Thema warmlaufen

MichiWeissi

Dauerposter....
Premium Mitglied
Hallo, gestern meinte jemand zu mir dass es wenig bringt das motorrad im stehen warm laufen zu lassen... der grund laut ihn ist: dass das getriebe kalt bleibt und nur im fahrmodus warm wird?!
Ist da ein funken warheit dran?
Danke
 
Beim Motorrad haben Motor und Getriebe einen gemeinsamen Ölkreislauf, somit wird beides warm. Beim Auto sieht das anders aus.
 
Im Stand warm laufen lassen bringt nichts! An den Zylinderwänden kann Kondensat entstehen und dem Motor schaden. Und der Motor braucht länger zum warm werden als wenn man ihn leicht belastet. Starten- nach einigen Sekunden gemütlich los fahren ohne den Motor hoch zu drehen und den Hahn nicht zu weit anspannen! Früh hochschalten! Nach einigen Kilometern ist der Motor ohne Sorgen voll belastbar.
 
Im Stand warm laufen lassen bringt nichts! An den Zylinderwänden kann Kondensat entstehen und dem Motor schaden. Und der Motor braucht länger zum warm werden als wenn man ihn leicht belastet. Starten- nach einigen Sekunden gemütlich los fahren ohne den Motor hoch zu drehen und den Hahn nicht zu weit anspannen! Früh hochschalten! Nach einigen Kilometern ist der Motor ohne Sorgen voll belastbar.

Dann mach das mal auf der Renne. Alle Anderen in deiner Gruppe sind sicherlich begeistert.
 
Wie das mit dem Kondensat gehen soll, muss mir auhc mal jemand erklären. Dafür müssten die Zylinderwände kälter als die angesaugte Luft sein, was nach ein paar Umdrehungen eher nicht mehr der Fall sein dürfte.
 
unter leichter last warm fahren ist besser als im stand warm laufen zu lassen.
aber auf der renne wird man um das warmlaufen lassen nicht drum herum kommen. und mit kaltem motor direkt los ballern kommt auch nicht gut ;)
 
Auf der Renne lasse ich sie auch nur im Stand warm laufen.
Man könnte sie hinten aufgebockt im ersten Gang laufen lassen, mit Kabelbinder an der Bremse.
Doch dann fehlen dir immer noch die Heizdecken.
 
Auf der Renne lasse ich sie auch nur im Stand warm laufen.
Man könnte sie hinten aufgebockt im ersten Gang laufen lassen, mit Kabelbinder an der Bremse.
Doch dann fehlen dir immer noch die Heizdecken.
Gibts da keine mit Rotationselektrikaufnehmern ... schleifringläufer oder so? [emoji13] [emoji13] [emoji13]

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
 
ich sehe schon, eine Marktlücke.
Wie war das noch mit den Leuten, die Vergessen haben die Heizdecken ab zumachen. :ROFLMAO:
 
Ein kumpel von mir arbeitet bei ktm in der Sound Entwicklung. Der hat mir erzählt, dass sie vor einem Test die Dinger im stand ne viertel stunde warm laufen lassen und gut ist...
 
Nach 15min kocht die RSV4 oder Tuono bei 110Grad fröhlich vor sich hin.
Wieder ein Grund mehr nur neue Motorräder zu kaufen.
An der Rennstrecke sehe ich das auch immer wieder, zerstören durch dauerwarmlaufen.
 
Nach 15min kocht die RSV4 oder Tuono bei 110Grad fröhlich vor sich hin.
Wieder ein Grund mehr nur neue Motorräder zu kaufen.
An der Rennstrecke sehe ich das auch immer wieder, zerstören durch dauerwarmlaufen.
Sorry, aber heisst das im Umkehr schluss, dass ich z.b. Im stau, nach 15 min ein kaputtes Moped habe?
Das bezweifle ich mal ganz stark...
 
Dann mach das mal auf der Renne. Alle Anderen in deiner Gruppe sind sicherlich begeistert.

Hab ich heute am Pan gemacht! Anstarten, Helm aufsetzen, Handschuhe anziehen, zur Streckeneinfahrt fahren, die erste Runde nicht extra hochdrehen und dann Feuer frei!

Wie das mit dem Kondensat gehen soll, muss mir auhc mal jemand erklären. Dafür müssten die Zylinderwände kälter als die angesaugte Luft sein, was nach ein paar Umdrehungen eher nicht mehr der Fall sein dürfte.

Dann lass dir das mal von einem Techniker erklären, aber nicht von einem Mechaniker!
 
Marktlücke kannst du vergessen. Gibt es alles schon.

Hier Tchibo Motorheitzdecke.
  • Wahlweise mit RS
  • 6 Temperaturstufen wählbar
  • Flauschig weiche Qualität
  • Mit Überhitzungsschutz
 

Anhänge

  • heizdecke.jpg
    heizdecke.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 34
Motoplex
Zurück
Oben