Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

WSC-Neuss Shop
dich aber gleichzeitig gegängelt fühlst, wenn dir die Tankdeckelverlustsicherung als Mangel aufgeschrieben wird?
Das liegt vielleicht daran, dass ich schon zig Autos hatte, die einen Schraubverschluss hatten und keines davon so ein Bändchen hatte.
Angefangen bei einer Ente, deren Deckel weder hinter einer Klappe lag, noch absperrbar war, über verschiedene 5er (E12, E28, E34), deren System im Prinzip gleich war. Nur halt ohne Deppensicherung gegen Vergessen. Beim 3er gibt es sogar eine Halterung, wo man den Deckel einstecken kann während des Tankvorgangs einstecken kann und man dann die Klappe nicht mehr schließen kann, falls er dort steckt.
Aber vermutlich ist mein 3er mit seinen jetzt 18 Jahren einfach zu modern für mich.

Mit oben angesprochener Ente hatte ich ein Erlebnis, welches mittlerweile verjährt ist. Diese hatte ein optionales Festdach (innen gefüttert für den Winter). Es war eingetragen und eine Sonderanfertigung eines Nürnberger Citroen Händlers. Zusätzlich hatte dieses ein ebenfalls eingetragenes Glasausstelldach.
Der TÜV Prüfer kam, nachdem er sich gemeinsam mit einem Kollegen kaputt gelacht hatte und hämmerte mit der Faust und den Worten "und das soll halten?" auf dem Dach herum, schlug eine Delle ein und ließ erst ab, als ich ihn sehr deutlich dazu aufforderte, davon abzulassen.
Gut, ich hab mich dann auch bei seinem Chef beschwert und er hat dafür einen Rüffel bekommen. Dass die Delle nicht vorher da war, konnte ich natürlich nicht beweisen.
Über TÜV Besuche könnte ich Bücher schreiben...
 
Mein Tüvler macht Probefahrt einmal ums Haus,ca.100m aber mit Sicherheitskleidung(( Nierengurt )):oops:
Wie auch immer meine Fahrzeuge sind Top vorberreitet und immer ohne Mängel vom Hof gefahren.
Gruss Rolf
 
Martin, wenn so einen satz im Netz steht, und einen aus der Chef etage des Tüvs zufällig einen Aprilia hat, und das liest, kannst du dir vorstellen was das für der Tüv prüfer bedeutet, und wie unentspannt das ganze wird in die Werkstatten im zukunft, ! , mann muss nicht alles posten .
Danke für Deinen Hinweis !
Ich habe den Beitrag gelöscht, auch wenn darin kein Händler oder Prüfer genannt wurde . . . . . .
 
Über TÜV Besuche könnte ich Bücher schreiben...
Rolf nicht nur du , manch mal frag ich mich wo zum Geier hat der den sein Ingenieur gemacht :X3:
Bloß mal so , da kommst mit einer Originalen ( mit Ochsenaugen als Blinker ) Vespa zur HU ( TÜV Süd ) ,der Prüfer lacht und sagt gleich zu mir so gibts keinen TÜV (mit Fingerzeig auf die Blinker ) , da war er bei mir genau richtig ✊ hab den natürlich mal rasiert und eingewiesen :ROFLMAO:
Oder Probefahrt nach der HU mit meinem Beverly 500 , sag ich Keule der hat 40 PS pass auf , wenn du ihn legst heißt das Kaufen :ROFLMAO: dann fuhr er mit Schrittgeschwindigkeit !
Da könntest Seiten füllen in den letzten 40 Jahren zum Tüvler , aber es gilt einen guten zu finden und mit dann eine Vertrauensbasis zu erarbeiten dann klappt des schon ;)
 
Rolf nicht nur du , manch mal frag ich mich wo zum Geier hat der den sein Ingenieur gemacht :X3:
Bloß mal so , da kommst mit einer Originalen ( mit Ochsenaugen als Blinker ) Vespa zur HU ( TÜV Süd ) ,der Prüfer lacht und sagt gleich zu mir so gibts keinen TÜV (mit Fingerzeig auf die Blinker ) , da war er bei mir genau richtig ✊ hab den natürlich mal rasiert und eingewiesen :ROFLMAO:
Oder Probefahrt nach der HU mit meinem Beverly 500 , sag ich Keule der hat 40 PS pass auf , wenn du ihn legst heißt das Kaufen :ROFLMAO: dann fuhr er mit Schrittgeschwindigkeit !
Da könntest Seiten füllen in den letzten 40 Jahren zum Tüvler , aber es gilt einen guten zu finden und mit dann eine Vertrauensbasis zu erarbeiten dann klappt des schon ;)
Meinst du den Florian? 🤣😅
 
Heute die ersten 150km eingerollt.
Nachdem ich bei meiner letzten Fahrt in 2023 extreme Knieprobleme hatte, hat sich gezeigt das die bisher erfolgreich abgebauten 5kg gereicht haben das Problem zu beseitigen. Nu gilt es die nächsten Kilo´s in Angriff zu nehmen, damit die Lederhose wieder zu geht. ;-)
Wenn das Wetter um München morgen noch passt werde ich einen Ausritt an den Walchensee unternehmen!

photo_5465420355054197261_y.jpg
 
Scheiße, das bringt ins Grübeln:

rocket_3_r_my24_granite_rhs_629px.png


 
@Munky
Das sind Motogadget Spiegel. Hab die schon ein paar Jahre. Für mich sind die auch sehr gelungen.Die heißen jetzt wohl Sport.Befestigt werden die mit einem Adapter vorm Lenkergewicht.Gibt aber noch schönere von Motogadget da ist der Arm noch kürzer.Gruß
 
Heute die ersten 150km eingerollt.
Nachdem ich bei meiner letzten Fahrt in 2023 extreme Knieprobleme hatte, hat sich gezeigt das die bisher erfolgreich abgebauten 5kg gereicht haben das Problem zu beseitigen. Nu gilt es die nächsten Kilo´s in Angriff zu nehmen, damit die Lederhose wieder zu geht. ;-)
Wenn das Wetter um München morgen noch passt werde ich einen Ausritt an den Walchensee unternehmen!

Anhang anzeigen 127594
Jehova - hat jemand Jehova gerufen? Oder Walchensee und Ausfahrt - da wäre ich dabei - wenn das Wetter passt
 
Sooo nach der gestrigen Wettervorhersage sollte es ja heute richtig gut werden!

Heute morgen um 07:45 sah es hier im Tal noch so aus bei 4°C 🥶 :

20240320_074544.jpg

Eine Stunde später dann so, ok die Wettervorsage scheint als zu stimmen, es wird:

1000091305-01.jpeg

Also hoch an die Garage und s'Mopedle kurz gecheckt, alles gut! (y)

Um 14:00Uhr dann Treff mit @Speedy-Lady an der Avia!
War heute Ihre erste Ausfahrt seit Frohnstetten, allerdings mit anderem Moped!
Wir haben uns auf ne gemütliche Tour auf bekanntem Terrain über die schwäbische Alb verständigt, Standardrunde die zweite sozusagen!

1000091353-01.jpeg

Es ging dann das Neckartal runter bis Eyach, rechts das Eyachtal hoch bis Haigerloch - Gruol - Erlaheim - Dormettingen - Dautmergen - Schömberg - Weilen u.d.R. - Ratshausen -
Hausen a.T. - Tieringen - Obernheim - Harras - Wehingen - Böttingen - 1. Stopp am alten Berg mit genialer Aussicht auf die Alpen!

1000091357-01.jpeg
1000091358-01.jpeg
Danach weiter Mahlstetten - Mühlheim a.D. - Kolbingen - runter ins Bäratal - Bärenthal - Beuron - rechts hoch nach Leibertingen - Kreeheinstetten - runter ins Donautal - Hausen i. T. - Thiergarten - dann das Donautal runter bis zum Abweig ins Schmeiental - Unterschmeien - Oberschmeien - Stetten a. k. M. dort ein kurzer Tankstopp - weiter über die Albhochfläche - Schwenningen - Gnadenweiler und dort im Café Kapellenblick ein Kaffee und Apfelschorle
1000091372-01.jpeg

1000091373-01.jpeg

Da es schon etwas später war und die Sonne sich langsam verabschiedet, von dort aus wieder Richtung Heimat - Bärenthal - Tieringen - übern Lochen - Balingen - Stetten - Haigerloch und das Eyachtal wieder runter - Horb.
@Speed-Lady hat seit Frohnstetten nix verlernt!

Wir waren um 19:00Uhr wieder zurück in Horb, gerade zum richtigen Zeitpunkt, als die Sonne weg war,
wurde etwas frischer!
So sind heut gerad mal 220km zusammen gekommen.
 
Motoplex
Oben Unten