Unfall gehabt. Was nun?

WSC-Neuss Shop

Simondo22

kommt öfter vorbei...
Motorrad
Tuono V4
Modelljahr
2021
IMG_20220417_141300.jpgIMG_20220417_151113.jpgMir ist gestern jemand in die Bella gefahren.
Hab mit Sozius an der Ampel gestanden und plötzlich gab es einen heftigen Schlag von hinten. Mit viel Glück und Hilfe des Sozius könnte ich das umfallen verhindern.
Polizei hat mich nicht ohne Nummernschild nicht weiterfahren lassen und so hab ich die Bella vom ADAC zur Aprilia Werkstatt schleppen lassen.

Meine Frage ist jetzt, wie ich weiter vorgehen soll? War noch nie in so einer Situation.
Maschine ist erst 6 Wochen zugelassen und hat knapp 3k gelaufen.

Ach ja, mir und dem Sozius ist nichts passiert.
 
die gegnerische Versicherung beauftragt einen Gutachter o. lässt es von deiner Werkstatt machen und der entstandene Schaden wird bezahlt. Sollte der PKW noch auf den Reifen gerollt sein, wird vermutlich auch die Felge ersetzt. Ein neues Bike wird es bei diesen Schaden nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den Unfall der gegnerischen Versicherung melden.
Sollten die auch nur irgendwie blöd kommen, was selbst bei eindeutigen Unfällen leider vorkommt, die Sache dem Anwalt übergeben.

Vermutlich wird das aber nicht geschehen, du hast den Schaden gemeldet und dein Händler rechnet den Schaden mit der Versicherung ab.
Der weiß sicherlich was er dann tun muss.
 
Die Gefahr das der Rahmen, Schwinge, Schwinglager, Felge was mit abbekommen haben ist nicht zu unterschätzen. Wenn es natürlich nur ein leichter Rempler war, dann sollte allerdings keine große Gefahr bestehen. Auf jeden Fall in der Werkstatt schildern und abklären lassen.
Wer auffährt ist in der Regel Schuld und trägt die Kosten. Blöd wäre jetzt nur, wenn keine Polizei oder Zeugen vor Ort waren, nicht das am Ende noch ein findiger Anwalt behauptet, du wärst rückwärts gerollt. Polizei war ja da und hat alles aufgenommen.
 
nicht das am Ende noch ein findiger Anwalt behauptet, du wärst rückwärts gerollt.
Vor allem mit Vollgas!
Selbst bei einem Rover würde ich jetzt nicht erwarten, dass er auseinander fällt, wenn ein Mopped rückwärts dagegen rollt 😂
 
Vor allem mit Vollgas!
Selbst bei einem Rover würde ich jetzt nicht erwarten, dass er auseinander fällt, wenn ein Mopped rückwärts dagegen rollt 😂
Zumindest nicht so heftig, dass ein SUV auseinander fällt.😉
Der hatte auch recht schwache Bremsen.🙈Screenshot_20220418-142619_Chrome.jpg
Screenshot_20220418-142354_Chrome.jpg
 
Anhang anzeigen 95248Anhang anzeigen 95249Mir ist gestern jemand in die Bella gefahren.
Hab mit Sozius an der Ampel gestanden und plötzlich gab es einen heftigen Schlag von hinten. Mit viel Glück und Hilfe des Sozius könnte ich das umfallen verhindern.
Polizei hat mich nicht ohne Nummernschild nicht weiterfahren lassen und so hab ich die Bella vom ADAC zur Aprilia Werkstatt schleppen lassen.

Meine Frage ist jetzt, wie ich weiter vorgehen soll? War noch nie in so einer Situation.
Maschine ist erst 6 Wochen zugelassen und hat knapp 3k gelaufen.

Ach ja, mir und dem Sozius ist nichts passiert.
Rechtsanwalt aufsuchen danach einen Zweiradgutachter beauftragen die Kosten dafür übernimmt die Gegnerischen Versicherung und in keinem Fall den Gutachter der Gegnerischen Versicherung Akzeptieren. Ich vermute einen Totalschaden bei diesem Aufprall, deswegen allein schon Rechtsanwalt für Verkehrsrecht beauftragen.
 
Wie Roland schreibt, keinen Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren, die werden dafür bezahlt den Preis bzw. die Reparaturkosten zu drücken. Eigenen Gutachter beauftragen bzw. den von der Werkstatt nehmen, die haben idr gute mit denen sie zusammen arbeiten
 
Vergiss den Anwalt nicht!!!! Ich habe einen Haufen Rennenreien, Rechtsstreit etc weil mir jemand aufgefahren ist. Zwar auf meinen PKW, aber die Versicherungen versuchen alles um Geld zu sparen.
Ich hatte keine Mitschuld aber die Kosten die verursacht wurden (Gutachter TÜV Nord) hat die Versicherung trotzdem nicht voll gezahlt. Jetzt kümmert sich ein Rechtsanwalt drum und ich hatte bis dahin einen Haufen Rennerei. Erspar dir das und lass es gleich über einen Anwalt laufen.

Grüße und hoffentlich wird alles 👍
 
Anhang anzeigen 95248Anhang anzeigen 95249Mir ist gestern jemand in die Bella gefahren.
Hab mit Sozius an der Ampel gestanden und plötzlich gab es einen heftigen Schlag von hinten. Mit viel Glück und Hilfe des Sozius könnte ich das umfallen verhindern.
....
Ach ja, mir und dem Sozius ist nichts passiert.

Hallo Simon,
das tut mir leid - aber zu Glück ist Euch nichts passiert.

