Verbrauch im R - Modus....sehr interessant

Orlando

fleißig dabei...
Hallo Forum,

da ich sehr oft nicht alleine fahre sind die Modis S und T dann eher überflüssig.

Ich konnte mir bis heute kein richtiges Bild über den R - Modus machen, deshalb mal eine ganze Tankfüllung damit gefahren.

Die Performance entspricht im Modus R weitestgehend der einer Honda CB1000R (bei wirklicher sehr zügiger Fahrweise schenken sich beide Modelle nichts....)

In einer Gruppe ist der Modus R dann gar nicht so verkehrt.

AP empfiehlt ja auch diesen R - Modus bei fahren auf normaler Straße

Modus R heißt ja auch auch Road und nicht wie oft gemeint Rain (Regen)

Na ja, die Honda CB 1000R vollgetankt und meine Tuono V4R APRC auch.

Tripzähler bei beiden auf 0 km

So....ich war es gewohnt das bei ca. 140 km die Reservelampe leuchtet.

Diesmal aber nicht.

Bei 158 km war das erst soweit (die Honda zeigte auf ihrem Tripzähler 169 km)

Was nun wohl klar bedeutet das die Tuono V4R APRC im Modus R (egal welche Fahrweise) am wenigsten verbraucht.

D.h. bei einer Ausfahrt in der Gruppe mit sehr zügiger Fahrweise reicht Modus R aus um nicht den Anschluß zu verlieren.

Man hat dann halt einer 1000er mit ca. 120 - 125 PS mit zumindest gerade so noch zu tolerierender Reichweite (Tankfüllung)

Aif jeden Fall mal eine interessante Feststellung!

Und Leute es hat tatsächlich Spaß gemacht....in der Gruppe trotz Modus R.....lol

Ok....die meisten wissen das ja eh hier, aber der eine oder andere dann vielleicht doch nicht.

Schönes Wochende noch.....ach so eine weitere Eigenschaft ist eine merklich reduzierte Geräuschkulisse / Auspuff.

Kann bei längerer Ausfahrt in eher Touringlaune auch schon mal schön sein.......

;-)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte ja auch gehofft im R Modus weniger zu verbrauchen, kann das aber nicht bestätigen. Meine absolute Rekordmarke ist Lampe an bei 248 km im S Modus.
 
Conti: wie bitte? 248km?? Wie willlst du Das machen ?
Papa hat jetzt im Urlaub bei ruhiger Fahrweise Mit sozius den Rekord von 160km bis tanklampe erzielt.
 
Wenn R = Road und nicht Rain ist, was ist dann "S" wenn nicht Street?

Road und Street ist ja mal das selbe.

Denn T steht ja für "Track" oder Touring? ;-)
 
Eins hab ihr vergessen zu erwähnen.

R könnte auch Race bedeuten.

Tuten Gag
Andreas
 
Hallo Forum,

da ich sehr oft nicht alleine fahre sind die Modis S und T dann eher überflüssig.

Ich konnte mir bis heute kein richtiges Bild über den R - Modus machen, deshalb mal eine ganze Tankfüllung damit gefahren.

Die Performance entspricht im Modus R weitestgehend der einer Honda CB1000R (bei wirklicher sehr zügiger Fahrweise schenken sich beide Modelle nichts....)

In einer Gruppe ist der Modus R dann gar nicht so verkehrt.

AP empfiehlt ja auch diesen R - Modus bei fahren auf normaler Straße

Modus R heißt ja auch auch Road und nicht wie oft gemeint Rain (Regen)

Na ja, die Honda CB 1000R vollgetankt und meine Tuono V4R APRC auch.

Tripzähler bei beiden auf 0 km

So....ich war es gewohnt das bei ca. 140 km die Reservelampe leuchtet.

Diesmal aber nicht.

Bei 158 km war das erst soweit (die Honda zeigte auf ihrem Tripzähler 169 km)

Was nun wohl klar bedeutet das die Tuono V4R APRC im Modus R (egal welche Fahrweise) am wenigsten verbraucht.

D.h. bei einer Ausfahrt in der Gruppe mit sehr zügiger Fahrweise reicht Modus R aus um nicht den Anschluß zu verlieren.

Man hat dann halt einer 1000er mit ca. 120 - 125 PS mit zumindest gerade so noch zu tolerierender Reichweite (Tankfüllung)

Aif jeden Fall mal eine interessante Feststellung!

Und Leute es hat tatsächlich Spaß gemacht....in der Gruppe trotz Modus R.....lol

Ok....die meisten wissen das ja eh hier, aber der eine oder andere dann vielleicht doch nicht.

Schönes Wochende noch.....ach so eine weitere Eigenschaft ist eine merklich reduzierte Geräuschkulisse / Auspuff.

Kann bei längerer Ausfahrt in eher Touringlaune auch schon mal schön sein.......

;-)

Gruß

Da heute nur Regen angesagt ist habe ich mich dazu entschlossen das Bike zu putzen.
Na ja was sehe ich da....durch die Abgase ist der ESD hinten raus jetzt richtig Rehbraun was darauf schließen läßt das im Modus R das Benzin - Luftgemisch sehr wahrscheinlich optimal ist. Bei den Modi T und S ist das nicht so (da ist es schwarz und wahrscheinlich zu fett....).
Kommt dann meiner Theorie das der Modus R der sparsamste ist doch sehr entgegen.

Ok....die Honda CB1000R ist da nicht zu toppen....die braucht gerade mal so 5 Liter / 100km.

Aber egal.....das wußte ich beim Kauf der Tuono V4R APRC alles vorher.....und daher ist für mich "jammern" ein no go....lol
 
Hatte ja auch gehofft im R Modus weniger zu verbrauchen, kann das aber nicht bestätigen. Meine absolute Rekordmarke ist Lampe an bei 248 km im S Modus.

Hmm....so weit ich weiß gehen da in der Regel 12,8 Liter in den Tank wenn Reserveleuchte angeht.

Das würde bedeuten du hättest bei 248 gefahrenen Kilometer einen Verbrauch von 5,16 Liter

Das ist für mich nicht nachvollziehbar und ich glaube das auch nicht!

Oder bist du die inkl. Reserve gefahren?

Dann wären das 6,85 Liter auf 100 km bei angenommenen 17 Liter Tankvolumen.

Auch fast nicht zu glauben aber vielleicht möglich....
 
Glauben kannst du in der Kirche, ich schreibe nur Tatsachen :-)

Es ist auch nur 1x passiert und meine Kollegen wurden schon ganz nervös, weil ich ständig an den Tankstellen vorbei gefahren bin. 25 km waren davon mit Lampe an.
 
R wie Roadracing, S wie Streetracing und T wie Tourist Trophy?^^

Ich hab vergessen zu erwähnen, dass Conti son tankrucksack hat, wie ich angeboten hab ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben