Scottoiler

Ingo-die-klinge

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Hallo
Hat jemand schon einen Scottoiler an eine Tuono Bj. 2013 verbaut? Was haltet ihr davon und wo habt ihr den kleinen Öltank montiert? Da keinen Montageanleitung auf der Homepage zu finden ist, wo habt ihr den Unterdruckschlauch angebaut. Danke und Gruß Ingo
 
...und (ehrlich) wie verhält es sich mit der Felge, " sauber, " versaut", stark versaut"?
 
hallo,
hatte an meiner speed triple 1050 auch den scotti mit unterdruck und würde seit dem nie wieder ein system mt unterdruck verwenden.
durch das geringe volumen um unterdruckschlauch gab es schwierigkeiten mit der gasannahme plus das risiko einer undichtigkeit.
es gibt so viele systeme die elektrisch angetrieben werden wie auch den e-scotti oder den cls, kosten zwar etwas mehr aber sind auch besser....meine meinung.
bei der speedy war die kette nach 42000km mit e-scotti noch in einem einwandfreien zustand...war richtig gut(y)
gruß
JR
 
Es soll Leute geben die haben ihre Kette schon zu Tode gepflegt [emoji15]




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe auf rund 150tkm beste Erfahrungen mit dem McCoi gemacht.
Ist zwar ein wenig gebastel mit dem Löten, aber dann funktioniert es klasse.
Bei meiner Tuono, hatte ich ein Loch in den Ritzeldeckel gebohrt und das Kettenöl von oben auf die laufende Kette tropfen lassen.
 
Es soll Leute geben die haben ihre Kette schon zu Tode gepflegt [emoji15]




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Das ist schon richtig. Nur, mit nem Scottoiler brauchste überhaupt nix mehr machen.
Ich fülle nur den Tank auf , mach bei Bedarf kurz die Felge sauber ( Manni hats ja schon geschrieben) , dann bin ich fertig mit der Pflege.
Kein Gefummel mehr das Hinterrad auf`m Seitenständer zu Balancieren etc etc.

Die Investition von 230 Oiros ist das Teil locker Wert.

Gruß
Fonsi
 
wie wärs denn noch mit nen bremsassistent, oder spurfahrassistent der die ideallinie von ganz alleine hält:LOL: also bei so schrottigen und häßlichen bmw gs boliden, da is mir sowas ja latte, da kann man ja sowas anbauen, weil das meistens so leute sind, die sich am liebsten noch ein kissen fürn sitz kaufen würden und teilweise nich mal wissen wie man ne glühbirne am moped wechselt. aber ein wenig ums moped kümmern, wo ist denn das problem...wenn man das moped wäscht, da kann man doch gleich die kette mitmachen, wo ist das denn arbeit, beim waschen steht meine so oder so aufm ständer. ich fahr ein sport motorrad und da hat sowas nix dran verloren, das is miene meinung und die paar minuten arbeit beim putzen in meinen augen lächerlich...gehört einfach zum moped fahren dazu, außerdem kann man sich zwischenzeitlich nen bierchen ine krone hauen :D oder den grill anschmeißen oder oder:rolleyes: und das geld, was die teil kostet, da kauf ich mir lieber dann ne neue kette für und bei meinem letztem moped, trotz kurzer übersetzung, alu kettenrad war die kette, ritzel und kettenrad super in schuss und es waren auch knapp über 30.000 km und es war imme rnoch die werkskette.(y)
 
wie wärs denn noch mit nen bremsassistent, oder spurfahrassistent der die ideallinie von ganz alleine hält:LOL: also bei so schrottigen und häßlichen bmw gs boliden, da is mir sowas ja latte, da kann man ja sowas anbauen, weil das meistens so leute sind, die sich am liebsten noch ein kissen fürn sitz kaufen würden und teilweise nich mal wissen wie man ne glühbirne am moped wechselt. aber ein wenig ums moped kümmern, wo ist denn das problem...wenn man das moped wäscht, da kann man doch gleich die kette mitmachen, wo ist das denn arbeit, beim waschen steht meine so oder so aufm ständer. ich fahr ein sport motorrad und da hat sowas nix dran verloren, das is miene meinung und die paar minuten arbeit beim putzen in meinen augen lächerlich...gehört einfach zum moped fahren dazu, außerdem kann man sich zwischenzeitlich nen bierchen ine krone hauen :D oder den grill anschmeißen oder oder:rolleyes: und das geld, was die teil kostet, da kauf ich mir lieber dann ne neue kette für und bei meinem letztem moped, trotz kurzer übersetzung, alu kettenrad war die kette, ritzel und kettenrad super in schuss und es waren auch knapp über 30.000 km und es war imme rnoch die werkskette.(y)

Ich mach an meiner Kette gar nichts! Und waschen tun eh nur weicheier ihre mopeds!!!

So und nu bin ich der härteste!

Gut gebrüllt übrigens Loewe ääähh Sugarfree ...

Ich hol mir jetz ne Cola -mit Zucker :-) :-)

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
Thema scottoiler streichen

Neues Thema:
Echte Männer haben kein scottoiler, weil ......


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Thema scottoiler streichen

Neues Thema:
Echte Männer haben kein scottoiler, weil ......

sie so harte Moppeds und zarte Hintern haben, dass sie eh nicht weiter als bis zur Eisdiele und zurück fahren und daher jede Menge Zeit zum Putzen und pflegen haben.

Wenn ich allerdings meine Sommertour mache und in 4 Wochen 6500km in Spanien rumkuller, dann hab ich keinen Bock mein Mopped da zu putzen und alle naselang mich um die Pflege meiner Kette zu kümmern - Fahren statt Putzen ist da dann die Devise ;)
 
Ich mach an meiner Kette gar nichts! Und waschen tun eh nur weicheier ihre mopeds!!!

So und nu bin ich der härteste!

Gut gebrüllt übrigens Loewe ääähh Sugarfree ...

Ich hol mir jetz ne Cola -mit Zucker :) :)

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
na klar bist du das :p haha...ne aber is doch so, man bricht sich ja kein zacken aus der krone ;)
ich trink nur cola mit zucker...was anderes kommt mir nich ine bude (y) der name rührt daher, das ich mal im kaufladen was gesehen hatte :LOL: da kam die idee
 
sie so harte Moppeds und zarte Hintern haben, dass sie eh nicht weiter als bis zur Eisdiele und zurück fahren und daher jede Menge Zeit zum Putzen und pflegen haben.

Wenn ich allerdings meine Sommertour mache und in 4 Wochen 6500km in Spanien rumkuller, dann hab ich keinen Bock mein Mopped da zu putzen und alle naselang mich um die Pflege meiner Kette zu kümmern - Fahren statt Putzen ist da dann die Devise ;)
ich fahr zwar keine 6500 km, aber drei tages touren in harz, sauerland mach ich auch, eisdiele, bzw ina stadt rumgondeln gibs bei mir nich, dafür schmeiß ich den hobel nich an und dafür zwäng ich mich auch nich ine einteiler (y) aber mein kettenfett hält schon knapp über 1000 km und abends mal kurz nachfetten stört mich persönlich nicht, aber jeder so wie er möchte :)
 
wie wärs denn noch mit nen bremsassistent, oder spurfahrassistent der die ideallinie von ganz alleine hält:LOL: also bei so schrottigen und häßlichen bmw gs boliden, da is mir sowas ja latte, da kann man ja sowas anbauen, weil das meistens so leute sind, die sich am liebsten noch ein kissen fürn sitz kaufen würden und teilweise nich mal wissen wie man ne glühbirne am moped wechselt. aber ein wenig ums moped kümmern, wo ist denn das problem...wenn man das moped wäscht, da kann man doch gleich die kette mitmachen, wo ist das denn arbeit, beim waschen steht meine so oder so aufm ständer. ich fahr ein sport motorrad und da hat sowas nix dran verloren, das is miene meinung und die paar minuten arbeit beim putzen in meinen augen lächerlich...gehört einfach zum moped fahren dazu, außerdem kann man sich zwischenzeitlich nen bierchen ine krone hauen :D oder den grill anschmeißen oder oder:rolleyes: und das geld, was die teil kostet, da kauf ich mir lieber dann ne neue kette für und bei meinem letztem moped, trotz kurzer übersetzung, alu kettenrad war die kette, ritzel und kettenrad super in schuss und es waren auch knapp über 30.000 km und es war imme rnoch die werkskette.(y)


Bist schon ein ganz Toller . Aber leider hast Du anscheinend das Thema oder die Fragestellung von Ingo....nicht verstanden.
Lies das nochmal in aller Ruhe durch....dann klappts bestimmt auch mit der nächsten Antwort.

Gruß
Fonsi
 
Ich kann die Electrische Kettenöler vom CLS empfehlen, ist halt 2 bis 3 Stundenarbeit es zu montieren, aber mann kann die einbauanleitung für Tuono & RSV 4 vom seine Webseite runterladen,
 
Top wusste nicht das ich mit einer Frage so viel antworten bekomme. :) Putzen und Kette ist für mich jetzt auch nicht das Problem, wollte nur Erfahrungen einholen bevor ich mir sowas anschaffen. Danke an alle (y)
 
Ich kann die Electrische Kettenöler vom CLS empfehlen, ist halt 2 bis 3 Stundenarbeit es zu montieren, aber mann kann die einbauanleitung für Tuono & RSV 4 vom seine Webseite runterladen,

Das kann ich nur bestätigen - nun 2x verbaut und ist perfekt (KTM 690)

Scottie war an meinen Ducs verbaut, immer kontrollieren und nachregeln- das macht der CLS alles einfach so und braucht viel weniger Öl :-)
Bei Bedarf ( bei dem Mopped meiner Frau) kannst Du dann noch selbst regulierende Heizgriffe anbauen, das ist dann nicht zu toppen :-)






Have fun:-)
Ralf
 
Ich habe auf rund 150tkm beste Erfahrungen mit dem McCoi gemacht.
Ist zwar ein wenig gebastel mit dem Löten, aber dann funktioniert es klasse.
Bei meiner Tuono, hatte ich ein Loch in den Ritzeldeckel gebohrt und das Kettenöl von oben auf die laufende Kette tropfen lassen.
Den habe ich auch eingebaut.
Jedoch öle ich hinten. Ich musste allerdings die Geschwindigkeitsprogression stark zurücknehmen.
Wo hast Du die Geschwindigkeit abgenommen? Ich habe einen 2. Hallsensor am Bremssattel hinten verbaut.
 
Hab das Signal mittels Stromdieb vom Sensorkabel in der Nähe des Ausgleichsbehälters abgenommen. Ist allerdings die V2 Tonne.
 
Motoplex
Zurück
Oben