Akra Homologierte Slip On RSV 4 und Tuono Euro 4 ab sofort bestellbar

@JoeyDunlop:
Also los, bestellen! und berichten (y);)
Ich hab die 17er noch nicht gekauft, weil ich das Auspuffproblem vorher gelöst haben wollte :D - der Oririginalballon und der Akrapovic Verhau der bisher als einzige "Lösung" im Raum stand war für mich der Grund das Modell nicht zu erwerben- da muss man sich ja schämen so rumzufahren :D :D
Favorit wäre ja der GP2 von Arrow optisch, aber ich fürchte dass der Leistung und Drehmoment kostet unten rum...hmmm...
 
Ich hab die 17er noch nicht gekauft, weil ich das Auspuffproblem vorher gelöst haben wollte :D - der Oririginalballon und der Akrapovic Verhau der bisher als einzige "Lösung" im Raum stand war für mich der Grund das Modell nicht zu erwerben- da muss man sich ja schämen so rumzufahren :D :D
Favorit wäre ja der GP2 von Arrow optisch, aber ich fürchte dass der Leistung und Drehmoment kostet unten rum...hmmm...
Also mal ehrlich wie soll das möglich sein die geräuschwerte im gesetzlichen Rahmen zu halten ohne eine klappe und nur mit einem vergleichbar (kleinerem) Slip On im vergleich zum Original? Nur weil das Teil einen Kat hat heisst das noch lange nicht es ist auch wirklich Homologiert. Und ein Papier drucken auf dem draufsteht das alles I.O ist kann jeder.
Und nur ein Motorrad was sonst ja wirklich Bombe ist nur wegen dem Auspuff nicht zu kaufen versteh ich eh nicht.
Die Performence vom Motorrad wird ja nicht schlechter dadurch?
 
Als wenn es den meisten auf der LS um die Performance gehen würde.
"Haben will" & Optik / Sound spielen wohl die größten Rollen ...

Die größte Performance stellt wohl eher der Fahrer dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als wenn es den meisten auf der LS um die Performance gehen würde.
"Haben will" & Optik / Sound spielen wohl die größten Rollen ...

Die größte Perfirmance stellt eher der Fahrer dar.
Also fuer mich muss definitiv beides passen- und mit den Riesentröten ist die Optik nunmal verschandelt. Bezüglich legal: wenn da eine E-Nummer drauf ist und ein entsprechendes Papier dazu gibt ist mir der Rest herzlich egal- ob das Teil dann in der Praxis irgendwelche Normen erfüllt oder nicht interessiert niemanden hier bei uns. Aber bei den Piefkes sinds ja bekannterweise immer noch ein Stück depperter...
Hab nur Bedenken dass der Gp2 viel zu laut ist womöglich- dann gehts mir nämlich selbst auf den Keks
 
Also im direkten Vergleich mit dem originalen Klumpfuss ist der Akra doch optisch eine Perle. Der Unterschied zur originalen Euro III Anlage ist da ja marginal.
Sollte ich jemals meiner Tuono untreu werden und mir eine '17er holen ist der Akra ein MUSS!

Der finanzielle Schmerz tut nur einmal a bissl weh. Aber den Klumpfuss zu sehen jedesmal aufs neue.
 
Allerdings würde ich auch sofort diese Werbung abmachen. Bloss weil ich Akra reich machen würde muss ich ja nicht auch noch Werbung fahren. Oder zahlen die dafür was?
 
Und die Haltelasche am Schalldämpfer? Wäre ein langer Halter notwendig:

Anhang anzeigen 25833

@Henning #17 ...DANKE...genau so hatte ich mir das gedacht (y)...der zu konstruierende Halter wäre ein Ticken länger, als die Befestigung über die Beifahrerfußraste...Schade das die Haltelasche am AKRA soweit oben liegt...aber mein Gedankengang/Wunsch müßte doch zu realisieren sein, vielleicht sogar optisch ansprechender in Titan :)...stabil müßte es auch zu machen sein, da der AKRA ja nochmal um 2,3 Kg leichter ist als das Original ;)...
 
Hallo Wolfgang,
das wird leider nicht funktionieren, da in der oben gedachten Variante beide Anschlagspunkte ein Drehmoment aufnehmen müssten, dass trotz des geringeren Gewichtes relativ groß ausfällt. Beide Anschlagspunkte können das nicht.

Unabhängig davon, das ist meine persönliche Meinung, würde das auch nicht gut aussehen!

Ich finde die Akrapovic-Lösung, in Anbetracht der Zwänge, ziemlich in Ordnung. Den Halter gibts sicherlich auch aus Carbon, für diejenigen, die sich aus optischen Gründen am Materialmix Alu-Titan stören.
Edit: Bestellnummer für den Carbonhalter (der Gleiche wie bisher?) ist 606314M

Die Halteöse an der Serien-Fußrastenanlage ist natürlich überflüssig. Da hilft Entfernen oder eine neue Rastenanlage. :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja auch viele mit Serienausstattung meinen sie wären Rossi,
also alles relativ......

Jo, aber die stressen mich auf der Renne nicht.. Die Gruppeneinteilung zeigt dann wer wirklich was kann :p Die akustische Belästigung ist aber trotzdem gegeben.

Guter Klang gerne, auch etwas lauter. Aber ohne Rücksicht auf Verluste muss einfach nicht sein!
 
Motoplex
Zurück
Oben