Mir ist heut auf der Rückfahrt vom ITB Treffen was blödes passiert. Ich war erstmalig mit der Tuono auf der Bahn, da ich die restlichen Kilometer bis nach Hause im Hellen abspule wollte. Bei Tempo 170 spürte ich links am Knie eine Berührung und sah , wie sich das linke Unterteil der Verkleidung verabschiedete, schau nach rechts, da ist schon gar keins mehr, nicht mitgekriegt. Halte an um nachzuschauen ob was in Mitleidenschaft gezogen wurde, bis auf die Feststellschraube bei der Fussschaltung war alles da, habe das Gestänge dann wieder auf die Welle gesteckt und bin dann bis nach Hause gefahren, im Nassen, hat gehalten.
Es handelt sich um eine Tuono Fäk, zwei Monate zugelassen, jetzt 2000 km drauf und die 1000 Inspektion vor 4 Tagen gemacht.
Frage: Hat jemand schon mal sowas ähnliches erlebt? Ist das ein Garantiefall? Oder gar ein Konstruktionsfehler?Ich habe nicht dran geschraubt, bin da eher untalentiert. Kann doch nicht sein, das bei einem neuen Motorrad einfach abfliegt. Bitte um Einschätzungen . Danke Edwin
Es handelt sich um eine Tuono Fäk, zwei Monate zugelassen, jetzt 2000 km drauf und die 1000 Inspektion vor 4 Tagen gemacht.
Frage: Hat jemand schon mal sowas ähnliches erlebt? Ist das ein Garantiefall? Oder gar ein Konstruktionsfehler?Ich habe nicht dran geschraubt, bin da eher untalentiert. Kann doch nicht sein, das bei einem neuen Motorrad einfach abfliegt. Bitte um Einschätzungen . Danke Edwin