Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja das Weihwasser des Heiligen Franz von Assisi
Servus aus Niederbayern,Servus Leute,
Bin neu hier, herzliche Grüße an Alle aus Österreich,
Ich möchte mir (wieder) ein Motorrad kaufen und würde gerne eine Aprilia bzw. einen V4 ausprobieren.
Jetzt kurz & knapp:
"Kann" man eine RSV4 RF mit über 40tkm kaufen? Alle Services (inkl. Ventilkontrolle) erledigt, Pflegezustand (lt Verkäufer) gut. Keine Rennstrecke, un/umfallfrei.
Ich habe hier einen Thread gelesen, wo Leute mit den meisten km Ständen vertreten sind und da sind doch sehr hohe km-Stände dabei.
1) Mich würde eben eure Meinung zu einer RSV4 RF mit 42000km interessieren. Würdet ihr so etwas GENERELL in Betracht ziehen wenn die Servicehistorie passt? Mein Cousin fährt eine TuonoV4RR mit fast 60tkm und hatte eigentlich keine großartigen Probleme, selbst mit Rennstrecken Betrieb.
2) Gibts bei der Probefahrt/Besichtigung etwas besonderes, auf was man achten sollte?
EDIT: Ich weiß nich ob ich hier Links zum Angebot posten darf, deswegen lass ichs.
Danke sehr!
LG
Wow! Klasse!!!Servus aus Niederbayern,
Nur ein Tipp, traue keinen Händler! Meiner hat auch behauptet keine Rennstrecke, beim letzten Kundendienst wurden 2.850 Strsskilometer ausgelesen.
Gruß Gerhard
das ist offensichtlich ein neues Feature bei Aprilia.. die lesen jetzt Stress km nur noch auf der Rennstrecke aus... coolServus aus Niederbayern,
Nur ein Tipp, traue keinen Händler! Meiner hat auch behauptet keine Rennstrecke, beim letzten Kundendienst wurden 2.850 Strsskilometer ausgelesen.
Gruß Gerhard
Stresskilometer kannst du auch auf der Straße sammeln bei entsprechender FahrweiseServus aus Niederbayern,
Nur ein Tipp, traue keinen Händler! Meiner hat auch behauptet keine Rennstrecke, beim letzten Kundendienst wurden 2.850 Strsskilometer ausgelesen.
Gruß Gerhard
Es geht mir nicht um die Stresskilometer sondern ganz einfach um die „ Ehrlichkeit „ mancher Händler!Stresskilometer kannst du auch auf der Straße sammeln bei entsprechender Fahrweise![]()
Deshalb fährt man auch Tuono. Die kennt keinen Stress.Es geht mir nicht um die Stresskilometer sondern ganz einfach um die „ Ehrlichkeit „ mancher Händler!
Dass Stresskilometer nicht gleich Rennstrecke ist, das dürfte mittlerweile jeder wissen.
11/2017 Bj. das isch dann aber neE4Rege Diskussion, danke dafür.
Ich bin jetzt noch an einer Tuono Factory aus 11/2017 dran, scheint ein E3 Modell zu sein, da noch analoger Tacho. Stört mich jetzt nicht besonders.
Die Besonderheit ist, dass das Ding 1 Besitz ist und nur 7.2tkm hat und praktischerweise im Nachbarort steht. Die schau ich mir am Donnerstag mal an.
Tuono bin ich einmal gefahren, RSV4 nur einmal oben gesessen, aber noch nie gefahren. Andere Supersportler jedoch schon, habe mit der Ergonomie kein Problem, bin da wie gesagt relativ schmerzbefreit und lange Touren fahr ich nicht.
Meine Wunschkandidaten sind alle von Privat.
Habe sowohl Privat als auch mit Händler bei Motorrädern/Autos gute und auch schlechte Erfahrungen gemacht. Da kann ich persönlich pauschal nichts dazu sagen.
Die Frist war länger. Meine APRC war BJ. 14 und wurde im Februar 2017 zugelassen. In der Zulassung war ein Vermerk, dass erstmalige Zulassung bis 31.12.2018 möglich gewesen wäre.Wenn das 'ne E3 sein soll, dann muss die aber schon vor 2017 mal zugelassen gewesen sein. IIRC endete die Frist für die Erstzulassung von E3-Maschinen am 31.12.2016.
Genau so hab ich das mit ihr gemachtDie Frist war länger. Meine APRC war BJ. 14 und wurde im Februar 2017 zugelassen. In der Zulassung war ein Vermerk, dass erstmalige Zulassung bis 31.12.2018 möglich gewesen wäre.
Beide gutE3 oder E4