Tach zusammen

Okay dann sind es wohl keine..


Hat er glaube ich geparkt, weil ich Interesse bekundet habe.

Jemand eine Ahnung ob das mit der Kette normal ist?


Hier mal bisschen Lektüre zu dem Thema:
https://v4-forum.de/threads/kette-laufleistung.15580/

Von den Original Regina Ketten hört man allgemein viel schlechtes. Also schon gut möglich, dass die nach der Laufleistung schon (fast) futsch ist. Habe aber nur dazu gelesen und keine eigenen Erfahrungen.
Kommt denk ich auch bisschen auf die Pflege an. Wär interessant zu wissen, ob das Spiel noch stimmt/nicht ungleichmäßig gelängt ist. Sorry wenn ich das überlesen habe.
 
Okay dann sind es wohl keine..


Hat er glaube ich geparkt, weil ich Interesse bekundet habe.

Jemand eine Ahnung ob das mit der Kette normal ist?
Kann vorkommen, wäre nix neues. Meine Regina war auch nach 20tkm runter. Ist auch stark von der Fahrweise abhängig - beim Rumschwuchteln verdoppelt sich die Lebensdauer garantiert ;)
 
Bei der Stellung der Achse ist ja auch entscheidend, welches Kettenblatt derjenige fährt. Ein 40er steht weiter hinten, als ein 43er.
Gruß Stephan
 
Meine lange Suche wurde endlich belohnt, ich habe heute meine RSV abgeholt.
Aprilia RSV4 RF Bj 2016 km6.170.
Verbaut ist eine PUIG Scheibe , verkürzter Gasgriff, eine neue Kette und Schutzgitter für Wasser- und Ölkühler.
Aktuell geplante Umbauten sind Kennzeichenhalter inklusive Blinker und eventuell ein anderer Auspuff. Bleibt gesund!
 

Anhänge

  • 4799C49B-C04D-4964-922A-1CE4AAE83009.jpeg
    4799C49B-C04D-4964-922A-1CE4AAE83009.jpeg
    448,6 KB · Aufrufe: 91
Habe zwischenzeitlich nun den Auspuff getauscht 😋 Passt ganz gut ins Bild wie ich finde.
 

Anhänge

  • AD52D42B-8435-4101-BC39-A007FBF78353.jpeg
    AD52D42B-8435-4101-BC39-A007FBF78353.jpeg
    391,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_6362.MP4
    IMG_6362.MP4
    2 MB · Aufrufe: 16
Nach 5 Jahre auch mal wieder ein Lebenszeichen 🥸
Mit aktuellen Umbauten:
Gilles Kettenspanner
Gilles Fußrastenanlage VCR38GT
IRC Blipper
Gilles Bremshebelschutz
Magura HC1

Am 01. Mai gehts wieder auf die Strecke 🥰
 

Anhänge

  • 67A21035-77C8-4A7A-9EF3-BD143855769B.webp
    67A21035-77C8-4A7A-9EF3-BD143855769B.webp
    379,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_7543.webp
    IMG_7543.webp
    148,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_8542.webp
    IMG_8542.webp
    358,7 KB · Aufrufe: 35
Hey zusammen,
ich war am vergangenen Wochenende auf dem Racetrack Anneau du Rhin unterwegs – tolles Wetter, aber verdammt heiß. Die Asphalttemperatur lag bei ca. 48 Grad. Ich war mit neuer Bereifung (Pirelli Supercorsa V3) unterwegs. Luftdruck (warm): 2,1 bar vorne, 1,8 bar hinten.
Meine ATC hatte ich anfangs auf Stufe 4, im Laufe des Tages bin ich dann runter auf 2 gegangen.
Problem:
Egal wie sanft ich am Scheitelpunkt der Kurve ans Gas gegangen bin – die Traktionskontrolle hat fast in jeder Kurve eingegriffen und mir logischer Weise Leistung raus genommen, nur wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden...
Mir ist klar, dass Ferndiagnosen immer schwierig sind, aber vielleicht hat jemand von euch eine Idee, in welche Richtung ich weiterforschen könnte? - Fahrwerk oder a-PRCneu kalibrieren? Ist die TC einfach zu sensibel eingestellt – trotz Stufe 2- und ich vorher dieses "Problem", zumindest bewusst, nicht hatte?
Wäre für jede Erfahrung oder jeden Tipp dankbar! Danke euch
 
Kalibriert habe ich nicht weil ich nichts an der Reifengröße verändert habe... so zumindest mein Verständnis?
Aber ich werd es mal machen um es auschließen zu können...
 
Kalibriert habe ich nicht weil ich nichts an der Reifengröße verändert habe... so zumindest mein Verständnis?
Aber ich werd es mal machen um es auschließen zu können...
Nicht jede Reifenpaarung hat die gleichen Radumfänge, von daher hat das Kalibrieren schon einen wesentlichen Einfluss. Selbst wenn du die Übersetzung geändert hast, solltest du Kalibrieren.
 
Motoplex
Zurück
Oben