twister13
Ehrenmitglied
Die werden aber in aller Regel nicht geschossen...nochmals OT:
wenn ich mit der SXC durch Wald baller, sind inzwischen schwerhörige Rentner diejenigen die sich erschrecken!![]()



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die werden aber in aller Regel nicht geschossen...nochmals OT:
wenn ich mit der SXC durch Wald baller, sind inzwischen schwerhörige Rentner diejenigen die sich erschrecken!![]()
Weil die durch Ruhezonen fürs Wild donnern und wenn das Wild ständig unter Stress steht es geschwächt wird, im Winter verendet und die Fortpflanzung nicht mehr klappt.
Wir brauchen alle Ruhe, auch Tiere.
Nach meiner Rechtsauffassung verstoßen Streckenverbote nur für Motorradfahrer gegen das GG...
Aber dann müssten ja auch Streckensperrungen für Gefahrguttransporte durch Wasserschutzgebiete, LKW-Verbote auf steilen Gefällstrecken oder Verbote für emissionsintensive PKW in Innenstädten gegen das Grundgesetz verstoßen.Nach meiner Rechtsauffassung verstoßen Streckenverbote nur für Motorradfahrer gegen das GG...
Keine Frage. Aber in unserem Falle wäre ich mal auf die Argumentation gespannt! MMn nich haltbar vor Gericht, was ja auch mehrere Urteile bestätigen.Aber dann müssten ja auch Streckensperrungen für Gefahrguttransporte durch Wasserschutzgebiete, LKW-Verbote auf steilen Gefällstrecken oder Verbote für emissionsintensive PKW in Innenstädten gegen das Grundgesetz verstoßen.
Ichdenke, dass man auch immer den Schutzzweck solcher gesetzlichen oder behördlichen Anordnungen im Auge halten sollte.
Auch wenn ein Verbot Einen an der einen oder anderen Stelle einschränkt, so kann es für Andere trotzdem ein Segen sein.
Das ist das, was ich mit gegenseitiger Rücksichtnahme meine.
Greetz
Dirk
Moin,
ich habe über viele Jahre ein Mtb-Marathon-Rennen organisiert - technisch sehr anspruchsvoll, viele Singletrails und teilweise über Streckenabschnitte, die von den Eigentümern nur für das Rennen geöffnet wurden. Und jedes Mal haben wir als Veranstalter darum gebeten, diese Streckenbereiche nach dem Rennen nicht mehr zu nutzen. Brachte aber außer Ärger nichts.
In der Folge verweigerten immer mehr Waldbesitzer ihre Zustimmung bis am Ende das Rennen nicht mehr stattfinden konnte. Dabei hätten ein klein wenig mehr Respekt und Rücksichtnahme es nicht soweit kommen lassen müssen.
Beim Motorradfahren ist es meines Erachtens kaum anders: Da bringen wenige "schwarze Schafe", die die Straße zu ihrer persönlichen Rennstrecke erklären und dort mit möglichst lauten Brülltöpfen entlang jagen, die große Gruppe der normalen, regelkonform fahrenden Leute in Verruf. Rücksicht auf Andere? Fehlanzeige!
Konsequenz: Streckensperrungen.
Da sägen dann ein paar an dem Ast, auf dem Viele sitzen.
Greetz
Dirk
Da muss ich dir Recht geben. Man braucht sich nur die aktuellen Statistiken ansehen. Die Zahl an Alpintoten ist weit höher als die der Verkehrstoten. Was lernen wir daraus?- so gefährliche Dinge wie wandern, Schwammerl suchen usw. soll man besser lassen!! Lieber Motorrad fahren!!!![]()