Temperaturanzeige bis über 100 Grad normal ?

Das eine ist ein Fertiggemisch nur halt von der Firma MOTUL.
Das andere ein Zusatzmittel was die Kühlung unterstützt und vorallem gut wenn wer mit reinem Wasser fährt z.B. Rennstrecke weil es einen Korr.schutz beinhaltet und somit die Wasserpumpe vorm frühzeitigen Tod bewahrt.

Meine 1100er bekommt im Ort oder Stadt auch sofort 100Grad ... ist halt so. Sobald man dann wieder rausrollt, sinkt sie wieder.

MOTOCOOL FL gebrauchsfertige, rote Kühlflüssigkeit (silikatfrei).
MOTOCOOL EXPERT Gebrauchsfertige Kühlflüssigkeit mit Hybrid-Technologie
MoCool Kühlflüssigkeitszusatzkonzentrat speziell für den Rennsport. Enthält keine Frostschutzkomponenten!

Das MoCool kannst draufschütten wennst willst. Hilft mininimal ... das Motocool FL kannst nehmen, wenn du zu wenig Flüssigkeit z.B. drinnen hast. Oder Kühlflüssigkiet generell tauschen willst. Gleiches gilt für das Expert.
 
Wenn du noch mehr runterkühlen willst, Thermostat raus dann hast größeren Fluss und weniger Rückstau, im kühlen Wetter dauerts halt ewig bis der Motor warm ist und dann kannst auch gleich auf Silikonschläuche tauschen, dann ist weniger Reibung in den Leitungen.
 
Das eine ist ein Fertiggemisch nur halt von der Firma MOTUL.
Das andere ein Zusatzmittel was die Kühlung unterstützt und vorallem gut wenn wer mit reinem Wasser fährt z.B. Rennstrecke weil es einen Korr.schutz beinhaltet und somit die Wasserpumpe vorm frühzeitigen Tod bewahrt.

Meine 1100er bekommt im Ort oder Stadt auch sofort 100Grad ... ist halt so. Sobald man dann wieder rausrollt, sinkt sie wieder.

MOTOCOOL FL gebrauchsfertige, rote Kühlflüssigkeit (silikatfrei).
MOTOCOOL EXPERT Gebrauchsfertige Kühlflüssigkeit mit Hybrid-Technologie
MoCool Kühlflüssigkeitszusatzkonzentrat speziell für den Rennsport. Enthält keine Frostschutzkomponenten!

Das MoCool kannst draufschütten wennst willst. Hilft mininimal ... das Motocool FL kannst nehmen, wenn du zu wenig Flüssigkeit z.B. drinnen hast. Oder Kühlflüssigkiet generell tauschen willst. Gleiches gilt für das Expert.


O.k. Danke für deine Infos!
Da kann ich was mit anfangen (y)
 
Also bei meiner Kühlmitteltemperatur während der Fahrt 76-83 Grad,Stadtverkehr stop und go 103 Grad,
dann läuft der Lüfter und sie geht auf unter 100 Grad.
Fahre im T-Modus und ohne APRC.
 
Also meine 1100er macht mir in der Stadt jedes Mal ein bisschen Angst. Im stop & go geht sie bis 115 Grad hoch und dann leuchtet auch das rote Lämpchen auf. Kann doch nicht normal sein, oder?
 
Ich würd's abklären lassen.. Frühling in BaWü und rotes Lämpchen... eher speziell.

Bin mal mehrere Minuten im Hochsommer (35 Grad) in der prallen Sonne gestanden, mich hat es fast abgestuhlt kreislaufsmässig in der schwarzen Kombi und mit dem Eierkocher aktiv.. aber auf Max 107 Grad konnte sich das Biest dann einpendeln.. aber war nichts von einer roten Leuchte zu sehen.


War mit einer RSV4
 
Hm, dann werd ich tatsächlich mal zum Händler fahren. Kommt mir schon auch sehr komisch vor.
Hab halt nur ne ZX6-R als Vergleich. Aber die ging nie über 105 Grad.
 
Also meine 1100er macht mir in der Stadt jedes Mal ein bisschen Angst. Im stop & go geht sie bis 115 Grad hoch und dann leuchtet auch das rote Lämpchen auf. Kann doch nicht normal sein, oder?
Also wenn ein Lämpchen angeht.... ab zum :)
Vielleicht hängt das Termostat .....

Bin mal mehrere Minuten im Hochsommer (35 Grad) in der prallen Sonne gestanden, mich hat es fast abgestuhlt kreislaufsmässig in der schwarzen Kombi und mit dem Eierkocher aktiv.. aber auf Max 107 Grad konnte sich das Biest dann einpendeln.. aber war nichts von einer roten Leuchte zu sehen.


War mit einer RSV4

Ok, ich dachte schon ich bin ein Weichei :D :D Dachte auch schon ein paar mal, das ich gleich vom Bike falle im Sommer....
 
105-108 Grad sind kein Problem und ist bei hochdrehenden Motoren kein Thema.
Fragt mal R6 Fahrer ... das hat die Kiste nie unter 100 Grad *gggg*

115 Grad sind eindeutig zu hoch ... entweder schaltet dein Lüfter nicht in Stufe 2 oder dein Thermostat hat was.
Vielleicht hängt es oder macht nicht ordentlich auf.
 
Hab schon beim Händler angerufen. Meinte, ich solle auf jeden Fall vorbei kommen. Leider ist das Wetter hier gerade ziemlich mies, aber das werde ich auf jeden Fall mal checken lassen.

Wie ist das eigentlich in der Garantiezeit - bekommt man da n Ersatzmoped vom Händler? Oder muss man das dann bezahlen?

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Hab schon beim Händler angerufen. Meinte, ich solle auf jeden Fall vorbei kommen. Leider ist das Wetter hier gerade ziemlich mies, aber das werde ich auf jeden Fall mal checken lassen.

Wie ist das eigentlich in der Garantiezeit - bekommt man da n Ersatzmoped vom Händler? Oder muss man das dann bezahlen?

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk


Wenn, dann auf Kulanz vom Händler, Anspruch besteht aber nicht.
 
Danke, das ist schonmal gut zu wissen✌

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
So, hab mein Bike wieder. Ihr hattet Recht - das Wasserpumpenritzel war wohl defekt...
 
Meine Tuono ging kürzlich im Stau (stop & go) auch auf 116° hoch.
Auf dem Heimweg hab ich dann kurz beim Händler nachgefragt.

Beide Lüfter laufen (bin allerdings nicht sicher ob Stufe 2 anspringt, wenns nötig wäre).

Das Diagnosegerät hat nichts Verdächtiges angezeigt.
Allerdings hat der interne Fehlerspeicher vom Motorrad die Fehler #1, #2 und #8 angezeigt. Der Mech meinte, er müsse sich darüber erstmal schlau machen.
Kann mir hier zufällig jemand sagen, was es damit auf sich hat?
 
Leicht über normal für Stop & Go würde ich das noch einstufen. Bis 110°C heizt das Ding ja locker auf, wenn man durch die Stadt zuckelt.
 
Ich war dieses Wochenende mit meiner Bella in den Vogesen. Auf dem Weg dorthin, im Stau in der Stadt, stieg die Temperatur auf 111Grad. Laut Handbuch kommt bei 115Grad die rote Leuchte. Also alles normal. Erschreckend is nur, dass es noch gar nicht so warm war (ca.23Grad).
 
Motoplex
Zurück
Oben