Tuono V4R APRC 1100 2015

die neue Maske passt bestimmt an die alte dran.

Dann sieht die für den ders will auch besser aus. -aetsch-
 
Ich finde meine alte ja nicht hässlich im Gegenteil. Aber mein scheinwerfen ist wieder mit Flecken. Das wäre das einzigste. Geiler wie meine wird keine
Und wegen 5 ps eh zuviel für die Straße.
Einzig ist in 1-1,5 soll ein neues Rennstreckenbike her.
1184010e269c60f36bb290ea208c82c2.jpg
 
Jaein. Nervt schon etwas.
Aber bin ja leid erprobt. Fahre seit 2000 Rsv mille und Nachfolger.
 
Hi Gemeine

Habe mir im Sept. 14 auch noch eine 2014 er Tuono gekauft 2'000.- unter Listenpreis.

Die Tuono wird nun noch ordentlich umgebaut.
Unter dem Strich gefällt mir die "alt" Tuono in schwarz matt immer noch am besten.
Werde im Dez. mal Bilder einstellen, wenn der Umbau abgeschlossen sein wird.

Gruss aus der Schweiz.

Marcel

P.S. Gehe morgen nach Milano die Teile Live betrachten.
 
Hi Gemeine

Habe mir im Sept. 14 auch noch eine 2014 er Tuono gekauft 2'000.- unter Listenpreis.

Die Tuono wird nun noch ordentlich umgebaut.
Unter dem Strich gefällt mir die "alt" Tuono in schwarz matt immer noch am besten.
Werde im Dez. mal Bilder einstellen, wenn der Umbau abgeschlossen sein wird.

Gruss aus der Schweiz.

Marcel

P.S. Gehe morgen nach Milano die Teile Live betrachten.

das hättest im Frühjahr auch schon machen können....hättest eventuel mehr Spaß gehabt !! :fiesling:
 
mein reden! mir ist schleierhaft, warum die die maske verändert haben...

is bisschen wie bei Audi - da weisste auch nie was da im rückspiegel kommt ...

Obwohl Audi ja Ducati und nich Aprilia gekauft hat ... der Daimler kauft wohl MV ... BMW hat eh schon ... dann hat ja jeder Premium Hersteller was 2 Rädriges zum Zeigen ... is bisschen wie im Sandkasten :-) doch wir schweifen ab.

Die Factory Tuono wird sicher geil die normale muss man Live sehen...
 
Ja aber warum machen die das wohl.
Denke das die garantiefälle und das wohl nicht in den Griff bekommen der Grund waren auf den Rsv scheinwerfen zurück zu greifen der ja wohl nie ein Problem hatte.
 
Mir gefällt alleine das standlich schon besser bei unseren. Aber trotzdem nervt der Scheinwerfer schon etwas mit den Flecken
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Gesicht her hätten sie die Tuono wirklich bissl eigenständiger lassen können.
Aber ansonsten auch ein geiles Mopped.
 
Ich stehe auch auf das Insektendesign. Auf jeden Fall habe ich jetzt nicht das Gefühl mit meiner 2014er Tuono ein
veraltetes Motorrad zu fahren. Optisch gefällt mir die alte Maske immer noch besser. Ist halt ein Alleinstellungsmerkmal.
Ansonsten kann ich keine ganz großen optischen Veränderungen feststellen.

Freue mich auf jeden Fall auf die nächste Saison mit meiner "alten" Tuono (und bisher habe ich auch noch keine Scheinwerferprobleme).
 
ich war gestern Abend auch erstmal in der Garage das Baby streicheln und dabei habe ich wieder festgestellt, das auch die "alte" ein echt heißes Eisen ist:D
Einzig und alleine der Motor der Neuen wäre interessant, wegen mehr Bums aus dem Drehzahlkeller. Die Frage ist noch wie das Ganze jetzt klingt und ob sie wieder leiser wurde.
Ne Probefahrt werde ich sicher machen...
 
Denke das die garantiefälle und das wohl nicht in den Griff bekommen der Grund waren auf den Rsv scheinwerfen zurück zu greifen der ja wohl nie ein Problem hatte.

das könnte 'n argument sein. wobei das auch 'n zeichen von hilflosigkeit ist, wenn man vor dem problem wegrennt...
 
das denke ich auch. Allerdings wurde die mit jeder Evolutionsstufe ne Kleinigkeit leiser. Bin gespannt ob der 1100er frei brüllen darf :mrgreen:
 
Finde die unsere alte Maske auch besser. Wenn der neue Motor hält was er verspricht, dann wäre es eine Überlegung wert.
Im Leistungsdiagramm, gepostet im Nachbar Thread, hat der Neue bei 8000 ca. 20 PS mehr. Das wäre schon der Hammer.
Bin gespannt ob das "in Echt" rüberkommt. Außerdem ist er super sparsam. Nur noch 2 Liter/100km. Pro Zylinder. :-)
 
Motoplex
Zurück
Oben