Tipp zum Moped putzen (Felgen und sonstige Metall-Teile)

Georgslicht

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Moin zusammen.

Ihr werdet mich vermutlich nach allen Regeln der Kunst auslachen, aber probiert es selbst mal aus:

Zum Reinigen der Felgen (Strassendreck und Kettenfett usw.) und anderer Nicht-Kunststoff-Teile sind Baby-Feuchttücher absolut genial. 100 Stück kosten um die 2 Euro und was den Baby-Arsch verwöhnt, wird auch die Tuono nicht verätzen ;-) . Ich habe das vor drei Jahren mal ausprobiert und bin seitdem dabei geblieben. Nach jeder Ausfahrt putze ich damit meine Felgen, die Gabel-Rohre usw. usw.
Für die Verkleidung kann man sie auch benutzen, allerdings habe ich da mit feuchtem Küchen-Papier die besseren Erfahrungen gemacht.

Mein Fazit insgesamt: Die billigsten und einfachsten Haushaltsmittel sind meistens auch die besten und schonendsten.
 
kriegst damit auch dreckiges eingetrocknetes kettenfett auf der felge weg?

oder musst rubbeln wie die katz?
 
Hi Munky.

Alter Dreck ist immer scheiße ;-)
Aber auch das geht ganz gut. Einfach mehrfach drüber wischen und es alle 30 Sekunden wiederholen. Dann geht auch der alte Dreck weg. Richtig schlecht - und das gilt beim Putzen allgemein - ist starkes Rubbeln usw. Du willst ja, dass der Dreck weg geht und nicht Dein Moped schleifen.
 
Wenn ich mir Deine Frage noch mal genau überlege: Sauberes und nicht eingetrocknetes Kettenfett habe ich eher selten auf der Felge ;-)
Also ja - probier es unbedingt mal aus. Ich habe zwar keinerlei Aktien an Baby-Feuchttücher-Fabriken, aber wenn es nicht hilft, würde ich die 2 Euro für das 100er-Pack erstatten :-)
Im Ernst: Ich gebe den Tipp ja nicht, weil ich damit Geld verdiene, sondern weil es mir seit Jahren bei vielen Mopeds gute Dienste für kleines Geld geliefert hat.
 
Baby-Feuchttücher werden gerne zweckentfremdet ;) sollen gut geeignet sein zur Reinigung und Pflege von Auto Armaturenbrettern und Ledersitzen
 
Baby-Feuchttücher werden gerne zweckentfremdet ;) sollen gut geeignet sein zur Reinigung und Pflege von Auto Armaturenbrettern und Ledersitzen

Ja - ich gestehe. Nachdem ich die ersten Versuche mit den Feucht-Tüchern meiner Neffen gemacht und die Wut meiner Schwester erlitten hatte, habe ich dann selbst nach regulären Bezugsquellen gesucht.
 
Ich putze immer die Lederkombi mit diesen Feuchttüchern und habe noch nichts besseres gesehen!
Insekten etc. Bringt man problemlos weg und das Leder sieht wieder aus wie neu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
(y) ich werde unseren Zwillingen mal 'ne Packung davon zweckentfremden, und nächste Woche in Oschersleben an meiner Lederkombi ausprobieren ;)

Gruß
Henning
 
Moin zusammen.

Ihr werdet mich vermutlich nach allen Regeln der Kunst auslachen, aber probiert es selbst mal aus:

Zum Reinigen der Felgen (Strassendreck und Kettenfett usw.) und anderer Nicht-Kunststoff-Teile sind Baby-Feuchttücher absolut genial. 100 Stück kosten um die 2 Euro und was den Baby-Arsch verwöhnt, wird auch die Tuono nicht verätzen ;-) . Ich habe das vor drei Jahren mal ausprobiert und bin seitdem dabei geblieben. Nach jeder Ausfahrt putze ich damit meine Felgen, die Gabel-Rohre usw. usw.
Für die Verkleidung kann man sie auch benutzen, allerdings habe ich da mit feuchtem Küchen-Papier die besseren Erfahrungen gemacht.

Mein Fazit insgesamt: Die billigsten und einfachsten Haushaltsmittel sind meistens auch die besten und schonendsten.

stimmt, die benutze ich für mein Rennrad, warum eigentlich nicht für mein Moped....oh mann....:whistle::whistle::whistle::sleep:
 
Hallo,

mal ganz blöd gefragt :whistle:
Nehmt ihr die mit Öl oder ohne?

Gruß
Frank
Ich denke mal mit Öl.
Ich habe nämlich beim putzen mit WD-40 gute Erfahrungen gemacht.
Diese Öl-Baby-Tücher könnten aber kostengünstiger sein....
Welches Produkt genau???
 
Ich nehme immer sie billigsten Tücher ohne Öl. Alles andere ist in meinen Augen rein den Marketing-Kosten geschuldet.

Jetzt ist es schon so weit, dass wir im Tuono-Forum über die Qualität von Baby-Feuchttüchern diskutieren und ich bin auch noch schuld. Irgendwie habe ich da einen eklatanten Denkfehler begangen ;-)
 
Feucht-Tüchern meiner Neffen
..........das ist mal ein cooles Experiment........don´t mess with your sisters baby kit:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Meine Freundin hat mal aus Unkenntnis eins der Motorradhandtücher erwischt (ich wasch die immer in der normalen Waschmaschine)..........und ich hab Sie ausgelacht als ich es gesehen hab.............da mir da flog dann auch das Tuch hinterher.........:D
 
Ich nehme immer sie billigsten Tücher ohne Öl. Alles andere ist in meinen Augen rein den Marketing-Kosten geschuldet.

Jetzt ist es schon so weit, dass wir im Tuono-Forum über die Qualität von Baby-Feuchttüchern diskutieren und ich bin auch noch schuld. Irgendwie habe ich da einen eklatanten Denkfehler begangen ;-)
So machen ich das auch schon seit Jahren. Funktioniert super.
 
Motoplex
Zurück
Oben