Tuono V4R APRC 1100 2015

Preis für die 1000R Factory lag 2008 in D bei 13599 Euro, die normale bei rund 11300€. Die V4R aPRC mit ABS lag dieses Jahr bei 15703€. Also sollte die V4R Factory so um die 17.800€, großzügig gerechnet ca. 18.500 kosten.
 
Angebot und Nachfrage regeln den Preis ;-)
Das ist ein betriebwirtschaftliches Grundgesetz und funktioniert so gut wie das Gesetz der Schwerkraft........
Wer also immer SOFORT das NEUESTE und vermeintlich bessere haben will, der wird eben den von Aprilia
aufgerufenen Preis bezahlen müssen, wer sich etwas Zeit läßt, bezahlt vielleicht auch weniger, mal unterstellt
dass Aprilia jetzt nicht ab 2015 Marktführer bei den Power-Naked´s wird ;-)
 
Whoops, € 17990 ist naturlich der Listenpreis für den RSV 4 , aber wenn mir jemand € 17990 für ein Tuono geben will. Ich hab noch ein paar:-D
 
Wer also immer SOFORT das NEUESTE und vermeintlich bessere haben will, der wird eben den von Aprilia
aufgerufenen Preis bezahlen müssen,...

so sieht's aus!

alpha, die elektronik-branche ist so ziemlich die einzige, in der es bei steigender leistung einen negativen preistrend gibt. kann ein lied davon singen, ich komme aus dem metier...
gerade im fahrzeugbereich sieht das völlig anders aus. auch hier wird das gebotene immer besser, allerdings steigt auch der preis. bei handy, computer, flat screen wird um den letzten euro gefeilscht. nur bei auto und mopped nimmt der teutone jede preissteigerung stoisch hin. die welt ist schlecht...
 
[video=youtube;aKGixBGTEWk]https://www.youtube.com/watch?v=aKGixBGTEWk&feature=youtu.be[/video]
 
Klasse Bike -coool-


Wenn ich könnte würde ich sofort kaufen
 
Ich glaube ich bin der einzige den das nicht vom Hocker haut.

Keine M50 Zangen, keine radiale Pumpe, kein TTX , kein TFT Display,kein Blibber, keine Magnesium Motordeckel, etc..

Das wären alles Sachen die ich von einem Motorrad um die 20K erwarten würde.

Da ich eine ABS mit TTX,Öhlins LD,Öhlinsgabel,M50Zangen,radiale Pumpen, RSV4 Heck etc.. habe, gäbe es für mich keinen einzigen Grund mir so ein Modell zu kaufen.

Nehmt euch eine neue ABS ( die gibt es ja bald hinterher geschmissen ) und baut Euch mal selbst was individuelles schönes.

Gruß Markus

PS: Jetzt könnt ihr mich zerreißen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Je öfter ich mir die neue Tuono ansehe, desto besser gefällt mir das neue Design. Besonders die neuen Lackierungen finde ich gelungen. Da ich meine 2014 ABS Tuono bereits verkauft habe, werde ich mir ein neues Modell bestellen. Da der Motor gleich ist, muss es ja nicht unbedingt eine Factory werden. Ich war jedenfalls mit den Sachs-Komponenten mehr als zufrieden. Letztendlich wird der Preis entscheiden. Die 2014 Tuono hat bei uns in Österreich dank NOVA Brutto stolze € 17.990 gekostet. Das war schon viel Holz. Ich schätze die Factory wird so um die € 22.000 angepriesen werden. Da wird dann die Luft schon sehr dünn.
 
"Klugscheissermodus an": der Motor ist nicht gleich ->> 1100 ccm :wink: "Klugscheissermodus aus"


Mir gefällt die neue Tuono auch super, zumindest von den Bildern her, muss so etwas aber immer auch zuerst mal live sehen. . . .
Ich fürchte nur das Loch in meiner Geldbörse spricht gegen einen Kauf :shock::roll:
 
Lieber Made!

Der Motor der neuen normalen Tuono und der neuen Factory sind sehr wohl gleich. Das war gemeint. Also bitte zuerst das Hirn einschalten, bevor man jemanden als "Klugscheißer" beschimpft.
 
Ich denke mal er hat gemeint, dass der Motor in der "normalen" und in der Factory Tuono V4 1100 gleich ist. Sprich beide die gleiche Leistung haben, und motorseitig kein Unterschied besteht, so wie das bei der RSV4 R und RSV4 factory der Fall ist.
MfG
 
Ich glaube ich bin der einzige den das nicht vom Hocker haut.

Keine M50 Zangen, keine radiale Pumpe, kein TTX , kein TFT Display,kein Blibber, keine Magnesium Motordeckel, etc..

Das wären alles Sachen die ich von einem Motorrad um die 20K erwarten würde.

Da ich eine ABS mit TTX,Öhlins LD,Öhlinsgabel,M50Zangen,radiale Pumpen, RSV4 Heck etc.. habe, gäbe es für mich keinen einzigen Grund mir so ein Modell zu kaufen.

Nehmt euch eine neue ABS ( die gibt es ja bald hinterher geschmissen ) und baut Euch mal selbst was individuelles schönes.

Gruß Markus

PS: Jetzt könnt ihr mich zerreißen

Wahr gesprochen. Bist quasi nicht der einzige, der so denkt. Ich lass mich da gern mit zerreißen.
Übrigens, welche radialpumpen hast du an der ABS-Tuono verbaut? Die der KTM? Ich kenne bisher keine, die von AP ausgenommen, die ne ABE für die ABS-Version hat. Bin auch auf der Suche.
 
Lieber Made!

Der Motor der neuen normalen Tuono und der neuen Factory sind sehr wohl gleich. Das war gemeint. Also bitte zuerst das Hirn einschalten, bevor man jemanden als "Klugscheißer" beschimpft.

Außerdem hat er sich selber als Klugscheißer geoutet :sad:
 
Wenn nicht klar ist was du meinst, dann bitte nicht ausfallend werden emu!

Boar seid ihr klug, K-L-U-K :D
 
Motoplex
Zurück
Oben