Ich wollte nur "Hallo" nach der gemeinsamen Cafe-Hubraum-Runde sagen und Dir Mut zusprechen. Es ist doch was Anderes, wenn man ein Gesicht (und ein verschmitztes Grinsen) mit einem Post verbindet, ich hätte auch nichts zu ergänzen.

Ich drück die Daumen, dass schnell alles zu Deiner Zufriedenheit reguliert wird und Du schon bald wieder mit der Maschine unterwegs bist.

VG
Lothar

PS: Gratulation zu dem "Save" - top Reaktion!
 
die gegnerische Versicherung beauftragt einen Gutachter o. lässt es von deiner Werkstatt machen und der entstandene Schaden wird bezahlt. Sollte der PKW noch auf den Reifen gerollt sein, wird vermutlich auch die Felge ersetzt. Ein neues Bike wird es bei diesen Schaden nicht geben.
Du hast das Recht den Gutachter selbst auszusuchen. Und das würde ich an deiner Stelle auch tun.
 
Spezialisierten Anwalt suchen, nix selbst „regeln“

Kosten trägt der Unfallverursacher.

Ich kann mich Roland nur anschließen, könnte ein Totalschaden sein.

PS: hört beide mal in Euch ob wirklich nix weh tut. Falls Doch: UNBEDINGT morgen sofort zum Arzt

Grüße TOM
 
Man muss nicht immer gleich bei jedem Mist/Bagatellschaden (ohne Personen- oder Totalschäden) einen Anwalt beauftragen, das treibt die Kosten der KfZ- und Rechtsschutzversicherungen nur unnötig in die Höhe.
Eigenen Zweirad-Gutachter bestellen (wie Businesskasper schrieb), ggf. einen findigen über die Werkstatt vermitteln lassen und bei der gegnerischen Versicherung den Schaden einreichen. Wenn die sich quer stellen, kann man sich immer noch einen Rechtsanwalt nehmen.
 
Man muss nicht immer gleich bei jedem Mist/Bagatellschaden (ohne Personen- oder Totalschäden) einen Anwalt beauftragen, das treibt die Kosten der KfZ- und Rechtsschutzversicherungen nur unnötig in die Höhe.
Eigenen Zweirad-Gutachter bestellen (wie Businesskasper schrieb), ggf. einen findigen über die Werkstatt vermitteln lassen und bei der gegnerischen Versicherung den Schaden einreichen. Wenn die sich quer stellen, kann man sich immer noch einen Rechtsanwalt nehmen.
Theoretisch hast du natürlich recht, nur leider verschenkt man dabei in der heutigen Zeit wertvolle Tage. Die Versicherungen haben leider nicht mehr die Beste Zahlungsmoral und reichst du als Privatperson einen Schaden ein, kochen sie einen unter Umständen nach Strich und Faden ab. Auf einen Anwalt müssen sie reagieren und die Arbeiten auch mit Fristen und machen einen Verzug sofort geltend. Mal ganz davon abgesehen, dass die Versicherungen in der Regel die Kosten selber in die Höhe treiben, da ist der Anwalt oft der geringste Posten.
 
Mir hatte 2012 völlig unverschuldet ein LKW meinen damals 10 Monate alten VW Polo zu Schrott gefahren. Laut Polizei war die Schuldfrage zu 100 Prozent geklärt und trotzdem habe ich über ein Jahr auf die vollständige Regulierung gewartet und das mit Anwalt vom ersten Tag an. Die Versicherung fing nach Wochen auf einmal an alles zu Bezweifeln, dass Gutachten, die Kosten vom Leihwagen und alles musste vom Gericht geregelt werden. Am Ende mussten sie drei Gutachten und die Kosten von meinem Anwalt plus Zinsen bezahlen und seitdem würde ich es weiterhin niemals ohne Anwalt anfangen.
 
Leute, danke für die schnelle und konkrete Hilfe.
Dann werde ich morgen wohl zum Anwalt gehen.
Wenn ihr wollt, halte ich euch in diesem thread auf dem laufenden.
 
@Monty1 Mir hat jemand vor zwei Jahren das parkende Auto gestreift und war so nett und hat mir einen Zettel hingehängt. Schaden war im Prinzip der Stoßfänger.
Bei einem Anruf teilte mir der Verursacher mit, bei welcher Versicherung er sei (HUK), dort rief ich an, der Schaden war bereits gemeldet, ich bekam eine Adresse einer Partnerwerkstatt in meiner Nähe,
dort wurde sich das angesehen, wir haben einen Termin gemacht, ich hab noch was unterschrieben und dann hab ich irgendwann mein Auto hingebracht und einen Tag später wieder abgeholt und es sah aus, als sei nichts gewesen.
Alles ohne Anwalt, ohne Stress.
 
@Monty1 Mir hat jemand vor zwei Jahren das parkende Auto gestreift und war so nett und hat mir einen Zettel hingehängt. Schaden war im Prinzip der Stoßfänger.
Bei einem Anruf teilte mir der Verursacher mit, bei welcher Versicherung er sei (HUK), dort rief ich an, der Schaden war bereits gemeldet, ich bekam eine Adresse einer Partnerwerkstatt in meiner Nähe,
dort wurde sich das angesehen, wir haben einen Termin gemacht, ich hab noch was unterschrieben und dann hab ich irgendwann mein Auto hingebracht und einen Tag später wieder abgeholt und es sah aus, als sei nichts gewesen.
Alles ohne Anwalt, ohne Stress.
Komisch, bei mir war es damals auch die HUK, allerdings ging es bei mir um einen Totalschaden und Leihwagen knapp über zwei Wochen, bis ich ein Neufahrzeug hatte.
 
Motoplex
Oben Unten