Hi,
da meine Tuono V4 R APRC '12 jetzt die gleichen zicken macht und ich auch langsam nicht mehr weiter weiß würde mich interessieren was dich zu deiner Annahme bringt
@Phil1286 ? Hab bei mir schon ausgelesen und es ist "P0502: zu hoch" im Speicher.
Bei mir wird von Zeit zu Zeit die Geschwindigkeit auch nicht angezeigt. Allerdings konnte ich das ganze bisher weder auf Temperatur noch Fahrtzeit eingrenzen. Es geht meist beim Start und setzt dann aus wenn ich mal langsam fahre oder stehen bleiben muss. Es kam aber auch schon vor dass es vorm Tanken ging, danach aber nicht mehr. Also mit Zündung aus dazwischen. Es ist jedoch die ganze Zeit die APRC-Leuchte an und die TC aus (keine Zahl im Display sondern nur "-"). Mir kams allerdings so vor als ob der Fehler sich verschlimmerte, da es anfangs noch 2-3 mal wieder ging. Ich konnte sie im Frühjahr auch noch kalibrieren was jetzt auch nicht mehr geht.
Was ist der Grund für den Fehler P0502?
Ich interpretiere es so dass das Signal des Sensors hinten zu hoch ist. Was aber eig nicht sein kann da die Geschwindigkeit im Tacho richtig angezeigt wird. Wäre der Abstand zum Ring zu klein (geht das?) käme vermutlich garkeine Geschwindigkeit an da die Rechteckspannung nicht mehr generiert würde.
Also sollte doch folglich der vordere Sensor ein zu kleines Signal bringen was für die Steuerung das selbe wäre. Liege ich da richtig?
Ich hab natürlich auch erst mal den hinteren Sensor getauscht, da P0502 eben der hintere Sensor ist. Da das Problem aber weiterhin unverändert besteht hab ich mir ein paar mehr Gedanken dazu gemacht.
Bisher gemacht/geprüft:
- Fehlerspeicher ausgelesen -> P0502: zu hoch
- Sensor hinten getauscht
- Abstand Sensor hinten gecheckt -> ~1mm
- Abstand Sensor vorne gecheckt -> ~2-3mm -> Passscheiben unter den Sensorring gelegt -> ~1-2mm
- Ring hinten geprüft ob der Plan ist
- Ring vorne geprüft ob der Plan ist -> eigenartige Verformung festgestellt (siehe Bild im Anhang) ist das normal? Schaut bissl wild aus aufm Foto aber der hängt fast 1mm. Im eingebauten zustand neigt sich der Ring vom Sensor weg. Ist aber die ganzen 360° genau so...also keine Wellen oder ähnliches.
- Leitungen von den Steckern der Sensoren zum Steuergerät durchgepiepst -> keine Querschlüsse oder Drahtbrüche (allerdings kann ich leider nicht messen und dran rum rütteln gleichzeitig)
- Mit GuzziDiag die Geschwindigkeiten ausgelesen -> vorne wie hinten kommen an...zumindest so schnell ich den vorderen mit der Hand drehen kann.
Ergänzende Info: Der Stecker der Kennzeichenbeleuchtung hatte sich gelöst (vermutlich als ich den Diagnosestecker da hinten rausgekramt hab) und einen Kurzschluss erzeugt welcher mir die 5A Sicherung (A) zerstört hat. Sind vom Vorbesitzer Rizoma Blinker verbaut...daher nicht mehr original-Stecker. Hat laut Schaltplan nix mit der APRC zu tun, aber wollte es auch nicht verheimlichen. Außerdem trat der Fehler mit der APRC nicht zeitgleich auf sondern war vorher schon da.