TC funzt nicht, 2011er factory aprc

factory_84

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hy

hatte ja schon in einen anderen Thread thematisiert das meine TC nicht funktioniert.
Damals habt ihr mir gesagt stell das Teil mit dem Hinterrad in die Wiese und lass mit gezogener Vorderradbremse mal durchdrehen.... was ich nun auch mal gemacht habe. Da tut sich nur nix.
TC war auf Stufe 8 eingestellt.
Jetzt stellt sich mir die Frage,was prüfe ich nacheinander wie um den fehler zu finden.
Kalibriert habe ich das bike beim letzten Reifensatz (Conti SA) erfolgreich, da ging die TC auch schon nicht. Hab mittlerweile wieder den Supercorsa SP drauf aber nicht mehr kalibriert seit ich den fahre....
Beim Einschalten der Zündung ist alles ganz normal, APRC Lampe geht an und blinkt, und sobald ich losfahre erlischt sie ganz.
Irgendwelche ideen wo der Hund begraben sein kann?
 
Man sollte erst mal feststellen bei welchen Geschwindigkeiten die TC überhaupt geht.
Wenn das vordere Rad auf festem Boden steht und das hintere im Gras geht die TC nicht. Warum auch.
Kommt ja kein Drehzahlimpuls vom Voderrad. Und die TC kann ja nur Drehzahlen vergleichen bei 2 Eingangsgrössen.

Sollten aber unsere AP'ler wissen
 
Hmm..da hast auch wieder recht. Aber wie stelle ich das zweifelsfrei fest? Ich bin diese Woche schon mal bei ner größeren Runde mit TC auf 8 aus kurven raus hart ans gas ohne das da was blinkte im Dash.... für mich war das absolut grenzwertig wie ich da das Gas aufgezogen habe und auf Stufe 8 hätte da zu 100% was blinken müssen im Dash....
 
Ich glaube dass für uns als "normale"Strassenfahrer die TC manchmal Probleme hat anzusprechen weil die Reifen doch so extrem gut sind und auch kein Bedarf ist anzusprechen.
Aber sicherlich ist eine Mindestgeschwindigkeit vorgesehen bis die TC überhaupt arbeitet. So wie beim ABS. Wenn das ABS immer gehen würde käme man ja nicht zum Stillstand.

Such doch mal ne Strasse wo bisschen Sand oder so liegt und zieh da mal das Gas auf. Da sollte ja dann das Rad schon durchdrehen wollen. Und dann spricht bestimmt die TC an.
 
Ich hab halt den vergleich mitn Spezl seiner 2013er tuono, wenn der auf Stufe 8 fährt blinkert das Lämpchen beim kleinsten zupfer aus der kurve raus sofort auf.... und ich hab meines noch nie blinkern sehen..... nicht mal auf der Renne!
Und ich behaupte jetzt mal das ich durchaus so fahren kann das sich da was tun muss!
Mal andersrum gefragt,bei der 2011er war es aber schon auch so das beim regeln der TC das Lämpchen geblinkt hat oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich seh die lampe au NIE blinken (weder bei der 14er noch bei der jetzigen 16er bis stufe 6 )
selbst wenn ichs rutschen spür, ausser das rad dreht voll durch dann wird der motor aber auch fast abgewürgt...
dasselbe bei stufe 8.. da geht sie gar nicht ans gas , fühlt sich an wie mit 10ps !
 
Ok, heist das ist bei dir genauso das des lamperl kaum bis garnicht aufleuchtet...
Warum blinkts eann beim spezl seiner tuono? Regelt des system vielleicht anders weils kein supersportler ist??
 
Bei der RSV4 kann man einfach mal durchladen. Bei 10krpm ist da im 2. Gang auf jeden Fall Disko auch bei TC2. Wie es bei der Tuono aussieht, weiß ich nicht.
 
Ja gut den hahn voll aufziehen und voll durchladen hab ich alles schon gemacht...in Most im frühjahr auf der Renne auf TC5 tat sich da nix im Dash...
 
Aaalso:
Wenn ich ein paar Meter fahre so das die Sensoren erkannt wurden und ich auf Gras / Kieß /Split anfahre kommt die TC sofort. Auf dem M7 oder S20 muss ich auf TC 3 gehen damit die Kiste fahrbar wird ansonsten : Disco. Mit dem K3 /Supercorsa kann ich auf TC 1-3 mit dem Heck lenken und auf K2/SC1 /V02 reicht mir die 4, da die Pelle einfach klebt.
 
Hey phil
Ok dann probier ich das so nochmal aus...ein paar kilometer normal fahren das die sensoren mal arbeiten und dann mal mit dem Hinterrad im gras anfahren...
 
