Tuono Fäk-Verkleidung fliegt ab während der Fahrt

Edwin

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Mir ist heut auf der Rückfahrt vom ITB Treffen was blödes passiert. Ich war erstmalig mit der Tuono auf der Bahn, da ich die restlichen Kilometer bis nach Hause im Hellen abspule wollte. Bei Tempo 170 spürte ich links am Knie eine Berührung und sah , wie sich das linke Unterteil der Verkleidung verabschiedete, schau nach rechts, da ist schon gar keins mehr, nicht mitgekriegt. Halte an um nachzuschauen ob was in Mitleidenschaft gezogen wurde, bis auf die Feststellschraube bei der Fussschaltung war alles da, habe das Gestänge dann wieder auf die Welle gesteckt und bin dann bis nach Hause gefahren, im Nassen, hat gehalten.
Es handelt sich um eine Tuono Fäk, zwei Monate zugelassen, jetzt 2000 km drauf und die 1000 Inspektion vor 4 Tagen gemacht.
Frage: Hat jemand schon mal sowas ähnliches erlebt? Ist das ein Garantiefall? Oder gar ein Konstruktionsfehler?Ich habe nicht dran geschraubt, bin da eher untalentiert. Kann doch nicht sein, das bei einem neuen Motorrad einfach abfliegt. Bitte um Einschätzungen . Danke Edwin
 
Tja das liegt wohl sehr nahe,
Dennoch denke ich haste da wenig Chancen etwas zu holen.
Selbst wenn dem so ist, wie willste das beweisen? Zumal ja doch beachtliche Laufleistung seit dem KD dazu gekommen ist.....
Dazu kommt noch die Prüfpflicht des Fahrers vor (jeder) Fahrt.....
Wirst sehen so Ähnliches wirst Du höreno_O
Mega Shit! Bleibt wohl nur Kulanzregelung...
 
:ROFLMAO:
Event. schreibt man Factory so wenn man gerade gefrustet ist?
 
OK,
auf die Idee hätte ich auch kommen können.

Jedenfalls klarer Montagefehler von wem auch immer,
von alleine verabschieden die sich nicht.

Gruß Markus
 
Also von alleine verabschieden die sich nicht, auffällig ist ja auch das sich die Schraube vom Schaltgestänge auch gleichzeitig gelöst hatt! Ich würde mal vermuten das da jemand ein Paar Schrauben benötigte!

Gruß Roland
 
Das könnte natürlich die Lösung sein, Mega fies, aber sehr naheliegend
 
Das da jemanden Schrauben fehlten glaube ich nicht, das würde ich den Jungs vom ITB Treffen nicht zutrauen, außerdem hatte ich die einzige Fäk vor Ort.
 
Danke schon mal für eure Kommentare. Fahre schon ziemlich lange Mot, aber sowas ist mir noch nie passiert. Werde mal beim Händler nachhören. Hat denn jemand eine Vorstellung wie teuer die Teile sind?
 
Ihr glaubt nicht was alles Gestohlen wird, wir haben schon Erlebt das Achsmuttern vorne und hinten, sowie andere Anbauteile Entwendet wurden. Auffällig ist doch das da gleichzeitig mehere Schrauben abhanden gekommen sind.

Gruß Roland
 
Hey Edwin...
In meinen Augen auch ganz klarer Prosch von der Werkstatt...! Würde vorsichtshalber nochmal
ALLE Schrauben nachziehn,nicht das noch mehr wegfliegt:((y)
 
Bei mir hat bei der TüV-Vorfahrt der Prüfer mal die Achsmutter hinten mit der Hand nachgezogen....hatte sie vorher erst aus der Werkstatt geholt....war sozusagen handfest:sick:...von der Werkstatt bis zum TüV waren es zum Glück nur 2 km...und weil Reifen neu fuhr ich langsam...der Monteur kam persönlich noch beim TüV vorbei und zog die Mutter mit DMS korrekt an...
das war wohl ob des Publikums genug Häme...das war dann damals Grund für mich den Händler zu wechseln....mit Sicherheit schludert man nicht.

Soll heißen: auszuschließen ist nichts...jeder kann mal nen Scheiß Tag haben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gehobelt wird fallen spähne heisst es auf Deutsch glaube Ich,
So kurz nach der Inspektion würde Ich nochmals zu dein werkstatt fahren und nachhaken,
Nobody is perfect und wo menschen arbeiten passieren manchmal fehlern, entscheident ist wie der werkstatt damit umgeht,
Wenn eine meine kunden mit ein motorrad der er bei mir für € 17900 gekauft hat ( hast du ja gar nicht :)) und sowas passiert, wird nicht vom uns diskutiert, es wird ersetzt!!!!
 
Um ein bisschen Frust abzubauen habe ich das Moped nach der gestrigen, ausgiebigen Regenfahrt ,gut geputzt und mir den Abriss genau angeschaut. Die Aluhalterumgen auf beiden Seiten stehen, mit Reststücken der Verkleidung, die in der Nähe befindlichen verkleidungsschrauben (Plastik) sind auch noch vorhanden und die beiden oben in der Nähe des Blinkers, wie es scheint fehlen in der Mitte welche. An wievielt Schrauben hängt das Verkleidungsunterteil denn?
 
Also wenn die Seitenverkleidung abgeht dann fehlte mehr als nur eine Schraube - is ja auch mit blindnieten und Schraube zusätzlich am Bugspoiler fixiert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben