Hallo Forum,
da ich sehr oft nicht alleine fahre sind die Modis S und T dann eher überflüssig.
Ich konnte mir bis heute kein richtiges Bild über den R - Modus machen, deshalb mal eine ganze Tankfüllung damit gefahren.
Die Performance entspricht im Modus R weitestgehend der einer Honda CB1000R (bei wirklicher sehr zügiger Fahrweise schenken sich beide Modelle nichts....)
In einer Gruppe ist der Modus R dann gar nicht so verkehrt.
AP empfiehlt ja auch diesen R - Modus bei fahren auf normaler Straße
Modus R heißt ja auch auch Road und nicht wie oft gemeint Rain (Regen)
Na ja, die Honda CB 1000R vollgetankt und meine Tuono V4R APRC auch.
Tripzähler bei beiden auf 0 km
So....ich war es gewohnt das bei ca. 140 km die Reservelampe leuchtet.
Diesmal aber nicht.
Bei 158 km war das erst soweit (die Honda zeigte auf ihrem Tripzähler 169 km)
Was nun wohl klar bedeutet das die Tuono V4R APRC im Modus R (egal welche Fahrweise) am wenigsten verbraucht.
D.h. bei einer Ausfahrt in der Gruppe mit sehr zügiger Fahrweise reicht Modus R aus um nicht den Anschluß zu verlieren.
Man hat dann halt einer 1000er mit ca. 120 - 125 PS mit zumindest gerade so noch zu tolerierender Reichweite (Tankfüllung)
Aif jeden Fall mal eine interessante Feststellung!
Und Leute es hat tatsächlich Spaß gemacht....in der Gruppe trotz Modus R.....lol
Ok....die meisten wissen das ja eh hier, aber der eine oder andere dann vielleicht doch nicht.
Schönes Wochende noch.....ach so eine weitere Eigenschaft ist eine merklich reduzierte Geräuschkulisse / Auspuff.
Kann bei längerer Ausfahrt in eher Touringlaune auch schon mal schön sein.......
;-)
Gruß
da ich sehr oft nicht alleine fahre sind die Modis S und T dann eher überflüssig.
Ich konnte mir bis heute kein richtiges Bild über den R - Modus machen, deshalb mal eine ganze Tankfüllung damit gefahren.
Die Performance entspricht im Modus R weitestgehend der einer Honda CB1000R (bei wirklicher sehr zügiger Fahrweise schenken sich beide Modelle nichts....)
In einer Gruppe ist der Modus R dann gar nicht so verkehrt.
AP empfiehlt ja auch diesen R - Modus bei fahren auf normaler Straße
Modus R heißt ja auch auch Road und nicht wie oft gemeint Rain (Regen)
Na ja, die Honda CB 1000R vollgetankt und meine Tuono V4R APRC auch.
Tripzähler bei beiden auf 0 km
So....ich war es gewohnt das bei ca. 140 km die Reservelampe leuchtet.
Diesmal aber nicht.
Bei 158 km war das erst soweit (die Honda zeigte auf ihrem Tripzähler 169 km)
Was nun wohl klar bedeutet das die Tuono V4R APRC im Modus R (egal welche Fahrweise) am wenigsten verbraucht.
D.h. bei einer Ausfahrt in der Gruppe mit sehr zügiger Fahrweise reicht Modus R aus um nicht den Anschluß zu verlieren.
Man hat dann halt einer 1000er mit ca. 120 - 125 PS mit zumindest gerade so noch zu tolerierender Reichweite (Tankfüllung)
Aif jeden Fall mal eine interessante Feststellung!
Und Leute es hat tatsächlich Spaß gemacht....in der Gruppe trotz Modus R.....lol
Ok....die meisten wissen das ja eh hier, aber der eine oder andere dann vielleicht doch nicht.
Schönes Wochende noch.....ach so eine weitere Eigenschaft ist eine merklich reduzierte Geräuschkulisse / Auspuff.
Kann bei längerer Ausfahrt in eher Touringlaune auch schon mal schön sein.......
;-)
Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: