Service und Rote Warnlampe aber kein Fehler

ej#25

wohnt im Forum...
Habe nun das Problem auch an meiner RSV4 Race.
Das Display und auch Guzzi Diag zeigen keinen Fehler.
Kann ich das irgendwie zürücksetzen. Löschen im Servicemenü geht nicht.
Oder kann ich das ignorieren?
Wegfahrsperre wurde von Gabro aus dem Display entfernt und Racingsteuergerät ist verbaut. Kein Schloß mehr, hängt das evtl. Damit zusammen?
Motorrad läuft problemlos.

Gruß ej#25
 
Öldruckschalter wie Roland sagt. Kontakte reinigen wieder anstecken . DSB Fehler löschen, müsste ein x bei DSB 8 sein.
LG Hömi
 
Danke euch Beiden, werde ich gleich morgen prüfen.
@Hömi, leider kein x auf DSB8, hoffe dennoch das es nur der Öldruckschalter ist.

Gruß ej#25
 
Beim ersten Starten der RSV4 nach dem Winter, ich hatte vorher einen Ölwechsel gemacht den großen Kühler angebaut und die Racing Lima eingebaut.
Viele Einflußgrößen also.
Lima ist korrekt angeschlossen und liefert Strom, Batterie ist voll geladen, Motorrad startet ganz normal.
 
Wie hörte, kann auch ein defekter Drosselklappenmotor die Ursache für das Aufleuchten der roten Lampe sein. Weiß jemand, was so ein Motor kostet?
 
Den Motor gibt es ja nicht einzeln, wenn das wirklich defekt ist braucht du die oder den Drosselklappenkörper.
Was wird denn für ein Fehler angezeigt?
Fahre doch erst einmal zum Händler und laß das checken, bevor du so viel Geld ausgibst.
 
HM,
kontrolliere bitte mal ob alle einspritzdüsen eingesteckt sind und ob das Mopped wirklich auf allen 4 Zylindern läuft ?

Gruß Markus

PS: Schau mal ob alle 4 Krümmer warm werden.
 
Danke für die Hinweise. Mein Händler hat zusammen mit dem Bezirksmechaniker von Aprilia die Fehler ausgelesen und festgestellt, dass der Motor für die Drosselklappen defekt ist. Das kann man wohl ziemlich genau feststellen mit den neuen Fehlerauslesetools. Das Ganze kostet dann etwa 650 Euro.
 
Sehe ich das in der Darstellung richtig das da jetzt Schraubschellen für die Ansaugstutzen dargestellt sind?
 
Motoplex
Zurück
Oben