Schwere Entscheidung...

Mir ging es auch so als ich von der tuono auf die gsxr 600 bin. Ich dachte nach 3m ich kriege ein krampf in der leiste. Jetzt fühle ich mich wohl :)

Ich denke die rasten schleifen nicht so schnell wie bei der Kawa.Aber die runden krakel können auch ab und du kannst von LSL Kurze rasten ran machen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Ups sorry hab mich da wohl vertan... Der händler in Wilburgstetten ist wirklich nur 38km entfernt. Das wäre ja nicht dramatisch, da der AP händler in Nördlingen auch in etwa so weit ist...

Jo maxl denke da spielt auch das Alter des Fahrwerks bei meiner eine Rolle...
Auf meiner Hausstrecke fahre ich aber schon viel Schräglage!
 
Also ich bin mit den Rasten bei der Tonne noch nie auf den Boden gekommen. Aber ich fahre auch nicht so "rasant". Mal sehen wie sich das mit den tiefergelegten LSL Rasten verhält.
 
Ups sorry hab mich da wohl vertan... Der händler in Wilburgstetten ist wirklich nur 38km entfernt. Das wäre ja nicht dramatisch, da der AP händler in Nördlingen auch in etwa so weit ist...

Jo maxl denke da spielt auch das Alter des Fahrwerks bei meiner eine Rolle...
Auf meiner Hausstrecke fahre ich aber schon viel Schräglage!

Bist Du denn schon mal Ducati gefahren? Ist ja schließlich auch Geschmackssache. Manche bevorzugen die Laufruhe eines Vierzylindermotors. Ducatisti hingegen schätzen die Tatsache, dass Zweizylinder besser aus den unteren Drehzahlen kommen, denn hier steht mehr Drehmoment und Leistung zur Verfügung.
 
Ups sorry hab mich da wohl vertan... Der händler in Wilburgstetten ist wirklich nur 38km entfernt. Das wäre ja nicht dramatisch, da der AP händler in Nördlingen auch in etwa so weit ist...

Jo maxl denke da spielt auch das Alter des Fahrwerks bei meiner eine Rolle...
Auf meiner Hausstrecke fahre ich aber schon viel Schräglage!

Den Jungen aus Nörlingen kann ich echt empfehlen.

Ich könnte Dir eine Angebot machen und du kommst mal kurz bei mir vorbei,;-)
dann kannst du mal die SF-S von HPC sowie die AP-Tuono mit angepasstem Öhlinsfahrwerk und allem
schnigg und schnagg probefahren. An der SF-S musste ich die Rassten von Rizoma höher
legen, da immer am Boden. Bei der AP kommst Du so schnell nicht in den Gesuss der Bodenberührung.
Vielleicht würde Dir dann die Entscheidung leichter fallen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ups sorry hab mich da wohl vertan... Der händler in Wilburgstetten ist wirklich nur 38km entfernt. Das wäre ja nicht dramatisch, da der AP händler in Nördlingen auch in etwa so weit ist...

Jo maxl denke da spielt auch das Alter des Fahrwerks bei meiner eine Rolle...
Auf meiner Hausstrecke fahre ich aber schon viel Schräglage!


Sagsch doch,

der A.Schilling sollte dann aber doch näher sein als der Oli, is ja auch egal.

Du machst das schon richtig.

Gruß
Andreas
 
Stefan, vielleicht ist das auch für Dich ein Weg, falls Du Dir doch eine Tuono holen solltest. Ich habe auf meiner RSV 4 Factory Auspuff wie Fußrasten ausgetaucht. Jetzt sind ein Mivv GP-Topf und Evo5-Fußrasten montiert - eine ziemliche Erleichterung.

2013-03-09 15.29.04.jpg
 
Bist Du denn schon mal Ducati gefahren? Ist ja schließlich auch Geschmackssache. Manche bevorzugen die Laufruhe eines Vierzylindermotors. Ducatisti hingegen schätzen die Tatsache, dass Zweizylinder besser aus den unteren Drehzahlen kommen, denn hier steht mehr Drehmoment und Leistung zur Verfügung.

Ducati bin ich nicht gefahren, aber die 1290 superduke schon und die hat wohl auch mehr als genug kraft ausm Keller raus! Das reizt schon gewaltig! Klar muss man da seinen Fahrstil ein wenig ändern.
Aus meinem ersten Post kann man erschliessen, dass ich mich, nach der fahrt mit der ktm ja schon entschieden hatte... Eigentlich...
Ich werde auf jeden fall mal zu dem händler nach wilburgstetten fahren und mich nach der SF erkundigen auch bzgl Unterhaltskosten.

Jo und der olli von AP scheint mir auch nen seriösen eindruck zu machen!!

Wenn du um die ecke wärst Otto würd ich das Angebot in Anspruch nehmen. Trotzdem danke! ;)
 
ich kann Dir bei denen prob`s nicht helfen,
um aber weitere zu vermeiden rate ich Dir, kauf nicht in N... beim D...!!!
 
Kann dir auch gerade nur was zum Thema Fußrasten sagen ....bin 2 mal bisher aufegsetzt aber sanft , allerdings war ich da so Tief das ich schon bald dachte mir kommt ne Lehmstange aus dem Rücken geschossen , also du musst schon weit runter :-)
Zum Thema Schmerzen usw. bedingt hab ich die auch manchesmal nach dem absteigen aber halt alles im Rahmen .
Als ich die letzte Kombi neu hatte mit meiner alten Zett gings auch erstmal garnicht klar .
Also ich denke du gehst den richtigen weg wenn du alles so machst wie du es schon selbst geschrieben hast !

1.Neuen Kombi bissl einfahren
2.Duc auch mal probieren wenns in frage kommt
3.Einfach aus dem Bauch heraus entscheiden , denn alles andere ist meist das verkehrte (so gehts mir meistens wenn ich zulange überlege :-) )
4.Ich Hoffe wir können dich bals mit einer neuen Tonne hier im Forum begrüssen !

Gruss Stephan
 
Ja, das schon. Trotzdem sind die nur bedingt vergleichbar. Die 848 ist weichgeschliffen, die 1098 ein Rauhbein.
Lies das mal: http://tinyurl.com/pknzjk5
Gut geschrieben
Habe das auch schon gelesen das die sich beim fahren unterscheiden... Hier geht es ja in erster linie darum ob ich mich drauf wohlfühle!

Danke für den Bericht Stephan! Ich nehme an das war mit den ori rasten?!

Fakt ist es wird entweder ein V2 oder V4
 
ich kann Dir bei denen prob`s nicht helfen,
um aber weitere zu vermeiden rate ich Dir, kauf nicht in N... beim D...!!!

Kann ich so nur unterschreiben. Hab zwar meine dort gekauft aber service hab ich schon besseren erlebt

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Jupp es waren die Originalen ohne diese Verlängerung nach unten .
Ich denke etwas nach unten legen + gleichzeitig dabei etwas kürzere Rasten zu verbauen macht Sinn , so büßt du im dem Fall nichts an der Schräglagentauglichkeit ein .
Und zum anderen noch evtl einfach einen RSV4 Sitz ....ich müsste jetzt lügen, aber war der nicht auch um die 1,5cm höher bzw. einfach (dicker) ?!

Gruss Stephan
 
So liebe Leute. Dann bring ich euch mal auf den neuesten Stand!
Ich habe ja wirklich laaaaange hin u herüberlegt und alles probegefahren.
Hat mich fast wahnsinnig gemacht... Nicht zu wissen, was tun...
Bin spontan zum Ducati Schilling und hab mir die SF 848 ne stunde geholt.
Nach 10 Minuten machte es klick und ich wusste, die wird es!!!
Eine angenehmere sitzposition werde ich nicht finden, konnts kaum glauben!!
Ein wirklich entspannter kniewinkel!!
Dann ging die suche los, 1098 oder 848. wieder hin u her überlegt.
Nochmal zum Schilling. Angebot machen lassen mit Inzahlungnahme meiner kawa,
Eine woche später am 5. juni dann den vertrag für die 848 unterschrieben!
Jetzt muss ich noch 2 wochen warten, wird gleich fertig umgebaut...
Das angebot war dann doch einfach zu gut um es abzuschlagen, dazu noch, dass meine kawa keiner
haben wollte...image.jpg
 
Sehr geil :) ich find die duc auch einfach genial. Muss sie unbedingt mal fahren. Schade das sie nicht mehr gebaut wird.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Erst mal Glückwunsch zur kleinen Streetfighter! Ist wirklich ein sehr schickes Möppi. Muss allerdings sagen dass ich das Teil vor gut 2 Jahren auch mal Probe gefahren hab, aber für mich war sie überhaupt nix. Sitzposition zu inaktiv und der Motor eher eine Luftpumpe. Und das zum selben Preis wie meine Tuono. Was mir total gefehlt hat war der Sound der Trockenkupplung. Die große Streetfighter die laufend daneben stand hat bei mir für totale Gänsehaut gesorgt. Im Endeffekt ist aber die Tonne beiden Streetys in den meisten Belangen überlegen.
 
Motoplex
Zurück
Oben