- Motorrad
- Tuono / RSV
Als sich die Saison dem Ende neigte war ich mit dem Motorwechsel sehr zufrieden.
Einerseits sind gewisse Sachen weggefallen, womit das ganze Paket weniger anfällig auf Probleme wurde und technisch war ich auf einem aktuelleren Stand der Zeit.
Mich störte zum Beispiel die Gasgriff Thematik der Euro 3 welche auf Euro 4 sehr vereinfacht wurde.
Auch hatte ich jetzt Serienmässig bereits einen Up and Down Shifter.
Und das Variable Trichter gedöhns war auch Vergangenheit.
Das einzige was mich oft nervte, war das schwergängige Vorderrad beim Reifenwärmer auf oder abziehen.
Die Möglichkeiten welche es gibt um dies etwas zu verbessern waren mir bewusst aber für mich nicht die finale Lösung.
Ich entschied mich dann die Bremszangen von HEL Racing zu kaufen.
Ich habe schon von einigen Leuten gehört das diese einfach super seien.
Als ich mir die Sättel im Onlineshop so anschaute sah ich, das auch ein Bremssattel für hinten von HEL angeboten wird.
Da die Bremse am Hinterrad ja auch nicht gerade super funktioniert bei Aprilia und das entlüften auch immer die Hölle ist, wurde auch diese gleich mitbestellt.
Da ich über Weihnachten bestellt hatte, dauerte es etwa 4 Wochen bis ich die unglaublich geilen Teile anschauen konnte.



Ich hatte mich auch gleich für neue Beläge von Vesrah entschieden.
Die beiden Gewichte von Sattel vorne sowie hinten sind komplett mit montierten Belägen.

Nun konnte ich die Sättel provisorisch am Motorrad montieren und mit einem Draht die Bremsleitungen simulieren um alles sauber auszumessen.
Der nächste Schritt war dann, neue Bremsleitungen nach Mass von HEL zu bestellen.
Da ich aktuell die OZ Gass sowie die Piega R ohne Reifen hier liegen hatte machte ich noch einen Gewichtsvergleich.
Vielleicht ist das für den ein oder anderen Interessant.
Ich habe nämlich festgestellt das die Felgen selbst genau gleich schwer sind.
Der Unterschied liegt bei den Kettenradträgern.
Der Träger von der Piega R ist weniger stabil gefertigt und daher leichter.
Man benötigt auch für den Träger der Gass Felge längere Radbolzen da mehr Material vorhanden ist.


Einerseits sind gewisse Sachen weggefallen, womit das ganze Paket weniger anfällig auf Probleme wurde und technisch war ich auf einem aktuelleren Stand der Zeit.
Mich störte zum Beispiel die Gasgriff Thematik der Euro 3 welche auf Euro 4 sehr vereinfacht wurde.
Auch hatte ich jetzt Serienmässig bereits einen Up and Down Shifter.
Und das Variable Trichter gedöhns war auch Vergangenheit.
Das einzige was mich oft nervte, war das schwergängige Vorderrad beim Reifenwärmer auf oder abziehen.
Die Möglichkeiten welche es gibt um dies etwas zu verbessern waren mir bewusst aber für mich nicht die finale Lösung.
Ich entschied mich dann die Bremszangen von HEL Racing zu kaufen.
Ich habe schon von einigen Leuten gehört das diese einfach super seien.
Als ich mir die Sättel im Onlineshop so anschaute sah ich, das auch ein Bremssattel für hinten von HEL angeboten wird.
Da die Bremse am Hinterrad ja auch nicht gerade super funktioniert bei Aprilia und das entlüften auch immer die Hölle ist, wurde auch diese gleich mitbestellt.
Da ich über Weihnachten bestellt hatte, dauerte es etwa 4 Wochen bis ich die unglaublich geilen Teile anschauen konnte.



Ich hatte mich auch gleich für neue Beläge von Vesrah entschieden.
Die beiden Gewichte von Sattel vorne sowie hinten sind komplett mit montierten Belägen.


Nun konnte ich die Sättel provisorisch am Motorrad montieren und mit einem Draht die Bremsleitungen simulieren um alles sauber auszumessen.
Der nächste Schritt war dann, neue Bremsleitungen nach Mass von HEL zu bestellen.
Da ich aktuell die OZ Gass sowie die Piega R ohne Reifen hier liegen hatte machte ich noch einen Gewichtsvergleich.
Vielleicht ist das für den ein oder anderen Interessant.
Ich habe nämlich festgestellt das die Felgen selbst genau gleich schwer sind.
Der Unterschied liegt bei den Kettenradträgern.
Der Träger von der Piega R ist weniger stabil gefertigt und daher leichter.
Man benötigt auch für den Träger der Gass Felge längere Radbolzen da mehr Material vorhanden ist.