Hey wie sieht es jetzt aus? Habe genau gleiches moped und lampe vom tc auch nie gesehen beim antiwheeli schon...problem war beim vorderen sensor ring, war leicht verbogen.
 
Hab nicht mehr rum probiert wenn ich ehrlich bin...dazu die vielen vielen Ratschläge hierdrin:( da is nix mehr passiert.
Von daher cool das du das hier postest.(y)
Hmm checkt dad system solche Fehler also nicht? Bei dir war der sensorring selber verbogen ?
 
2014er Tuono, S21 und TC auf 4. Auf bekannten Strecken regelt die schon häufiger. Auf 8 fährt es sich sehr behäbig, da wirklich bei jedem Kurvenausgang geregelt wird. Würde das Mal checken lassen, glaube nicht, dass die längere Übersetzung der RSV4 so einen Unterschied macht.
 
Vielleicht hinkt einfach nur dein Vergleich.
Die TC ist immer wieder weiterentwickelt worden und somit täuscht der Eindruck vielleicht, dass deine Maschine nicht regelt.

Ich hab ähnlichen Vergleich, da ich eine 2011er Factory RSV4 fahre und eine 2015er 1100 Tuono fahre.
Der Regelunterschied ist wie Tag und Nacht.

Bei der RSV4 regelte es wirklich nur, als ich spürte wie das Hinterrad wegging und mich dann wieder eingefangen hat.
Wheely leuchtet, aber wie gesagt, TC denke ich auch manchmal, dass das gar nicht funktioniert.
Parallel benötigt meine RSV 4 auch mind. 1km bis die kalibriert.

Im Vergleich jetzt zur Tuono, kalibrieren dauert 50m. TC regelt teilweise schon beim reinen beschleunigen etc. etc.

Aber wie gesagt, die Sensoren und die Software dahinter hat sich ordentlich geändert und somit verbessert/verfeinert.
Somit denke ich nicht, dass dein Bike ein Problem hat sondern eher dein Empfinden sich von anderen Mopeds täuschen lässt.
Wennst das Gefühl hast, du würdest mit blinkender Lampe schneller fahren, dann wäre es eh der falsche Ansatz für mich.

lg
Max
 
Man sollte erst mal feststellen bei welchen Geschwindigkeiten die TC überhaupt geht.
Wenn das vordere Rad auf festem Boden steht und das hintere im Gras geht die TC nicht. Warum auch.
Kommt ja kein Drehzahlimpuls vom Voderrad. Und die TC kann ja nur Drehzahlen vergleichen bei 2 Eingangsgrössen.

Sollten aber unsere AP'ler wissen

Nur eine Idee meinerseits:
Die TC müsste doch auch funktionieren wenn das Vorderrad in der Luft ist und keine Rotation verspürt, also sollte die TC doch auch funzen wenn man einen Burnout versucht zu starten, oder hab ich was vergessen? :)
 
@MotoMax, diesen gedanken hatte ich auch schon. Da ich nur den direkten Vergleich zum spezl seiner 2014er tuono habe kam mir das auch schon in den Sinn das dessen System da es neuer is und in ner tuono (nakedbike)sitzt anders regeln soll als es in nem SBK regelt. Vielleicht arbeitet das system ja in ner tuono auch anders weil es eben kein reiner sportler is und greift dager bewusst anders/früher ein um mehr reserve gegenüber dem grenzbereich zu haben als beom SBK....ich weiß es net hört sich für mich aber nach deinen vergleich schon so an als köbnte das gut sein
 
Hab nicht mehr rum probiert wenn ich ehrlich bin...dazu die vielen vielen Ratschläge hierdrin:( da is nix mehr passiert.
Von daher cool das du das hier postest.(y)
Hmm checkt dad system solche Fehler also nicht? Bei dir war der sensorring selber verbogen ?

Ja, richtig, aber leicht verbogen..
 
Hallo Factory_84,
ich dachte auch die TC funktioniert bei mir nicht. Hatte das Steuergerät Programmieren lassen.
Dann habe ich sie hinten auf einen Ständer gestellt und Motor gestartet. Wenn du dann den 1. Gang einlegst
und Gas gibt merkt du ob die TC funktioniert. Wen du bei Stufe 8 Gas gibt geht die Drehzahl bei mir auf ca. 4000 U/min und
dann merkt man die Regelung. Der Motor wirkt dann wie eingebremst. Stellst du die TC dann auf Stufe 5 regelt es weniger und die Drehzahl wird auch höher. Ich habe eine RSV4 BJ 2015.
Grüße Peter
 

Similar threads

Motoplex
Zurück
Oben