Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo auch
bei meinem 15er Modell schrabbelt auch Ständer und Verkleidung munter über den Asphalt.
Nach drei Rennstreckentagen hat das nun aufgehört. Das Material ist abgetragen![]()
Ein Fahrwerk Thema ist es meiner Ansicht nach nicht, da ansonsten das Gefühl extrem gut ist von der Einstellung und der Geometrie her.
Zeig Bilder, das will ich sehen. Wenn möglich in Action.
wenn es bei mir "schrabbelt" dann rechts am Klappengnubbel des Krümmers.. links kommt der Ständer nicht ansatzweise an den Boden. Fahre mit der RSv 4 ausschließlich Rennstrecke und kann den Ständer nicht entbehren. Wie bei allen vorherigen Rennstreckenmopeds übrigens auch nicht.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Wenn jetzt noch einer schreibt, das er das mit Strassenreifen macht geh ich heulen ... und dann mach ich solange nix anders als 8ten aufm Parklpatz fahren bis "sse mireggle häbbens"(Das Wunder geschieht @MotoMaxIch hab den Anschlag bissal abgeschliffen, dann klappt er höher hoch und nix ist mit Streifen bevor nicht der Motor aufsetzt
Ich weiß nicht, wie ihr das alle anstellt. Ich kann den Racetec RR K3, Racetec K1 Slick, Dunlop GP Racer Slick am Vorderrad bis fast auf die Flanke fahren und aufgesetzt hat noch nie was. Fahrergewicht aktuell etwa 72 kg in Straßenkleidung, RSV4 2012 mit Sachs Fahrwerk Einstellung "Race" laut Handbuch.
Ich weiß nicht, wie ihr das alle anstellt. Ich kann den Racetec RR K3, Racetec K1 Slick, Dunlop GP Racer Slick am Vorderrad bis fast auf die Flanke fahren und aufgesetzt hat noch nie was. Fahrergewicht aktuell etwa 72 kg in Straßenkleidung, RSV4 2012 mit Sachs Fahrwerk Einstellung "Race" laut Handbuch.
Fahrergewicht aktuell etwa 72 kg in Straßenkleidung,