Was sichert ihr mit einer Drahtsicherung?

Mir is bei meiner Supermoto auch schon mal der Deckel vom Ausgleichsbehälter vorne weggeflogen im Offroad.. In der Eile anscheinend nicht richtig fest geschraubt oder schief angesetzt und durch ne Erschütterung bei nem Sprung weggeflogen... Bin dann natürlich sofort rausgefahren und hab nen neuen draufgemacht.. Bremse ging aber noch :D Passiert also ;)
 
Ja es ist Erschreckend was alles auf der Renne abfliegt.
Arbeite nach Prioritäten um Schrauben zu prüfen.
Prio1 nach jeden Turn
Prio2 nach 3 Turns (Mittagspause)
Prio3 nach den Renntag und vor den nächsten Renntag
Prio4 Zuhause zwischen den Renntrainings

Habe von Loctide Schraubensicherung, der wie ein Prittstift aussieht, den nehme ich z.B. für Verkleidungsschrauben.
 
ich hab am 26.7. ein zweites mal Geburtstag: Ich dachte, mein Schrauber hätte die Bremszangenschrauben angezogen, ich dachte er hätte es getan. Nach einem Turn kam ich raus, weil mich die Vibrationen an der Vorderbremse doch irritierten ....
Eine Bremszange hing nur noch an einer Schraube & auch die war schon fast raus.
Jetzt wird alles "Lebensgefährliche" gesichert. Ich beispielsweise sichere auch beide Achsen.
Wie ein User schreibt, Sicherung dran = Schraube gescheckt ....
 
Ich handhabe das nach dem Motto: wenn mans gleich richtig macht fällt auch nix ab und kontrolliere zwischen den Turns nur die Reifentemperatur.
 
Ps: nicht falsch verstehen, das soll nicht bedeuten das ich nix falsch mache und alle Anderen pfuschen!
 
Puuuh, nochmal schnell die Kurve bekommen. :D

Auf den Standpunkt war ich auch mal, doch die Renne hat gezeigt was alles geht.
 
Also ich hab alles genau wie @ph1l beschrieben gesichert.
Plus bremszangen vorne hinten.
Und dabei ist mir egal ob ich jetzt zum Radwechsel 10min länger brauche.
Alles was ich nicht sichern kann markiere ich mit einem Siegellack so das ich beim hinschauen schnell feststellen kann ob sich etwas gelöst hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben