Welchen Zentralständer habt ihr?

WSC-Neuss Shop

Welchen Zentralständer habt ihr?

  • Bursig

    Stimmen: 37 20,3%
  • Move

    Stimmen: 29 15,9%
  • Biketower

    Stimmen: 17 9,3%
  • Constands

    Stimmen: 86 47,3%
  • Kern-Stabi

    Stimmen: 4 2,2%
  • Andere

    Stimmen: 9 4,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    182
Ich habe einen von denen (welchen?), passt aber nur an meinem Power Classig Grundständer, an dem Evo müsste ich das Langloch verlängern in Richtung Stellschraube.

1582870329014.png
1582870406751.png
 
Das mit dem Langloch verlängern müsste ich dann auch genauso machen, damit es passt.
Vielen Dank für Deine Info.
 
Das mit dem Langloch verlängern müsste ich dann auch genauso machen, damit es passt.
Vielen Dank für Deine Info.

Wenn du den Evo Ständer neu gekauft hast, vielleicht mal Motea anschreiben, ob es schon eine geänderte Version gibt.
Ich finde die sollten ruhig wissen, dass die Grundplatte nur an dem Classic passt und an dem Evo nach gearbeitet werden müsste.
1582879525204.png
 
Wenn du den Evo Ständer neu gekauft hast, vielleicht mal Motea anschreiben, ob es schon eine geänderte Version gibt.
Ich finde die sollten ruhig wissen, dass die Grundplatte nur an dem Classic passt und an dem Evo nach gearbeitet werden müsste.

Habe Bilder gemacht und stehe jetzt in Kontakt mit Motea.
Werde euch hier am laufenden halten.
 
Verstehe eh nicht, warum die zwei gleiche Adapterplatten mit verschiedenen Bestellnummern haben??? Die RR und Factory haben den gleichen Rahmen!

ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rahmen an der RR zur Factory anders ist und die machen das so kompliziert bei Motea.
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass der Rahmen an der RR zur Factory anders ist und die machen das so kompliziert bei Motea.

Ja, besser wäre gewesen, die hätten eine Adapterplatte passend zu dem Evo Ständer und eine passend zu dem Classic Ständer gebaut.
 
Dies ist die Anwort von Motea, auprobiert habe ich es bisher noch nicht:

Sehr geehrte(r) Herr XXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir können Ihnen bestätigen, dass die Ihnen vorliegende Adapterplatte richtig ausgeliefert wurde.



Bitte schauen Sie sich folgendes Video ab der 16. Sekunde an:

https://www.youtube.com/watch?v=Yd56IeA2qXU


In dem Video sehen Sie wie der Zentralständer ans Motorrad angehoben wird (rechter Fuß zur Hilfestellung und Anheheben unter dem Grundständer).

Auf diese Art müssten Sie auch in Ihrem Fall vorgehen, sodass Sie den Winkel der Adapterplatte anpassen und diesen am Motorrad befestigen können.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


PS: Hatte diese Adapterplatte bestellt: Artikelnummer 639097
Wer kann schon ahnen, daß man seinen Fuss zur Hilfe nehmen muss, um den Ständer so zu kippen, damit es passt 💁
 
Motea dürfte das schon seit es den neuen Ständer gibt bekannt sein, haben sich ja schon einige gemeldet.
Die sind aber nur ein Verkäufer/ Händler und produzieren das Teil nicht.

Entweder sie geben es nicht an constands weiter oder constands ist es egal.

In beiden Fällen ein schlechtes Zeugnis.

Wer die Platte anpasse kann, Löcher versetzten, oder das Langloch verlängern, der kann gut damit leben, der Rest wird einfach nur verzweifeln kotzen und das Ding zurück senden.

Die Meisten haben keine Lust zum Nacharbeiten.

Kann ich voll und ganz nachvollziehen und verstehen.

Man geht ja auch nicht zum Bäcker und kauft sich ne Brezel und muss dann im Supermarkt nich Salz kaufen, weils auf der Brezel fehlt.
 
Ich hab den Bursig - weil @Vince mir den angedreht hat und ich seinem spröden Charme erlegen bin.......🤷‍♂️🤪🤦‍♂️
funzt aber wirklich prima das Teil.
 
Wenn du den Evo Ständer neu gekauft hast, vielleicht mal Motea anschreiben, ob es schon eine geänderte Version gibt.
Ich finde die sollten ruhig wissen, dass die Grundplatte nur an dem Classic passt und an dem Evo nach gearbeitet werden müsste.
Anhang anzeigen 56617

wie viel muss da ca runter? lohnt sich das noch zu feilen oder muss ich’s auf arbeit fräsen? komme noch nicht dazu in die garage zu gehen und es selbst zu probieren. vielen dank im voraus:)
 
Hatte den Constands schon für meine V2 Tuono, dachte mir eine neue Platte drauf und gut aber leider passt es bei mir nicht. Nach Angaben von Motea habe ich die richtige. Kann mir einer sagen, welche Artikelnummer ihr für eine 2019er Adapterplatte habt? 🤔
Kann diese auch nicht anders verschieben.
Du musst das Langloch in der Platte um ca. 5 mm verlängern, dann passts wieder. Feile reicht. 5 Min Arbeit.

Ich habe einen Evo und auch deswegen an Motea geschrieben. Gleiche Antwort wie bei Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist die Anwort von Motea, auprobiert habe ich es bisher noch nicht:

Sehr geehrte(r) Herr XXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir können Ihnen bestätigen, dass die Ihnen vorliegende Adapterplatte richtig ausgeliefert wurde.



Bitte schauen Sie sich folgendes Video ab der 16. Sekunde an:

https://www.youtube.com/watch?v=Yd56IeA2qXU


In dem Video sehen Sie wie der Zentralständer ans Motorrad angehoben wird (rechter Fuß zur Hilfestellung und Anheheben unter dem Grundständer).

Auf diese Art müssten Sie auch in Ihrem Fall vorgehen, sodass Sie den Winkel der Adapterplatte anpassen und diesen am Motorrad befestigen können.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


PS: Hatte diese Adapterplatte bestellt: Artikelnummer 639097
Wer kann schon ahnen, daß man seinen Fuss zur Hilfe nehmen muss, um den Ständer so zu kippen, damit es passt 💁

Zahlen die von Motea auch den Schaden, wenn man bei der Aktion das Bike umgeschmissen hat? So ein Saftladen....aber die Ständer sind günstig. Wie Monty schon geschrieben hat. Wer sich helfen kann verlängert das Loch.
 
Genau, Langloch gute 5mm verlängern und der Ständer passt, oder nur den Ständer gegen den Classic tauschen, da passt die Adapterplatte.
Der Evo trägt jetzt meine GSXR und der Classic die Tuono.
 
Ich find‘s echt faszinierend!

Seit Anbeginn der Zeit gibt es Ärger mit Constands. Es passt nicht, es wackelt, es hängt schräg, die falschen Teile, die Buchse reisst, das Gewinde reisst usw. Das Forum ist voll damit.

Und jetzt kommt wirklich der Brüller. Die Anweisung des Herstellers doch bitte auf einem Bein zu balancieren während man 10- 20.000€ hält, denn das andere benötigt man um das Scheissding anzuheben weil die nicht in der Lage sind einen Ständer zu konstruieren?

Geht‘s noch? Was kommt denn als nächstes? Mit der Zunge irgendeinen Nippel drücken oder mit den Arschbacken ChaChaCha klatschen.

In diesem Forum wimmelt es vor ausgefeilter Technik, Titanschrauben, Carbon Teilen und allem möglichen Hightech.
Aber Constands wird immer noch gekauft, verflucht, gefeilt oder balanciert.
Und das alles weil dieser Schrott 100 oder 200€ billiger ist als ein vernünftiger Move oder bike tower?
Faszinierend
 
Ich find‘s echt faszinierend!

Seit Anbeginn der Zeit gibt es Ärger mit Constands. Es passt nicht, es wackelt, es hängt schräg, die falschen Teile, die Buchse reisst, das Gewinde reisst usw. Das Forum ist voll damit.

Und jetzt kommt wirklich der Brüller. Die Anweisung des Herstellers doch bitte auf einem Bein zu balancieren während man 10- 20.000€ hält, denn das andere benötigt man um das Scheissding anzuheben weil die nicht in der Lage sind einen Ständer zu konstruieren?

Geht‘s noch? Was kommt denn als nächstes? Mit der Zunge irgendeinen Nippel drücken oder mit den Arschbacken ChaChaCha klatschen.

In diesem Forum wimmelt es vor ausgefeilter Technik, Titanschrauben, Carbon Teilen und allem möglichen Hightech.
Aber Constands wird immer noch gekauft, verflucht, gefeilt oder balanciert.
Und das alles weil dieser Schrott 100 oder 200€ billiger ist als ein vernünftiger Move oder bike tower?
Faszinierend
Hätte ich nicht besser sagen können
 
Motoplex
Oben Unten