Ist das vielleicht ein reimport und haben vielleicht die ECU anders!
Nein, ist eine Deutsche. Meines Wissens haben die alle die gleiche ECU und nur die Mappings sind unterschiedlich (z.B. 78 kW für Belgien).
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist das vielleicht ein reimport und haben vielleicht die ECU anders!
Ich habe heute bei einer weiteren RSV4 R APRC ABS variable Ansaugtrichter eingebaut. Danach wollte ich bei meinem örtlichen Händler das Mapping von derzeit 13A9AE23 auf 13A9AA23 des Factory Modell ändern lassen. Nachdem es bei meiner Eigenen problemlos ging, gelang es ihm aber diesmal nicht. Bei ihm wurden für dieses Fahrzeugs nur das 78kW und Akrapovic Mapping als Alternative angeboten. Leider ist der einzige Mechaniker, der noch halbwegs Ahnung hatte, nicht mehr da. Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte? Zur Erkennung des Fahrzeugs hat er im Menü des PC´s die RSV4 ABS gewählt.
Danke für eine Antwort im Voraus.
Ja, hat funktioniert.Hi.
Habt ihr das jetzt hin bekommen?
Na mal schauen, die alte Lösung hätte mir besser gefallen ;-) . Ne Factory ecu wäre da , allerdings ohne aprc.
Das ist egal. Die kannst du updaten und dann APRC aktivieren.
Gruß Markus
Ja, hat funktioniert.
Bei Aprilia Vierzigmann hat der Chef Hand angelegt und das Factory-Map 13A9AA23 aufgespielt. Er hat dazu erst das 78kW Map aufgespielt und dann das Factory-Map darüber. Scheinbar kann man nicht direkt von 13A9AE23 auf 13A9AA23 aktualisieren.
Man soll halt gleich den Fachmann beauftragen.
In der Werkstatt lagen mehrere komplett zerlegte Motoren aus Race-Bikes herum. Der hat schon Ahnung.