Ich habe das Teil nur mal auf der Straße getestet. Um einen manuellen GPS Punkt zu setzen genügt ein Druck auf den Knopf am Gerät. Dann startet bei wieder erreichen des Punktes die Messung. Hat bei mir jedenfalls wunderbar funktioniert. Bin jedenfalls gespannt wie gut es auf der renne funktioniert.Was ich mich frage wie groß ist der Radius bei der Antenne.
In Dijon habe ich den Punkt gesetzt in der Box und der Radius war nur auf 9 Meter eingestellt, bei meinem alten Gerät (auch GPS) dann ging es nicht.
Als ich umgestellt habe auf 20 Meter (Radius) ging es ab und zu nicht.
Bei dem PZ Racing kann man nichts einstellen, daher frage ich wenn ich selber ein Punkt setzte müß, wie groß ist der Radius und wie lange muß ich drücken um ein Manuellen Punkt setzten?
Wenn man wüste welche 100 Strecken voreingestelt sind währ das auch hilfreich.
Denke Anneau du Rihn wird da nicht dabei sein.
Nur so eine Idee könne uns ja hier austauschen ob die Strecke wo wir besuchen gespeichert waren oder im andern fall wo wer den Punkt gesetzt hat.
Das so was wie in Dijon nicht passiert, nur so eine Idee.
gruß
Hinz
Bei mir war ein Zettel dabei welche Strecken abgespeichert sind. Ich war nur enttäuscht dass nicht mal OSL abgespeichert war. Irgend wie nur 2-3 Deutsche Strecken zu denen ich sowie nicht kommen werde. Habe den Zettel nur leider nicht mehr....