Servus Leute,
Bin neu hier, herzliche Grüße an Alle aus Österreich,
Ich möchte mir (wieder) ein Motorrad kaufen und würde gerne eine Aprilia bzw. einen V4 ausprobieren.
Jetzt kurz & knapp:
"Kann" man eine RSV4 RF mit über 40tkm kaufen? Alle Services (inkl. Ventilkontrolle) erledigt, Pflegezustand (lt Verkäufer) gut. Keine Rennstrecke, un/umfallfrei.
Ich habe hier einen Thread gelesen, wo Leute mit den meisten km Ständen vertreten sind und da sind doch sehr hohe km-Stände dabei.
1) Mich würde eben eure Meinung zu einer RSV4 RF mit 42000km interessieren. Würdet ihr so etwas GENERELL in Betracht ziehen wenn die Servicehistorie passt? Mein Cousin fährt eine TuonoV4RR mit fast 60tkm und hatte eigentlich keine großartigen Probleme, selbst mit Rennstrecken Betrieb.
2) Gibts bei der Probefahrt/Besichtigung etwas besonderes, auf was man achten sollte?
EDIT: Ich weiß nich ob ich hier Links zum Angebot posten darf, deswegen lass ichs.
Danke sehr!
LG
Bin neu hier, herzliche Grüße an Alle aus Österreich,
Ich möchte mir (wieder) ein Motorrad kaufen und würde gerne eine Aprilia bzw. einen V4 ausprobieren.
Jetzt kurz & knapp:
"Kann" man eine RSV4 RF mit über 40tkm kaufen? Alle Services (inkl. Ventilkontrolle) erledigt, Pflegezustand (lt Verkäufer) gut. Keine Rennstrecke, un/umfallfrei.
Ich habe hier einen Thread gelesen, wo Leute mit den meisten km Ständen vertreten sind und da sind doch sehr hohe km-Stände dabei.
1) Mich würde eben eure Meinung zu einer RSV4 RF mit 42000km interessieren. Würdet ihr so etwas GENERELL in Betracht ziehen wenn die Servicehistorie passt? Mein Cousin fährt eine TuonoV4RR mit fast 60tkm und hatte eigentlich keine großartigen Probleme, selbst mit Rennstrecken Betrieb.
2) Gibts bei der Probefahrt/Besichtigung etwas besonderes, auf was man achten sollte?
EDIT: Ich weiß nich ob ich hier Links zum Angebot posten darf, deswegen lass ichs.
Danke sehr!
LG
Zuletzt bearbeitet: