Wheelies mit der V4

90kg mit Kombi würde ich sagen
Ich fahre eig AWC-1
TC halt auf 5/6

Was ist AEM?

Wollte eigentlich auch auf AWC1 probieren, aber da tut sich eben nicht wirklich was.
Bin deshalb etwas verwirrt
Aprilia Engine Management
Wenn du die Taste am rechten Griff drückst teammate du den fahr Modi wechseln. Da steht dann AEM
 
ohne AWC leuchtet meine Tuono 1100RR E3 mit "lang"16/42 Übersetzt selbst bei 160 noch die Nummern der Flugzeuge an
Auch mit AWC auf 1 hebt das Vordere Rad regelmäßich deutlich vom Boden ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe dein Problem immer noch nicht.
2 Seiten und du sagst immer noch nichts zu der Einstellung deiner TC, mit 5 oder 6 wird das nix.

AWC 0 = alles aus/Feuer frei bis zum Überschlag
AWC 1 = Vorderrad hebt ab, AWC begrenzt ab etwa 20-30cm
AWC2 = Vorderrad hebt sich leicht.
Mit hoher TC regelt diese den Vorschub radikal weg, weil die Raddrehzahlen zu sehr voneinander abweichen, sogar sehr extrem wenn das Vorderrad nicht richtig leicht/frei läuft.
Bei TC 3 und geringer sollte es kein Problem sein, dass die Karre leicht vorne hochgeht, sofern die AWC nicht zu hoch steht.
Hast du denn jetzt endlich mal bei TC<4 und AWC<2 beherzt das Gas aufgerissen? Rechten Fuß für den Notfall in Höhe der Hinterradbremse nicht vergessen...
Lange Wheelies lässt die Aprilia allerdings in der Regel nicht zu, die holt dich irgendwann runter - macht im Sinne einer einwandfreien Schmierung des Motors auch Sinn.
Dabei spielt es keine Rolle, ob BJ 2014, oder 2020...
 
Ich verstehe dein Problem immer noch nicht.
2 Seiten und du sagst immer noch nichts zu der Einstellung deiner TC, mit 5 oder 6 wird das nix.

AWC 0 = alles aus/Feuer frei bis zum Überschlag
AWC 1 = Vorderrad hebt ab, AWC begrenzt ab etwa 20-30cm
AWC2 = Vorderrad hebt sich leicht.
Mit hoher TC regelt diese den Vorschub radikal weg, weil die Raddrehzahlen zu sehr voneinander abweichen, sogar sehr extrem wenn das Vorderrad nicht richtig leicht/frei läuft.
Bei TC 3 und geringer sollte es kein Problem sein, dass die Karre leicht vorne hochgeht, sofern die AWC nicht zu hoch steht.
Hast du denn jetzt endlich mal bei TC<4 und AWC<2 beherzt das Gas aufgerissen? Rechten Fuß für den Notfall in Höhe der Hinterradbremse nicht vergessen...
Lange Wheelies lässt die Aprilia allerdings in der Regel nicht zu, die holt dich irgendwann runter - macht im Sinne einer einwandfreien Schmierung des Motors auch Sinn.
Dabei spielt es keine Rolle, ob BJ 2014, oder 2020...
Also Ich hab´s jetzt Verstanden 👍 ...wer es jetzt immer noch nicht Versteht sollte das lassen mit Wheelies🤷‍♂️
ist vielleicht besser so:X3:🤣😂
 
Ich verstehe dein Problem immer noch nicht.
2 Seiten und du sagst immer noch nichts zu der Einstellung deiner TC, mit 5 oder 6 wird das nix.

AWC 0 = alles aus/Feuer frei bis zum Überschlag
AWC 1 = Vorderrad hebt ab, AWC begrenzt ab etwa 20-30cm
AWC2 = Vorderrad hebt sich leicht.
Mit hoher TC regelt diese den Vorschub radikal weg, weil die Raddrehzahlen zu sehr voneinander abweichen, sogar sehr extrem wenn das Vorderrad nicht richtig leicht/frei läuft.
Bei TC 3 und geringer sollte es kein Problem sein, dass die Karre leicht vorne hochgeht, sofern die AWC nicht zu hoch steht.
Hast du denn jetzt endlich mal bei TC<4 und AWC<2 beherzt das Gas aufgerissen? Rechten Fuß für den Notfall in Höhe der Hinterradbremse nicht vergessen...
Lange Wheelies lässt die Aprilia allerdings in der Regel nicht zu, die holt dich irgendwann runter - macht im Sinne einer einwandfreien Schmierung des Motors auch Sinn.
Dabei spielt es keine Rolle, ob BJ 2014, oder 2020...

Ich habe kein Problem, ich habe immer nur weiter geantwortet, weil Nachrichten kamen ;)
Bin bisher nicht mehr zum probieren gekommen, daher kann ich noch nichts sagen.
Meine TC Einstellung steht auf Seite 1, ich fahre TC auf 5-6.

Ich werde demnächst mal TC 3 und AWC 1 probieren.
 
Wheeliecontrol auf off, dann steigt meine beim normalen Beschleunigen, WC auf 1 lässt kleine Wheelies zu. (RSV4 Euro5)
Habe genau das gleiche Problem.
RSV4 - 2024 Euro5
AWC 1 / ATC 1 oder auch 2 = das Bike steigt bei voller beschleunigung nicht
AWC 0 / ATC 1 und höher = Bike steigt in Gang 1 & 2 so stark und schnell das es fast nen Überschlag gibt.

Das Problem an der Sache mit AWC 1 ist - das das Bike beim beschleunigen immer runtergebremst wird und dies aber so das man es spürt und bei voller beschleunigung fängt das Bike hinten an zu schlingern dadurch. Alle Lager usw. sind in Ordnung und wurden mehrmals geprüft

Mir geht es nicht darum Wheelies zu fahren, sondern das das Bike seine Kraft einfach raus lässt und die AWC erst eingreift wenn das Vorderrad entsprechend in der Luft ist. Hatte eine M1000RR kurzfristig, da hat das viel viel besser funktioniert. Sei es das das Vorderrad unten bleibt und man von der Elektronik nichts spürt oder das das Bike entsprechende Wheelies bis zu einer bestimmten Höhe zulässt.

Gibts hier vielleicht was mit einem Mapping o. ä. ?
 
AWC 1 / ATC 1 oder auch 2 = das Bike steigt bei voller beschleunigung nicht
AWC 0 / ATC 1 und höher = Bike steigt in Gang 1 & 2 so stark und schnell das es fast nen Überschlag gibt.
Läuft dein Vorderrad schön leicht und frei?
Ich kann jetzt nicht explizit für die Euro5 sprechen, aber sobald das Vorderrad nicht richtig frei dreht, kappt die AWC unweigerlich den Vortrieb. Das ganze ist ein Zusammenspiel aus Gyrosensor (Steigewinkel) und Abgleich der Raddrehzahlen. Dreht das Vorderrad in dem Moment zu langsam, geht die ATC davon aus, dass das Hinterrad zu viel Schlupf hat und kappt die Leistung.
Probier mal AWC1 und ATC 0...
 
AWC auf 0 , TC 2 dann den Hahn spannen, sollte sie steigen auch wenn du fast auf dem Tank liegst bäm nächster Gang rein , des isch doch des geilste was es gibt :LOL: :cool: 🔥 🔥 🤘
Du willst ja keine Wheelies fahren sagtest du 😉
Ansonsten kannst du es mit rechten Griff schön Dosieren ✊
Früher gab es nur die Gashand 🔥:LOL::cool:
 
Ich habe kein Problem, ich habe immer nur weiter geantwortet, weil Nachrichten kamen ;)
Bin bisher nicht mehr zum probieren gekommen, daher kann ich noch nichts sagen.
Meine TC Einstellung steht auf Seite 1, ich fahre TC auf 5-6.

Ich werde demnächst mal TC 3 und AWC 1 probieren.
Läuft dein Vorderrad schön leicht und frei?
Ich kann jetzt nicht explizit für die Euro5 sprechen, aber sobald das Vorderrad nicht richtig frei dreht, kappt die AWC unweigerlich den Vortrieb. Das ganze ist ein Zusammenspiel aus Gyrosensor (Steigewinkel) und Abgleich der Raddrehzahlen. Dreht das Vorderrad in dem Moment zu langsam, geht die ATC davon aus, dass das Hinterrad zu viel Schlupf hat und kappt die Leistung.
Probier mal AWC1 und ATC 0...
Hi und Danke für die vernünftige Antwort 👍
Vorderrad läuft sauber, schau ich mir aber gleich nochmal an. Die TC hab ich bisher noch nicht ausgeschalten... wäre natürlich auch eine Überlegung 🤙 wird getestet - Feedback folgt 😁
 
AWC auf 0 , TC 2 dann den Hahn spannen, sollte sie steigen auch wenn du fast auf dem Tank liegst bäm nächster Gang rein , des isch doch des geilste was es gibt :LOL: :cool: 🔥 🔥 🤘
Du willst ja keine Wheelies fahren sagtest du 😉
Ansonsten kannst du es mit rechten Griff schön Dosieren ✊
Früher gab es nur die Gashand 🔥:LOL::cool:
Jup grundsätzlich sehe ich das auch so 😁 und bin entsprechend ne weile mit AWC0 gefahren, das problem ist aber, das das Bike im 1.Gang "manchmal" wie die Apollo13 steigt und das wirklich knapp wird mit dem kontrollieren.

Meine BMWs früher sind viel gestiegen. Auch die aktuelle, wo ich sie gefahren bin, ist die andauernd gestiegen, aber das war schön kontrollierbar und der Vortrieb würde nicht blockiert bzw. gebremst. Ich fahre nun seit 2017 Aprilia und war das auch von den Modellen bisher gewohnt, dass das Vorderrad unten gehalten wird. Bei der 2024er merke ich nur, dass das ganze auch eine unruhe reinbringt durch das eingreifen der Elektronik wenn man mal durchfeuern will.

Ich schau mir jetzt mal meine Radsensoren usw. mal an und werde als nächstes das mit dem ausschalten der Traktion probieren 😁 Bin gespannt 🤙 Schönen Sonntag an alle 🤙
 
Ich sag mal so , mit den BMW s kanns jeder :LOL: 🔥 🤘
Mit den Italo Bikes isch des scho spezieller :ROFLMAO::cool:
Aber nix desto trotz machbar ;)
Und du fährst ja ne RSV 4 , also ein Bückeisen, nimm mal eine Tuono 1100 E4 geritzelt und breitem Lenker und AWC ausgeschaltet wie immer :LOL::LOL:🤘
Die versucht dir immer den Lenker ins Gesicht zu drücken 🤣🤣:X3:
Also ich weiß des hilft dir jetzt au ed weiter, aber ich fands geil und des fehlt mir ;)
 
Ich sag mal so , mit den BMW s kanns jeder :LOL: 🔥 🤘
Mit den Italo Bikes isch des scho spezieller :ROFLMAO::cool:
Aber nix desto trotz machbar ;)
Und du fährst ja ne RSV 4 , also ein Bückeisen, nimm mal eine Tuono 1100 E4 geritzelt und breitem Lenker und AWC ausgeschaltet wie immer :LOL::LOL:🤘
Die versucht dir immer den Lenker ins Gesicht zu drücken 🤣🤣:X3:
Also ich weiß des hilft dir jetzt au ed weiter, aber ich fands geil und des fehlt mir ;)
Dir fehlt so einiges 🔥🤷🏻‍♂️🙈😛🔥😂🤣😂🤣😘
 
Ich fahre - zumindest auf der Euro 4 - auch bei TC 5 Wheelies bis 200 bis hoch zum fünften Gang. Danach wirds langsam wacklig auf dem Hinterrad. Aber die TC holt dich irgendwann runner wenns ihr zu lange geht. AWC natürlich aus.
 
Motoplex
Zurück
Oben