Schwierigkeiten von KTM, mal was aus der internationalen Presse


Da waren ja jetzt erschreckend neue Erkenntnisse dabei. Was kommt als Nächstes für ein Knaller? Erkennt Aprilia etwa Defizite im eigenen Marketing oder gar im Umgang mit der Händlerschaft? Aber vermutlich ist es dafür noch zu früh und man wartet noch zwei, drei Jahre mit so einer irrwitzigen These, bis man "datenbasierte Fakten" hat.
 
Der Typ im Video hat eh nichts mehr zu melden. Bajaj hat so viel Kohle in KTM reingesteckt. Glaube nicht, dass der Typ überhaupt weiß wie es weitergeht. Das wird in Indien entschieden. Würde mich wundern, falls da ein Österreicher mit dabei ist.

Wird die Zukunft zeigen, ob noch in Österreich konstruiert und gebaut wird und wenn ja welche Modelle. Qualitätstechnisch kann der neue Wind für die Kunden nur gutes bedeuten. Tut mir nur leid um die ganzen Arbeitsplätze die schon weg sind und wahrscheinlich noch wegfallen.
Aber passiert, wenn die Weltherrschaftsgedanken des Monarchen nicht aufgehen und die herangezogenen Speichellecker keine konstruktive Kritik äußern wollen oder dürfen.
 
Aber passiert, wenn die Weltherrschaftsgedanken des Monarchen nicht aufgehen und die herangezogenen Speichellecker keine konstruktive Kritik äußern wollen oder dürfen.
ich würde hier gerne 50 Likes vergeben!

...das wird der deutschen Autoindustrie vermutlich ebenfalls blühen, wenn hier nicht bald die grobe Kelle ausgepackt wird und ordentlich reingehauen wird... aber die shareholder und der eigene Sessel ... jaja ... der kleine Machiavelli als Lektüre und man versteht wie so etwas läuft und immer wieder passiert
 
Das muss man nicht schlecht finden, wahrscheinlich wird es die Kisten weiter geben. Vor allem im Besitz von jemandem, dem völlig egal ist, ob da kostendeckend operiert wird.

Man kann sich ürbigens auch wundern, was es im Gemischtwarenladen InBev so alles gibt. Bier ist nur das, was man kennt, aber ich bin mir nichtmal sicher, ob das am profitabelsten ist.
 
KTM RC 990 R - Die RC 990 steht vor der Türe und rein von den Daten her finde ich den Hobel super scharf.

Einzig und alleine das Gewicht vollgetankt finde ich, im Vergleich zu meiner RS, nicht ganz so prickelnd. Und mit 15.490.- zzgl. 450.- LNK, ist das Teil preislich auch interessant. Und bei den Powerparts ist kein Carbonkennzeichenhalter im Reportoire, finde ich auch sehr schade...
 
Sowas hier würde ich wahrscheinlich brauchen, wenn ich mich mal wieder beim Reinbremsen in ´ne Kurve verschätzt habe …. und es so gerade noch hingebogen habe ……. oder hab ich das falsch verstanden 🤔😉😂

IMG_2413.webp
 
Das einzig nette find ich das neue Display. Der Rest vom Moped.... Naja 🤷

Sieht irgendwie aus wie man wollte es schnell raus bringen und nimmt dafür den Kamelhöcker am Heck in Kauf. Aber ja, das Display gefällt mir sehr gut 😅
 
Das einzig nette find ich das neue Display. Der Rest vom Moped.... Naja 🤷

Sieht irgendwie aus wie man wollte es schnell raus bringen und nimmt dafür den Kamelhöcker am Heck in Kauf. Aber ja, das Display gefällt mir sehr gut 😅

Das Display finde ich auch sehr interessant. Ob es auf der RC R so gut passt, muss man dann sehen. Aber das wird sich dann zeigen, wenn die Kisten zu einer Probefahrt zur Verfügung stehen.
Geschmack ist ja immer so eine Sache, aber dass man die 990 RC R schnell rausbringen wollte......der Zug war wohl schon lange abgefahren.
Will man fair bleiben, muss man die 990 RC R sicherlich erst einmal als gelungenen Aufschlag anerkennen. Ich kenne viele Leute hier im Forum, die sich "sowas" (130 PS und 103 Nm) von Aprilia wünschen würden.

In 2026 sehe ich da aktuell Yamaha mit der R9, Ducati mit der neuen Panigale V2 und jetzt eben die KTM 990 RC R in einem Wettbewerb.

Für mich persönlich ist viel relevanter, ob ich im Weserbergland Spaß mit der Kiste habe (und da spielt das Gewicht eine echte Rolle) und wie die Händlerabdeckung aussieht. Jedes neu vorgestellte Moped hat immer diesen "Habenwollen"-Effekt. Das hält meistens ein paar Tage und dann wird schon wieder die nächste Sau durch das Dorf getrieben. Ich fahre jetzt seit Erscheinen meine RS 660 und habe damit wirklich Null Probleme gehabt. Rückrufe ja und auch nen neuen Motor, aber alles auf Aprilias Nacken. Die Kiste ist immer noch wunderschön und läuft grandios. Wenn ich fahre, sind eigentlich auch Dinge wie Display oder Elektronik-Features weitestgehend nebensächlich. Das Gewicht dagegen ist bei jedem Meter entscheidend.
Ja - die 103 Nm reizen mich schon. Schon sehr. Aber ob mir das den erheblichen Aufpreis wert ist?

Am Ende macht es wohl eher die persönliche Einstellung als das Material, wieviel Spaß man auf dem Moped hat.
 
Es soll ja auch noch eine 990 Duke R kommen mit denselben Leistungsdaten.
Sozusagen für die,die nicht gebückt fahren wollen.
 
Die KTM holt mich wirklich ab, mehr als die Duc V2. Die hatte ich mir auf den Fildern mal angesehen, schönes Teil, aber alles nach der 1299 kann mich nicht mehr mitreißen.

Wenn die RC 990 dann beim Motorcorner steht, werde ich sie mir mal anschauen und im Frühjahr gerne mal fahren. Bin sehr gespannt.
 
Motoplex
Zurück
Oben