Vergesst die Anleitung von PZRacing. Da stimmt nichts!
Das ist die richtige Kabelzuordnung:
Stecker linker Lenkerschalter (9 Polig) weibliche Seite! -> Kabel GPS Modul
Rosa/ Gelb (MODE) -> Grün (Signal A)
Blau/ Schwarz (Masse) -> Weiß und Braun! (Signal K und Masse)
Grün/ Weiß (12v) -> Rot (12V)
Die Kabelschuhe können einfach aus dem weiblichen 9poligen Stecker im Hauptkabelbaum, auf den die linke Lenker Armatur (männliche Seite) geht, gedrückt werden. So hat man immer noch die Option, ohne großes gebastel, nachträglich eine Racingarmatur einzubauen. Ich hab die Kabel vom GPS Empfänger einfach auf die Kabelschuhe gelötet. Natürlich kann man auch Abzweigklemmen nehmen
so ist es aber clean 
Bevor das Modul angeschlossen werden darf muss umbedingt die Verkabelung mit der beiliegenden Prüf LED überprüft werden.
Die Prüf LED muss dauerhaft leuchten sobald man die Zündung einschaltet und jedesmal wenn man die Taste MODE drückt unterbrochen werden.
Sollte das nicht der Fall sein, Verkabelung nochmals überprüfen!
Wenn alles richtig verkabelt ist, kann das Gerät angeschlossen werden. Sobald mann die Zündung einschaltet, signalisiert die Betriebs LED den Betriebsstatus:
- dauerhaftes Leuchten: zu schwaches GPS Signal, evt. durch Hindernis zum Himmel. Fahrzeug aus der Box schieben oder Position des Empfängers verändern. Es kann durchaus 4-5 Min dauern bevor das Gerät ein Signal bekommt.
- langsames Blinken: GPS Signal wurde empfangen und das Gerät speichert den Standort bis man ihn wechselt oder die Zündung unterbricht.
- doppeltes Blinken: die empfangenen Koordinaten weichen mehr als 6Km der nächstgelegen eingespeicherten Strecke ab. Damit das Gerät funktioniert müssen die Koordinaten der Ziellinie manuell per Druck auf den Geräte- Knopf eingespeichert werden.
Manuell gesetzte Koordinaten werden denen der hinterlegten Strecken immer vorgezogen!
Der Laptimer kann nicht mehr von Hand mit der Taste MODE gestartet werden!
Um an den Stecker zu kommen sind folgende Arbeitsschritte notwendig:
- beide Seitenverkleidungen demontieren
- Kanzel inkl Ram Air Abdeckungen demontieren, vergesst nicht vorher die USB Dose zu lösen!
- Dashboard entfernen
- linke Seite des Verkleidungshalters (Geweih) abschrauben um an den Kabelbaum zu kommen.
- GPS Modul anschließen
- Kabel durch den Verkleidungshalter verlegen
- Alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen
- GPS Modul auf die linke RamAir Abdeckung mit den beiliegenden Klett- Klebebändern befestigen.
Das Modul darf nicht durch die Verkleidung, Lenkerstummel, Kupplungshebel oder den Fahrer abgedeckt sein!
Viel erfolg beim Einbau!
Das ist die richtige Kabelzuordnung:
Stecker linker Lenkerschalter (9 Polig) weibliche Seite! -> Kabel GPS Modul
Rosa/ Gelb (MODE) -> Grün (Signal A)
Blau/ Schwarz (Masse) -> Weiß und Braun! (Signal K und Masse)
Grün/ Weiß (12v) -> Rot (12V)
Die Kabelschuhe können einfach aus dem weiblichen 9poligen Stecker im Hauptkabelbaum, auf den die linke Lenker Armatur (männliche Seite) geht, gedrückt werden. So hat man immer noch die Option, ohne großes gebastel, nachträglich eine Racingarmatur einzubauen. Ich hab die Kabel vom GPS Empfänger einfach auf die Kabelschuhe gelötet. Natürlich kann man auch Abzweigklemmen nehmen


Bevor das Modul angeschlossen werden darf muss umbedingt die Verkabelung mit der beiliegenden Prüf LED überprüft werden.
Die Prüf LED muss dauerhaft leuchten sobald man die Zündung einschaltet und jedesmal wenn man die Taste MODE drückt unterbrochen werden.
Sollte das nicht der Fall sein, Verkabelung nochmals überprüfen!
Wenn alles richtig verkabelt ist, kann das Gerät angeschlossen werden. Sobald mann die Zündung einschaltet, signalisiert die Betriebs LED den Betriebsstatus:
- dauerhaftes Leuchten: zu schwaches GPS Signal, evt. durch Hindernis zum Himmel. Fahrzeug aus der Box schieben oder Position des Empfängers verändern. Es kann durchaus 4-5 Min dauern bevor das Gerät ein Signal bekommt.
- langsames Blinken: GPS Signal wurde empfangen und das Gerät speichert den Standort bis man ihn wechselt oder die Zündung unterbricht.
- doppeltes Blinken: die empfangenen Koordinaten weichen mehr als 6Km der nächstgelegen eingespeicherten Strecke ab. Damit das Gerät funktioniert müssen die Koordinaten der Ziellinie manuell per Druck auf den Geräte- Knopf eingespeichert werden.
Manuell gesetzte Koordinaten werden denen der hinterlegten Strecken immer vorgezogen!
Der Laptimer kann nicht mehr von Hand mit der Taste MODE gestartet werden!
Um an den Stecker zu kommen sind folgende Arbeitsschritte notwendig:
- beide Seitenverkleidungen demontieren
- Kanzel inkl Ram Air Abdeckungen demontieren, vergesst nicht vorher die USB Dose zu lösen!
- Dashboard entfernen
- linke Seite des Verkleidungshalters (Geweih) abschrauben um an den Kabelbaum zu kommen.
- GPS Modul anschließen
- Kabel durch den Verkleidungshalter verlegen
- Alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen
- GPS Modul auf die linke RamAir Abdeckung mit den beiliegenden Klett- Klebebändern befestigen.
Das Modul darf nicht durch die Verkleidung, Lenkerstummel, Kupplungshebel oder den Fahrer abgedeckt sein!

Viel erfolg beim Einbau!

Zuletzt bearbeitet: