Umstieg RS660 -> V4 Modell - Was beachten?

Tatsächlich sogar 900 Kilo
Dumme Frage:

Wie funktioniert das eigentlich mit dem realen Gewicht vs. dem zul. Gesamtgewicht eines Hängers?

Darf man mit einem PKW, der 900 kg ziehen darf, einen 1,3 t-Hänger dranhängen, wenn der nur max. 900 kg wiegt?
 
"Entscheidend ist dabei das tatsächliche Gewicht des Anhängers, wobei die Stützlast sogar als "Aufliegelast" dem Zugfahrzeug zugerechnet wird."
Z.B. Anhänger 300kg + Moped 200kg = 500kg -> mindestens 400kg unterhalb der Grenze
 
Für's Fahrzeug zählt das tatsächliche Gewicht, für die Fahrerlaubnis das zulässige Gesamtgewicht. D.h. du darfst an deinen Fieste keinen 1,3t-Anhänger mit 700kg tatsächlichem Gewicht hängen, wenn du keine Fahrerlaubnisklasse BE hast.
 
Für's Fahrzeug zählt das tatsächliche Gewicht, für die Fahrerlaubnis das zulässige Gesamtgewicht. D.h. du darfst an deinen Fieste keinen 1,3t-Anhänger mit 700kg tatsächlichem Gewicht hängen, wenn du keine Fahrerlaubnisklasse BE hast.
Grauselig. Ich hatte noch den alten 3er, daher hab ich in heutiger Währung den C1E, außer bei Neumond. Oder so ähnlich. Die Führerscheinklassen heute durchblickt ja kein Mensch mehr.
 
Für's Fahrzeug zählt das tatsächliche Gewicht, für die Fahrerlaubnis das zulässige Gesamtgewicht. D.h. du darfst an deinen Fieste keinen 1,3t-Anhänger mit 700kg tatsächlichem Gewicht hängen, wenn du keine Fahrerlaubnisklasse BE hast.
Und auch das ist abhängig vom Fahrzeug. Bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht darfst du jede Kombination mit dem B-Schein fahren. Wenn der Fiesta also unter 2,2 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht hat, darfst den 1,3t Anhänger dran hängen.
 
Motoplex
Zurück
Oben