Akra Homologierte Slip On RSV 4 und Tuono Euro 4 ab sofort bestellbar

Ich finde die Akrapovic-Lösung, in Anbetracht der Zwänge, ziemlich in Ordnung. Den Halter gibts sicherlich auch aus Carbon, für diejenigen, die sich aus optischen Gründen am Materialmix Alu-Titan stören.
Edit: Bestellnummer für den Carbonhalter (der Gleiche wie bisher?) ist 606314M

Wird der Dämpfer ohne Halter geliefert, und muss extra dazu geordert werden? o_O

upload_2017-9-6_17-12-49.png
Als ob der nicht schon teuer genug wäre (n)

Gruß,

Henning
 
@WSC-Neuss ... Hallo...siehst Du eine realistische Möglichkeit den AKRA-Slip-On über die rechte Fahrer-Fußrastenanlage ( wie beim Original-Slip-On ) zu befestigen...dazu müßte ja ein neuer Halter konstruiert und letztendlich gefertigt/gefräst werden...
Ging auch nicht an der alte Akra Wolfgang, wird auch nicht gehen mit der neuer, Wir bauen einen Tuono um mit der Euro 4 Akra und Lightech Rasten mit umkehrschaltung, wenn es fertig ist ( anfang Oktober hoffentlich) post Ich ein paar bilder
 
Hier im Forum hatte jemand diese Halterung gemacht & ist damit problemlos auf der Renne gefahren.
Allerdings war der Akra Topf gekürzt.
 
Hier im Forum hatte jemand diese Halterung gemacht & ist damit problemlos auf der Renne gefahren.
Allerdings war der Akra Topf gekürzt.
Und keine Klappe drin
Guten Morgen,
wenn es jmd. genauer interessiert einfach mal ein Fachbuch zur technischen Mechanik aufschlagen und unter "Zweigelenkstab" suchen. Dort kann man dann lesen, dass diese nur Zug- und Druckkräfte (entlang ihrer Wirklinie) aufnehmen können, jedoch kein Moment um einen ihrer Anschlagpunkte.
Nichts anders wäre diese Verbindung. Die Klemmwirkung der Verschraubung zur Übertragung eines Momentes am ESD ist zu gering und an der Rastenanlage aufgrund der Gummilagerung garnicht vorhanden. Der Halter kann also nur Druck- oder Zug entlang seiner Wirklinie (gedachte Gerade durch beide Anschlagspunkte).

Die o.g. Wirklinie steht also nicht deckungsgleich zur angreifenden Kraft, sondern in einem relativ großen Winkel dazu (90° wäre am ungünstigsten) und wird daher auch nicht wie vorgesehen halten.
Wenn der Halter nun das Drehmoment nicht aufnimmt fungiert die gesame Krümmeranlage als Drehmomentstütze.
Was mit verspannten / falsch belasteten Auspuffanlagen insbesondere Titan) passiert? Sie reissen und arbeiten sich an den Flanschen extrem ein!

Warum das bei dem von dir angesprochenen Forumskollegen dennoch "funktioniert" hat?
Nun, erstmal kenne ich den Halter nicht, würde aber vermuten, dass der Auspuff zunächst sehr viel leichter war (wie du und Roland auch bestätigt). Dann kommt hinzu, dass ich die Laufleistung (du sagtest Rennstrecke?) nicht kenne. Manche kommen ja mit nur 1-3 Events entsprechend auch auf nur 250-1000km Rennstrecke im Jahr. Das fahren die Straßenfahrer mal schnell an einem Wochenende.

EDIT: Einfach mal den Akrapovic-Halter angucken. Der steht schon in einem ziemlich guten Winkel und wird zudem noch an 3 Punkten befestigt (2 davon am Heckrahmen) wodurch dieser dann zusätzlich ein Drehmoment aufnehmen kann.

Gruß,
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belastung auf der Rennstrecke ist aber um ein vielfaches höher, wie du selber festgestellt hast Marco :D
 
Hier im Forum hatte jemand diese Halterung gemacht & ist damit problemlos auf der Renne gefahren.
Allerdings war der Akra Topf gekürzt.

Das war ein RN32 Dämpfer auf der RSV4:

18fc73d9f27527cc49682d4dc7d93ba0.jpg


Gruß
Henning



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Mal kurz O.T.

Dem Marco seine Fachkompetenz is einfach einmalig................gaaaaaaaanz großes LOB.

Zahlmeit
Andreas
 
Motoplex
Zurück
Oben