Neue Bremsbeläge

Also, heute kleiner Test auf dem Spreewaldring. Bremse bremst meiner Meinung nach schärfer und fühlt sich nicht mehr so stumpf an. Demnächst kommen dann die Standart-Brembo-Beläge (Ducati 1198) rein - momentan sind es noch die von Aprilia. Ist zwar auch Brembo, sind aber andere Beläge.
 
Warum macht man überhaupt was an der Bremse der V4s ?

Ich hab wirklich noch 0 Probleme gehabt ^^ RS sowie LS und halten tun sie auch ewig, vondaher finde ich 200€ für die Orginalen auch okay. In der Zeit hätte ich schon bei meiner alten SC57, schon 2 Satz Beläge reinschmeißen müssen.
 
Ich versteh es auch nicht :)

Aber wenn man a) das Geld hat und b) von anderen Maschinen vorher eine andere Leistung gewöhnt ist, macht man Sowas. Bzw. Auch wenn man einen anderen druckpunkt mag und das verändern will durch die pumpe.
Außer man ist wirklich richtig schnell und braucht wirklich eine andere. Aber der Hobbypilot ohne große Vorlieben beim druckpunkt braucht nichts machen ;)
 
Ganz einfach... weil ihr beiden vielleicht Luschen auf der Bremse seid!? :razz: Bei Headnut weiß ich das nicht aber bei Max bin ich mir sogar ganz sicher! :fiesling:
 
Ich glaube aber headnut meinte, das man die Performance der Serie mal nutzen muss, bevor man was anderes kauft. Für die meisten reicht einfach die Serie.
 
musst mal mit der rcs19, den z04 und den t-drive scheiben bremsen. dann erübrigt sich diese frage.

mir wird fast schwarz vor augen wenn ich den anker werfe. das ist vollporno.


Ich bin die Kombination Jahre gefahren, nur noch mit m4 Zangen inkl.
Strasse sowie Rennstrecke.

Es ist schon anders, wobei ich denke das kam am meisten durch die Beläge.

Aber bei meiner aktuellen rsv4 muss ich sagen das die Serie schon verdammt gut funktioniert.

Wobei die meisten nicht wirklich wissen mich bestimmt inkl wie man "gerade auf der Rennstrecke" richtig bremst, die Dosierung und der Zeitpunkt und Länge ist meist entscheidend für schnelle rundenzeiten..

Auf der Bremse hab ich die meisten Positionen gut gemacht die Jahre hinweg.

Auf der Straße war es nicht so stark von Bedeutung. Da ich nie so fahren würde, der Belag , Reifen und andere Dinge erlauben es einfach nicht. Dann liegt man schnell :)
 
musst mal mit der rcs19, den z04 und den t-drive scheiben bremsen. dann erübrigt sich diese frage.

mir wird fast schwarz vor augen wenn ich den anker werfe. das ist vollporno.

Ich bin damals auf der SC57 die PR 19 (abgespeckte RCS 19), mit Braking Wave Scheiben und SBS Dual Carbon gefahren oder auf meiner PC37, 20er Magura 195 mit vollgefloateten Waves und SBS Dual Carbon, ich denke ich weiß schon was ein "Anker" ist :D

Bin aber mit der Serien Tuono bremse wirklich vollends zufrieden, liegt vorallem wohl an der Reibwertpaarung zwischen Belag und Scheibe. Wenn die Orginalbeläge fertig sind und da ich nächstes Jahr eh nur noch Racing fahren werde, werde ich wohl auch auf Z04 umsteigen, gibt es passend für die Tuono Sättel. Aber nicht weil für Nötig halte, sondern weil die Z04 bei gleichem Preis sicher mehr Performance bringen als die Orginal Beläge. Haben ist besser als brauchen ^^

@elanor: Hab mich schon erkundigt, für die RSV4 Serien Monos gibts die Z04 auch passend ;) Ghost hat schon sehr gute Erfahrungen damit in OSL gemacht auf seiner Factory.
 
Motoplex
Zurück
Oben