SC Project SC1-R für Euro4?

Leute ihr übertreibt es aber auch jetzt mit eurer Hexenjagd... Zu laut, zu laut, zu laut. Ich kanns nicht mehr hören. Ist ja bald schlimmer als Corona.
Steckt eure Energie lieber in die Verkaufsanzeigen und verkauft eure Karren lieber, denn die sind eh bald noch noch zum Schrottpreis zu haben, weil so ne olle laute Karre keiner mehr haben will. Zumindest die Leute aus diesem Forum hier :D
 
Ich muss das nicht Kapieren das hab ich bereits , ich mache den Spaß auch nicht erst seit gestern . Die Tuono BJ 2014 hat ein Standgeräusch von 99 db die am ESD Max Anliegen dürfen . Ob da eine Akra drauf ist oder nicht ist hierbei ziemlich Wurscht . Der SC ist leiser als die Serie , im Stand als auch bei oder ab ca. 6000 rpm . Das war auch nicht der Grund für die Diskussion sondern wie ich etwas sage und Laut oder nicht laut ist immer eine Sache derer die es wahrnehmen . Also kann für dich Richtig laut für mich nich nicht laut genug sein oder umgekehrt . Fakt ist das was hinten am Messgerät rauskommt ist entscheidend . Da muss nix kapiert werden , und nochmal ich bin mit der SC Anlage und eingebautem Db Eater deutlich Leiser als die Serie .

Nein, du hast es immer noch nicht kapiert. Wenn du bei ner Euro 3 mit deinem SC Project leiser bist als maximal erlaubt, dann wirst du ihn auch eingetragen haben und damit legal fahren.

Wovon ich bei Kategorie 2 spreche (und daran entzündet sich die Kritik) sind jene Hohlbirnen, die meinen es wäre geil mit manipulierten Auspufflösungen zu fahren, die die Klappe bei E4 auf daueroffen stellen (durch Eli oder US-Mapping), Auspuff kürzen oder sonstige Späße treiben, um lauter als erlaubt zu fahren.

Wieso du mir da mit nem (angeblich) leiseren SC Project bei ner E3 kommst weißt nur du. Und wie laut man ist, ist nicht deine Privatsache, weil so ein asoziales Verhalten für uns alle Konsequenzen hat.

Ich finde es kurios, dass ich das überwiegend Bikern erklären muss, die vom Alter her locker mein Vater sein könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du hast es immer noch nicht kapiert. Wenn du bei ner Euro 3 mit deinem SC Project leiser bist als maximal erlaubt, dann wirst du ihn auch eingetragen haben und damit legal fahren.

Wovon ich bei Kategorie 2 spreche (und daran entzündet sich die Kritik) sind jene Hohlbirnen, die meinen es wäre geil mit manipulierten Auspufflösungen zu fahren, die die Klappe bei E4 auf daueroffen stellen (durch Eli oder US-Mapping), Auspuff kürzen oder sonstige Späße treiben, um lauter als erlaubt zu fahren.

Wieso du mir da mit nem (angeblich) leiseren SC Project bei ner E3 kommst weißt nur du. Und wie laut man ist, ist nicht deine Privatsache, weil so ein asoziales Verhalten für uns alle Konsequenzen hat.

Ich finde es kurios, dass ich das überwiegend Bikern erklären muss, die vom Alter her locker mein Vater sein könnten.


US-Mapping hat im Übrigen keine Auswirkung auf die Lautstärke, sondern schließt nur das Drehmomentloch des 2.Gangs im unteren Drehzahlband.
 
US-Mapping hat im Übrigen keine Auswirkung auf die Lautstärke, sondern schließt nur das Drehmomentloch des 2.Gangs im unteren Drehzahlband.

Okay, ich dachte das lässt auch die Klappe offen? Wie wird das Loch dann beseitigt? Durch andere Einspritzung und dann stimmen nur die Abgaswerte nicht mehr?
 
Okay, ich dachte das lässt auch die Klappe offen? Wie wird das Loch dann beseitigt? Durch andere Einspritzung und dann stimmen nur die Abgaswerte nicht mehr?

Ja. Dort ist eben der Messbereich zur EU-Homologation, außerhalb der EU gibts diese Emissionsvorschriften nicht. Es hat absolut nichts mit der Auspuffklappe zu tun, die öffnet auch am gleichen Punkt wie bisher.
Ist dir auch nicht nachzuweisen von der race control. Einzig und alleine Aprilia mit der Verweigerung der Werksgarantie ist der Haken an der Sache und vermutlich der Grund wieso nicht 99% von uns das Mapping drauf haben.
 
