Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bisherige Erkenntnis:
- Fehler kommt mitten im hohen Wheelie, nicht erst beim Aufkommen auf den Asphalt
- Auch wenn ich TC vorher ausschalte
- AWC ist ohnehin immer aus
Ist bei meiner E5 ähnlich. Hab bei der letzten Ausfahrt zwei Mal unprovoziert das Vorderrad gesehenSo generell hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Elektronik der Aprilia beim Wheelen ein Eigenleben entwickelt.
Mal nimmt der Eimer Gas weg, mal nicht, mal kann ich beim wheelen schalten, das nächste Mal nimmt das Mopped beim
Berühren vom Schalthebel das Gas weg. Reproduzieren kann ich das nicht. Einen Fehler hab ich aber noch nicht gehabt.
In Deinem Fall könnte man vermuten, dass durch die neuen Bremsbeläge das Vorderrad nicht mehr so frei läuft wie vorher
und deshalb beim wheelen recht schnell stehen bleibt. Fährst Du den Wheelie gegen die hintere Bremse oder nur mit Gas?
Hast neue neue Reifen drauf gemacht und danach auch kalibriert?Ich hol das Thema hier nochmal hoch, weil sich meine Tuono was Neues hat einfallen lassen:
Einstellungen AWC aus, ATC 2, ABS 1, das ist seit Langem schon so.
Wenn ich das Moped im 2. aufs Hinterrad ziehe und dann in den 3. schalte, hat die Elektronik bislang immer etwas Gas weg genommen (mal mehr, mal weniger) und das Vorderrad wieder auf den Boden gezogen. Das ist seit ein paar Wochen nicht mehr immer der Fall, hin und wieder kann ich den 3. einlegen und die Elektronik greift nicht ein, ich kann das Gas sauber dosieren, so wie man das von Mopeds ohne Elektronik kennt. So lassen sich auch echt schöne und weite Wheelies ziehen und das Vorderrad sich super sanft wieder absetzen. Wenn das aber der Fall war, blinken unmittelbar nach dem Wheelie alle gelben Lichter im Display, der Motor ruckelt und sprotzt und nimmt kein Gas mehr an. Wenn ich dann die Kupplung ziehe und der Motor ins Standgas runter fällt, hört das Flackern auf, ich lass die Kupplung wieder los und kann ganz normal weiter fahren.
Jemand ne Idee, warum das so ist? Und warum das die letzten 8tkm nicht so war?
Ich fette die sogar ganz leicht und gebe ihnen nur 45Nm. Bei mir sind sie allerdings auch gesichert.Die Bremssattelschrauben kriegen keine Schraubensicherung. Dazu müssen die viel zu oft ab.
Hmmppfff….. Macht das Sinn die Sättel mit gezogener Bremse festzuziehen und DANACH die Gabel zu entspannen.Die einfachsten Sofortmaßnahmen wären
- Neu kalibrieren
- ABS-Sensor Abstand messen
- ABS-Sensor Kabel auf Schäden prüfen
- ABS-Sensor Oberfläche reinigen (Bremsstaub etc.)
Schau mal ob es sich legt. Dieses grundlose ATC-Feuerwerk, das einen trotz Stufe 2-3 über mehrere Sekunden oder bis zum Ziehen der Kupplung nicht in Ruhe lässt, kenne ichPassiert mir zum Glück nur ein Mal pro Saison
Zur Vollständigkeit: Mein Problem hatte sich übrigens nach korrektem Ausrichten nach Dave Moss' Methode gelegt, suche mal den Link oder ne Beschreibung raus.
Edit: Hachja, ich bin einfach ein Listen- und Tabellenmensch. War ja klar, dass es in meiner Tuono.xlsx hinterlegt ist :>
Anhang anzeigen 152182
Falls man nicht so knackig und gelenkig ist wie ich (), kann man den Bremshebel bei Schritt 7 mit einem Kabelbinder arretieren.
Warum net?Das mit dem Ausrichten hat vermutlich nichts mit deinem Problem zu tun.