Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das kannst du natürlich bis zum Exzess steigern:
- Muttern vom Kettenradträger mit Draht sichern
- Befestigungsschrauben der Bremszangen vorne & hinten
- usw.
Öleinfülldeckel, Ölpeilstab (jeweils anbohren und mit Splint/Draht sichern), Ölablassschraube (gebohrte Titan Ölablassschraube mit Draht sichern), Ölfilter (Schlauchschelle drumherum und dann mit Draht sichern), Ritzel (gebohrte Titan Schraube mit Draht am gelochten Ritzel sichern)
Mehr fällt mir grad nicht ein.. Schau mal bei Ebay oder Google nach Fokkernadeln, die sind eigentlich perfekt zum sichern mit Draht
Die usability bei dem sichern bleibt ein wenig auf der Strecke ... mal eben das Vorderrad wechseln zwischen den Turns ist mit drahtsicherung nicht mehr ...
Man hat nicht immer die hohen Drehmomente und öffnet/schliesst alle die "Schrauben/Filter" viel öfter als bei einem Strassenmotorrad. Zudem ist die Belastung des Mat. viel höher. Da ist es schon beruhigend zu wissen, das bsp. der Ölkreislauf gesichert ist wenn man im Mugello mit 300 anbremst. (vor allem auch für die hinterher fahrenden)
Die wichtigsten Sicherungspunkte hat ph1l genannt.
Es kommt erschreckend oft vor, dass sich etwas löst. Alleine bei der letzten Veranstaltung habe ich NUR am Ende Start/Ziel 1 Sturzpad, 1 Achspad, 1 Lenkergewicht, nen Deckel vom Bremsflüssigkeitshehälter und ne Leine von der Airbagweste eingesammelt.
Wenn du vernünftige hast (ProBolt) dann sind diese mit einer Scheibe von innen gesichertDie billigen natürlich nicht.
Es kommt erschreckend oft vor, dass sich etwas löst. Alleine bei der letzten Veranstaltung habe ich NUR am Ende Start/Ziel 1 Sturzpad, 1 Achspad, 1 Lenkergewicht, nen Deckel vom Bremsflüssigkeitshehälter und ne Leine von der Airbagweste eingesammelt.
Neee...nicht Dein Ernst.
Da kannst Dir ja bald ne Kiste zusammenbasteln nur mit den Resten.
Aber der Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter, sorry, der war doch nicht zugeschraubt. Der ist doch so leicht, da bauen sich doch kaum Kräfte durch die Beschleunigung auf.
Und das Rennen dürfte da auch gelaufen sein. Oder geht einer das Risiko ein schlagartig keine Bremse mehr zu haben?
Doch ist leider mein Ernst. Mit dem Deckel ist ihm erst nach dem Turn aufgefallen (war der hintere)