  • Like
Reaktionen: mrk
Gut ist: Es gibt zum Glück nun auch Elektromopeds wie die LiveWire von Harley....!
Gut auch: Das ich auch weiterhin zu den Hohlbirnen gehören werde.... :LOL::cool:

Und nun: Schließt bitte diesen Threat. Amen.
 
Lasst uns diesen Thread wirklich schließen, es gibt unter euch Klugköpfen zu viel die sich sich für das Non Plus Ultra halten . In Wahrheit aber aber nur das wiedergeben was sie von anderen vorgekaut bekommen ohne eine eigene Meinung oder selber ausreichend wissen zu haben . Und seit wann muss man eine ESD mit e3 Prüfzeichen eintragen ????? Würde mich mal interessieren . Für mich ist das Thema hier beendet .
 
Schwaches Rückzugsgefecht, Jungs, ehrlich. Aber der Thread kann gerne geschlossen werden, bevor hier der nächste auftaucht, der fragt ob und warum nicht man einen E3 Pott auf ne E4 Maschine setzen darf.
 
Hier mal mein jetziges Setup an meiner Euro 4 Tuono. Und bitte kommt mir nun nicht mit TÜV. Schalldämpfer hat ne e Nummer, der Kat auch.

Verbaut sind:

- sc project oval carbon
- akrapovic Slip on Rohr
- leovince einschubkat
- healtech Eliminator

Zur Lautstärke was Positives. Standgeräusch 81dB, bei 5500 umin sind es 87dB... grob mit dem Handy gemessen. Also wirklich human.

Leistung auf den ersten 30km ganz gut. Objektiv vielleicht etwas weniger obenraus bei hohem Tempo. Prüfe ich aber mal ohne Kat gegen.

Und nun: steinig mich..... Ich komme es in die Hölle 😜

IMG_20200626_151204.jpgIMG_20200626_151256.jpgScreenshot_20200626_150934_app.tools.soundmeter.decibel.noisedetector.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein jetziges Setup an meiner Euro 4 Tuono. Und bitte kommt mir nun nicht mit TÜV. Schalldämpfer hat ne e Nummer, der Kat auch.

Verbaut sind:

- sc project oval carbon
- akrapovic Slip on Rohr
- leovince einschubkat
- healtech Eliminator

Zur Lautstärke was Positives. Standgeräusch 81dB, bei 5500 umin sind es 87dB... grob mit dem Handy gemessen. Also wirklich human.

Leistung auf den ersten 30km ganz gut. Objektiv vielleicht etwas weniger obenraus bei hohem Tempo. Prüfe ich aber mal ohne Kat gegen.

Und nun: steinig mich..... Ich komme es in die Hölle 😜

Anhang anzeigen 62612Anhang anzeigen 62613Anhang anzeigen 62618
Jetzt verrate mir mal wieso dein Topf einzeln ist ? , meiner ist bis an das Anschluss Stück ein Teil . Ist das denn der SC 1 Oval Carbon ?
Meiner hat ohne DB Eater mit Kat 95 DB und 99 darf ich .
 
Hier mal mein jetziges Setup an meiner Euro 4 Tuono. Und bitte kommt mir nun nicht mit TÜV. Schalldämpfer hat ne e Nummer, der Kat auch.

Verbaut sind:

- sc project oval carbon
- akrapovic Slip on Rohr
- leovince einschubkat
- healtech Eliminator

Zur Lautstärke was Positives. Standgeräusch 81dB, bei 5500 umin sind es 87dB... grob mit dem Handy gemessen. Also wirklich human.

Leistung auf den ersten 30km ganz gut. Objektiv vielleicht etwas weniger obenraus bei hohem Tempo. Prüfe ich aber mal ohne Kat gegen.

Und nun: steinig mich..... Ich komme es in die Hölle 😜

Anhang anzeigen 62612Anhang anzeigen 62613Anhang anzeigen 62618

ist der ganze Spass preiswerter als ein Akra.
Ich kann mir nicht vorstellen das die ganze Konfiguration von 3 bzw. 4 Herstellern funzen kann und das Mopped einwandfrei läuft.
 
ist der ganze Spass preiswerter als ein Akra.
Ich kann mir nicht vorstellen das die ganze Konfiguration von 3 bzw. 4 Herstellern funzen kann und das Mopped einwandfrei läuft.
Also ich fahre den mit DB EATER und Einschub Kat , im Mittleren Drehzahlbereich ,meine ich hat sie etwas weniger Leistung ! Aber ohne DB Eater hat sie bei 6000 spürbar mehr Drehmoment . Wobei der DB Eater sehr komisch gestaltet ist und so wie das Ding gebaut ist bin ich mir nicht sicher ob das die beste Lösung war ? Aber egal wie am besten läuft sie mit dem Original Schalldämpfer , der sieht halt nur nicht so toll aus . 1D1063DD-143B-444F-B095-F5BB6C22D26C.png
 
In der Tat ist es ein Versuch. Schalldämpfer ist von einer FZ1 von nem Kollegen. Deswegen einzelnd und mit 60mm Anschluss. Passt also an die Akra Rohre.

Ich mach die Tage mal Vergleichsfahrten an mir bekannten Strecken. Dann kann ich mehr zur Leistung sagen.

Clausi hat recht.... am besten fährt sie mit der originalen hässlichen Tüte.
 
In der Tat ist es ein Versuch. Schalldämpfer ist von einer FZ1 von nem Kollegen. Deswegen einzelnd und mit 60mm Anschluss. Passt also an die Akra Rohre.

Ich mach die Tage mal Vergleichsfahrten an mir bekannten Strecken. Dann kann ich mehr zur Leistung sagen.

Clausi hat recht.... am besten fährt sie mit der originalen hässlichen Tüte.
Ja und der Sound is auch nicht von Schlechten Eltern , und der Euro 3 Topf is noch lange nicht so Hässlich wie der Euro 4 Topf 🤷🏼‍♂️
 
So. Gerade mal ne runde gedreht ohne den Kat. So läuft sie recht nah an dem Serienauspuff. Klang etwas lauter, aber nicht zu extrem. Werd morgen mal Lautstärke messen.
 
Hast du vorher mal den Originalen mit deiner App gemessen? So kriegt man mal einen Vergleich. Ohne Kalibrierung macht es kaum Sonn über Werte einer App zu diskutieren...
 
Hast du vorher mal den Originalen mit deiner App gemessen? So kriegt man mal einen Vergleich. Ohne Kalibrierung macht es kaum Sonn über Werte einer App zu diskutieren...
Die Original Werte lagen zum Teil bei 99 - 102 DB bei mir zumindest gemessen am Originalschalldämpfer
 
also von 99 auf 95dB? Wenn man das eingetragen bekommt kann man wieder ins Namlostal... 😁
Ist tatsächlich so , nun sind die Handy App's sicherlich nicht sonderlich zuverlässig , aber ja der Original Topf ist Lauter als der SC1 , zumindest das Standgeräusch . Erst wenn du am Kabel ziehst offenbart sich der Unterschied zwischen SC1 und dem Original Topf , dann wird es sehr Laut , auf Dauer gesehen nervt es dann auch . Man kann dann auch ein Schild am Moped befestigen mit der Aufschrift " Ich bin halb legal unterwegs " . Auch die Leistungsentfaltung ist nicht mehr so wie es sein sollte , ich hab nun alle Konstellationen Probiert , mit Kat ohne Kat mit DB Killer und ohne und dabei immer die Original Anlage als Referenz genommen . Ich wohne recht Günstig und hab meine Werkstatt auf einem alten Bauernhof mitten in der Pampa hier kannst du alles mögliche machen ohne einem auf den Sack zu gehen . Auch eine Schnellstraße mit AB in der Nähe ich muss nichtmal durch ein Kaff fahren . Die Original Anlage ist immer noch am besten abgestimmt , zumindest auf nem Serien Motor ohne Race ECU und man kann auch aus dem Serien e3 Pott einen halbwegs ansehnlichen Schalldämpfer machen . Also ich verkaufe den SC 1 wieder das bringt nix , eventuell einen Akra Schalldämpfer aber legal mit Kat die scheinen am besten zu funktionieren sind leider Teuer 😖 Wie man auf dem Bild sieht kann man mit ein wenig auch etwas halbwegs schickes draus machen .
 

Anhänge

  • A3D42E19-E4BB-4A7E-BDA2-5C71B386F437.jpeg
    A3D42E19-E4BB-4A7E-BDA2-5C71B386F437.jpeg
    782,8 KB · Aufrufe: 56
Motoplex
Zurück
Oben