@V4-racer : eiiiigentlich sehe ich das sehr ähnlich. Aber nach der Logik hättest du mir damals niemals das Öhlins FB für die R1 empfehlen dürfen ;-). Und zusammen mit der Gabelüberarbeitung hat mich der Effekt sehr beeindruckt. Die Maschine lag danach viel satter auf der Straße und hat mir deutlich mehr Vertrauen vermittelt. Du hast ja selbst immer gesagt, dass ich danach (ohne es selber direkt zu merken) deutlich schneller geworden bin. Und ich bin mir 120% ig sicher, dass ich auch davor die Möglichkeiten der Maschine kaum ausgereizt habe. Die lief auch vorher super.
Aber ich gebe zu, dass ich mir bei den heutigen Fertigungstoleranzen (die natürlich dennoch vorhanden sind) nur schwer vorstellen kann, der ES Umbau sooo einen großen Effekt wie eben der FW Umbau haben kann. Das muss aber nichts heißen.
@twister13 : du hast das alles ja durch. Hat sich auch der ES Umbau für dich in gleichen Maße gelohnt wie die FW Optimierung bzw. wie deutlich ist der Effekt im Vergleich?
Für MICH ist da eher das Kosten-Nutzen Verhältnis der 'Knackpunkt'.
Die komplette FW Überarbeitung für FB und Gabel inkl. Federn und Ein- und Ausbau kostet bei Franzen z.B. ca. 800€. Der Effekt ist enorm und wenn man das bei einem Kilometerstand macht, bei dem das FW eh gewartet werden müsste erhält man für 400-500 Euro Aufpreis ein deutlich besseres Fahrverhalten. Hier ist das Preisleistungsverhältnis einfach extrem gut.
Ich bin mir sicher, dass sogar ich den ES Umbau bestimmt merken würde und vielleucht sogar toll fände... 1300€ komplett sind aber da doch noch eine ganz andere Hausnummer. Das muss man denke ich einfach noch deutlicher für sich selbst abwägen.
Die FW Optimierung anstatt der einfachen Wartung ist für mich aufgrund meiner Erfahrung ganz klar ein 'no brainer'.