Welchen Reifenwärmer

Leg paar € drauf und Kauf die Racefoxx oder noch besser TTSL, da hast du mehr von.
 
Ich kann dir HSR empfehlen. Die werden tatsächlich noch in d gefertigt und gibt guten Support
 
Habe auch einige preiswerte durch, und kann den Vorschreibern nur zustimmen.
Kauf einmal was vernünftiges und dann hast du länger etwas davon.

Zumal die von Louis gar nicht so richtig auf Temperatur kommen. Die hat ein Kumpel von mir.
 
Zwei Kringelkollegen, und meine Wenigkeit, haben die Wärmer von Constands.
Bis jetzt (nach ca. 11 Tagen im Einsatz ) gibt es keine Klagen. Und bei 175 Euro (zur Zeit) kann man nicht meckern. (y)
 
In der nächsten PS (ab 10. August beim Zeitschriftenhändler) gibt es einen Reifenwärmertest!

Ich habe von den "billigen" Wärmern schon einige Sätze durch, und bin letztendlich bei CAPIT gelandet. Sind in der Abschaffung teurer, aber auf Dauer Preiswerter, da mich Qualität, Funktion & Haltbarkeit überzeugt haben.

Gruß
Henning
 
Ich hab die Constands jetzt ein Jahr und sie funktionieren noch.


Gruß
Holger
 
Hatte die racefoxx gute 3 Jahre. 2 davon häufig benutzt. Dieses Jahr mal gemessen und als hinten nur noch 66 grad ankamen, hab ich mit Papa die reißleine bezogen. Hab jetzt die neuen capit für 320 und die heizen 10 mal besser.

Würde auch capit oder die hsr nehmen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich hab nach irgendwelchen No Name Dingern , welche die Temperatur (gefühlt, nicht gemessen) nie erreicht haben und nem Satz HSR (haben immer gut funktioniert, bis der Vordere mit den Reifen angesenkt hat) die TTSL und mit denen bin ich ganz zufrieden, die Wärmeverteilung könnte vorne etwas gleichmäßiger sein, ist laut Hersteller aber unbedenklich und Probleme hatte ich damit auch noch nicht.
 
habe 2 Sätze Capit. Funktionieren top!

Hatte mir mal ein Kabel aus der einen Heizdecke gerissen. Zu Capit nach Italien gesendet und innerhalb 1 Woche ( Versand hin / Reparatur / Versand zurück) hatte ich die reparierte Heizdecke zurück. Preis: 28,- Euro zzgl. Versand (Wurde ein komplett neues Kabel eingesetzt)!!! (y)

Top Service!!!
 
Habe die neue Generation von Racefoxx, heizen schnell auf die gewünschte Temperatur.
Verbessert wurde der Gummizug, Flanken verlängert und die Heizspiralenanzahl deutlich erhöht.

Sehr zufrieden bisher! Außerdem natürlich 2 Jahre Garantie und Racefoxx hat sich in der Vergangenheit immer sehr kulant gezeigt.

Gruß Flo
 
Schon mal vielen Dank, ich werde mal den Test im August noch abwarten, hab ja bis September noch Zeit.
Aber auch hier gilt wohl wer billig kauft, kauft zweimal. Momentan liebäugel ich ja mit den Capit und den HSR, mal schauen welche es werden
 
Habe Termorace mit Carbonheiztechnologie. Sind genial und heizen gut.

Bei so etwas wichtigem wie Reifenwärmern sollte man nicht sparen.. Außer man will mit halb gewärmten oder ggf. verschmorten Reifen rausfahren..
 
Kommt ja darauf an wie oft die gebraucht werden.
Für 3-4 Veranstaltungen im Jahr in den hinteren Gruppen reichen bestimmt die günstigen auch.
Wer mehr und schneller unterwegs ist, sollte dann doch die Premiumhersteller in Betracht ziehen.
 
Ich habe auch die RaceFoxx und kann nicht klagen! (y) sehr zuverlässig seit 4 Jahren
......... aber bei meinen Rundenzeiten sollte es auch ausreichen, wenn das Gummi vielleicht auch nur auf 70° vorgeheizt wird.....:rolleyes::LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei nen Satz Capit Maxima zugeschlagen, war nen super Angebot, 1 Jahr alt und Keine Gebrauchsspuren. Nun kann der September kommen
 
Für das Geld kann man nicht viel falsch machen..

Hab noch nen Gutschein vom Geburtstag und überlege mir die Louis RW als Ersatz zu holen..
 
In der aktuellen PS Ausgabe ein großer Test der "günstigen" Reifenwärmer. Die besten im Test sind die von RaceFoxx. Vor allem beim günstigeren der beiden Modelle ist das Preis-Leistungssport Verhältnis top!
 
Motoplex
Zurück
Oben