Steuerkettenspanner V4 wechseln

Wie erkennt man einen defekten steuerkettenspanner?
Rasselt die nur kurz im Kaltstart oder dann ständig?
 
Dann bin ja beruhigt
Ist eine e5 mit 17.000km
Vielleicht ist es nur nicht aufgefallen da ich normalerweise mit Gehörschutz fahre

Nach 100m hört das Rasseln auf
 
Hört sich nicht gut an.
Hat sich das schleichend entwickelt ?
Geht es weg wenn Öldruck da ist ?
 
Hab die Maschine vor 2 Wochen erst gebraucht gekauft
Bei meiner ersten richtigen Fahrt ist mir das aufgefallen beim losfahren bei der Probefahrt und einer kleinen Runde davor nicht. Nach 2-3km ist es weg und kommt erst wieder wenn der Motor komplett kalt ist. Und ist dann warm wieder weg und der Motor läuft „seidenweich“🤣
 
Meine tickert jetzt komisch eine e5 vermute auch den spanner.
Habe an meiner Euro 3 fast das gleiche Geräusch. Als erstes habe ich das Ventilspiel kontrolliert und die Steuerkettenspanner + Gleitschienen erneuert. Geräusch war danach immer noch da. Habe daraufhin auf das SLS getippt, da dort eine Metallmembran sitzt. Das SLS wurde dann von mir mit Aludeckel vorübergehend Stillgelegt.. Geräusch blieb da. Fahre mittlerweile seit 15.000 km mit dem Geräusch. Am schlimmsten ist es im Schiebebetrieb. Solltest du die Quelle des Geräusch finden, gib Bescheid. Grüße
 
Moin, ich tausche ja auch gerade die Steuerketten und Spanner. Zum Einstzen der neuen Ausgleichsscheiben habe ich einfach einen Schweißdraht mit Stellring drauf verwendet und zum rausziehen der alten und einsetzen der neuen Spanner einen Zangenschlüssel. Passt vom Winkel her perfekt.
 

Anhänge

  • IMG_8663.webp
    IMG_8663.webp
    944,5 KB · Aufrufe: 51
Motoplex
Zurück
Oben