zu weit in Richtung Felge.
Hab dann die Achsklemmung links gelöst. Mit einem Holz mal den Fuß vom Holm leicht hin und hergeschoben. Ging sehr schwer.
Wieder alles durchgefedert. Und siehe da der Sattel ist mittig.

Hab dann die Radachse nochmal ausgebaut und genau angesehen. Ich glaube dass die von der Oberflächenbearbeitung kein sauberes Hin- und Hergleiten der Holme zulässt. Und das Ende der Achse links rutscht auch nicht von selbst weit genug in den Gabelfuß (bzw. der Gabelfuß nach aussen). Hab dann die Bereiche, wo der Gabelfuss gleiten soll beim Durchfedern, mit ganz feiner Schmirgelleinwand abgezogen.
Wenn einer das auch macht soll er auch mit ausgebautem Rad kontrollieren dass das linke Achsende vom Durchmesser leicht durch den linken Gabelfuss rutscht und nicht klemmt. Die Aches muss ja komplett durchzuschieben sein. Die liegt ja nur am linken Radlager innen an. Und die Klemmung links fixiert alles beim Anziehen in Position.
Also der rechte Holm ist sozusagen "Master". Die Achse ist quasi nach dem Anziehen am rechten Holm fixiert. Über Radlager und Distanzbuchse. Und beim Durchfedern bringt sich nur der linke Holm in die richtige Position. Und wenn der auf der Achse schlecht gleitet klappt das halt nicht.

Wieder zusammengebaut. Natürlich mit bisschen Fett. Kennt man ja von anderen Sachen, dass trocken nicht gut ist.

Und vor allem nie mit anliegenden Bremsbelägen die ganze Sache zusammenbauen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Passt jetzt wie es sein soll. Perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön zu hören :-)

Trocken war meine nicht, da hat Luigi v+h echt vergessen Fett zu nutzen




Have fun:-)
Ralf
 
Motoplex
Zurück
Oben